Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Impffrage...

Thema: Impffrage...

...lässt man kleine Kinder 2 1/2 schon gegen Zecken impfen? Hab gehört das man das nicht tun soll - und etz bin ich mir ziemlich unsicher.....

von mama09+11 am 18.04.2012, 10:47



Antwort auf Beitrag von mama09+11

Hallo, meine Tochter bekam ihre erste FSME impfung mit 2 Jahren. Ihr geht es gut heute bekam sie wieder eine FSME Impfung und nun ist sie vorerst fertig bis 2017.Es gab keinerlei Probleme. Wir wohnen in einen gefährdeten Gebiet, und da unser Kindergarten öfter mal im Wald unterwegs sind, gabs für mich da keine Überlegungen.

von Mma kerstin am 18.04.2012, 13:01



Antwort auf Beitrag von Mma kerstin

hi gegen zecken kann man kein mensch imfpen, wenn dann gegen fsme, die krankheit, die von zecken übertragen wird. ab welchem alter das gemacht werden kann, weiss ich allerdings nicht (bei uns kommt kein fsme vor). v.

von veralynn am 18.04.2012, 13:46



Antwort auf Beitrag von veralynn

Ja, ich ärgere mich auch immer, wenn die Leute behaupten, ihr Kind oder sich gegen Zecken geimpft zu haben. Man kann dennnoch Zeckenbisse bekomen und an anderen Krankheiten erkranken, die durch Zecken übertragen werden. Wir wohnen im Risikogebiet und meine Kinder sind nicht geimpft, da die Impfung immer wieder umstritten ist. Die Ärzte hier impfen Kinder ab etwa 3 Jahren. Ein Fachmann hat bei einem Vortrag angeraten, Kinder später zu impfen und sie wenn schon Zeckenbisse hatten, erst mal zu schauen, ob sie schon Antikörper gegen FSME haben. Wenn später dann die Auffrischimpfung sein muss, sollte man- laut dem Experten- erst mal den Titter bestimmen, und erst auffrischen , wenn der Titter zu schwach ist. LG Muts

von Muts am 18.04.2012, 19:10



Antwort auf Beitrag von mama09+11

Mein Sohn ist 15 Monate alt und hat schon 2 Impfungen gegen FSME bekommen d.h. er ist momentan geschützt. Nach 5 bis 10 Monaten bekommt der die dritte Teilimpfung. Wir hatten keine Nebenwirkung. Gegen Borreliose wirkt die Impfung NICHT. Zecke muß entfernt und Bissstelle desinfiziert werde. Dann beoachten, ob sich Wanderröte bildet. LG

von Lauch1 am 18.04.2012, 21:21