Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Lungenentzündung

Thema: Lungenentzündung

Hallo, mein Sohn ist schon tagelang krank. Sommergrippe. Das Fieber war bisher nicht runter zu bekommen. Seit heute ist sein Allgemeinzustand noch schlechter, das Husten tut weh, er atmet schnell. Waren in der Klinik und er hat eine Lungenentzündung links. Wir bekamen Antibiotika. Ich frage mich woher man so sicher sein kann, dass die LE bakteriell bedingt ist? Leider war viel los und keine Zeit Fragen zu stellen. Kennt sich da jemand aus? Ich hab ein bißchen Bammel, dass sie doch viral bedingt ist und sich sein Zustand verschlechtern könnte. Aber vermutlich sollte ich einfach vertrauen. Nach 5 Nächten mit krankem Kind wird man vielleicht sonderbar LG

von Minimaus2 am 08.07.2012, 19:01



Antwort auf Beitrag von Minimaus2

Hallo, keine Angst. Die bakterielle Lungenentzündungkommt erstens häufiger vor und zweitens unterscheiden sich beide in ihren Symptomen. Gute Besserung

von Himbaer am 08.07.2012, 19:41



Antwort auf Beitrag von Himbaer

Huhu, das ist egal. Mein Sohn hatte auch eine virale Lungenentzündung. Wir waren stationär, da er das Trinken eingestellt hatte. Mir wurde gesagt, bei einer Lungenentzündung (viral o. bakteriell) wird immer AB gegeben, da sich auf die Viren fast immer Bakterien setzen. Habt Ihr auch Mittel zum Inhalieren bekommen? Wenn nicht, dann KIA anrufen und Pari Boy und Salbutamol verschreiben lassen. Gute Besserung

von Zwerg1511 am 08.07.2012, 20:26



Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

Ok, vielen Dank. Außer AB haben wir nichts bekommen. Werde morgen früh mal beim Kinderarzt anrufen. LG

von Minimaus2 am 08.07.2012, 21:07



Antwort auf Beitrag von Minimaus2

Au weh, die erste Dosis AB von heute Nachmittag blieb drin. Seit heute Abend hustet er so, dass er würgt und erbricht. Die zweite Dosis AB kam auch retour. Nun weigert er sich, sie nochmal zu schlucken. Ist sicher, davon wieder zu erbrechen. Alle Erklärungen/Zureden helfen nichts. Super. Bis morgen früh wird sich da jetzt nichts dramatisch zuspitzen, oder???? LG

von Minimaus2 am 08.07.2012, 22:00



Antwort auf Beitrag von Minimaus2

Huhu, das Zeug sollte schon rein. Wie alt ist er denn? Kannst Du ihn bestechen? Das Blöde ist, wenn er das Zeug nicht schluckt, wird Euch der KIA ins KH einweisen, damit er das Zeug intravenös bekommt. LG

von Zwerg1511 am 08.07.2012, 22:23



Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

Hallo, danke für Deine Antwort! Er ist schon sieben, aber manchmal starrsinniger als ein Dreijähriger.... . Das hat seine Gründe (andere Baustelle). Hab ihm schon erzählt, dass er dann wohl ins Krankenhaus an den Tropf muß. Schreckt ihn nicht ab. Ihn würgt es schon, wenn er die Flüssigkeit nur sieht. Im Moment schläft er wieder. Ich versuche es nachher nochmal. Mir ist nur wichtig, dass da bis morgen früh kein bedrohlicher Zustand eintreten kann. Aber er liegt schon im Elternbett und ich werde ihn gut unter Kontrolle haben. LG

von Minimaus2 am 08.07.2012, 22:30



Antwort auf Beitrag von Minimaus2

Dann drück ich Euch die Daumen. Behalt ihn im Blick und ansonsten würde ich ins KH fahren. Allerdings finde ich es schon komisch, dass die Euch ohne Inhalation nach Hause geschickt haben bei einer Lungenentzündung. LG und alles Gute

von Zwerg1511 am 08.07.2012, 22:52



Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

Mein Sohn hatte auch schon Lungenentzünug, wir waren im KH und weder dort noch dann zu Hause sollte er inhalieren...

von mia_sara am 09.07.2012, 12:06



Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

Ich war mit meinem Sohn eine zeitlag öfter im KH. Einmal auch mit Verdacht auf Lungenentzündung, da hatte aber nur ein Schleimpfropf die Durchlüftung verhindert. Aber wir haben dabei ein paar Kinder mit Lungenentzündung erlebt (allerdings jünger als dein Sohn). Die Therapie war da intravenös Flüssigkeit zuführen. Und zwar so viel, dass die Kinder fast regelmäßig "übergelaufen" sind (waren noch WIndelkinder). AB gab es meiner Ansicht nach eher selten. Und inhalieren musste meiner nur weil er obstruktiv (also asthmatisch) war. Liebe Grüße und werdet bald gesund, Anja

von 4hamänner am 09.07.2012, 14:20



Antwort auf Beitrag von mia_sara

Hallo Ihr Lieben, vielen Dank für eure Antworten und gute Wünsche. Wir waren nun heute morgen noch beim Kinderarzt, nachdem die Nacht einigermaßen vorüberging. Er sprach von einer habhaften Lungenentzündung links. Wir bekamen Schleimlöser, er zeigte mir, wie ich klopfen soll um das frei werden der Lunge zu unterstützen. Inhalieren müssen wir nicht, da die Bronchien nichts haben (so hab ich das verstanden). Er vermutet eine Mykoplasmen-Pneumonie, die nur auf bestimmte AB ansprechen. Sohnemann erbricht sich ständig, so dass auch die neuen Tabletten nicht drin blieben...... Wir blieben in engmaschiger Kontrolle. LG

von Minimaus2 am 09.07.2012, 14:47



Antwort auf Beitrag von 4hamänner

Bei uns half entweder per Spritze den Sohn selber sich in den Mund tun lassen, oder in o- Saft einschmuggeln und aus trinkflasche sozusagen langsam süffeln lassen. Nur nicht mit Milch oder Grapefruit Saft mischen. Dann blieb es drin! Er, 5, hatte schon 4 LE und immer AB, auch wenn viral! Er bricht dann auch gern das Zeug ständig aus, aber wenn man damit anfängt muss man es durchziehen! Oder in Apfelmus reinschmuggeln! Lg und gute Besserung

von Mausmama am 09.07.2012, 22:46



Antwort auf Beitrag von Mausmama

Guten Morgen, vielen Dank für Deine Tips! Wir haben nun das dritte Antibiotikum- und das blieb drin ! Es schmeckt wohl nicht gar so eklig und allgemein ist der Würgereiz durch den Husten weniger geworden. Vielleicht, weil das Abhusten jetzt leichter geht? Warum auch immer- bin sehr erleichtert. Nächste Station wäre nämlich Klink gewesen mit AB durch die Vene... . Danke allen nochmal sehr für Euren Rat und guten Wünsche. LG

von Minimaus2 am 10.07.2012, 08:02



Antwort auf Beitrag von Minimaus2

Mein Sohn hatte mit 5 eine schwere virale LE und war stationär am Tropf. Er musste nie inhalieren.

von mf4 am 10.07.2012, 20:49