Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

immer wieder Bronchities/Inhalation

Thema: immer wieder Bronchities/Inhalation

Guten Morgen, nachfolgenden Text habe ich auch schon Dr. Busse geschrieben. Ich möchte gerne wissen, ob jemand die gleichen Erfahrungen hat. Meine Frage ob ich Sanasthmax und Salbotamol + Kochsalz gemeinsam in den Vernebler machen kann wurde von Dr. Busse leider nicht beantwortet, vielleicht weis das ja einer von euch. Vielen Dank im voraus für eure Antworten. mein Sohn geb. 07/2009 hatte im Dezember 2010 einen RS Virus auf dem sich noch ein Bakterium gesetzt hat. Wir waren stationär 6 Tage. Seit dieser Zeit hat er eine Bronchities nach der anderen. Jeder kleine Schnupfen artet aus. Zuletzt waren wir wieder Ende Okotober 2011 stationär in Behandlung wurden entlassen mit einer Dauerbehandlung Ventolair morgens und abends je 2 Hübe. Hatten am 08.12. einen Termin in der Lungenpneumologie der Kinderklinik zur Kontrolle. Er hat wieder eine starke Bronchities und einen neuen Therapieplan für die Dauer von 2 Wochen morgens und abends 2,5 ml Nacl tropfen +Sanasthmax morgens, mittags, abends, nachts 2,5 ml Nacl + Salbutaml 8 tropfen mit Pariboy 1 x täglich Singulair in Pulverform. Dauertherapie weiterhin wie oben erwähnt Ventolair (über Aerochamber) und neu dazu Singulair Kann ich denn die Kochsalzlösung, Sanasthmax und die Sabutamoltropfen in einem inbhallieren? Die Apotheke sagt ja das geht, einige aus meinen Bekanntenkreis sagen, das geht nicht. Und viele sagen 8 Tropfen Salbutamol wären zu viel. Bin jetzt unsicher. Ich hoffe sehr, dass sich das alles auswächst. Bis zu welchem Lebensjahr ist so etwas ausgewachsen bzw. ab wann kann es Astma geben?

von Murmi am 13.12.2011, 09:52



Antwort auf Beitrag von Murmi

Hallo, mit den beiden medis zusammen kenne ich mich nicht aus aber unser Sohn mußte lange mit Salbutamol und Atrovent Inhalieren und das kam zusammen in den Vaporisation. Natürlich mit Kochsalz, wir hatten meist schon Fertigungslösungen. Ansonsten deinen Hausarzt oder die Apotheke fragen.

von betoha am 13.12.2011, 14:38



Antwort auf Beitrag von betoha

Also, mein Sohn hatte RSV mit knappen 6 Wochen. Wir inhalieren zur Akut-Zeit(also im moment) mit Gerät: Pulmicort + 10Tropfen Salbutamol (morgens+abends) Mittags Nacl + 10 Tropfen Salbu 2x zusätzlich nur Nacl über den Aero Chamber: morgens und abends je 1 Hub Epaq und Ventolair 1x Epaq Aber ob Gerät oder AeroChamber kommt auf die "Stimmung" meines Sohnes an. Er ist jetzt 10,5 Monate alt Singulair hab ich jetzt wieder angefangen

Mitglied inaktiv - 13.12.2011, 17:28



Antwort auf Beitrag von Murmi

Hallo! Mein Sohn wird bald 6, wir mußten jedoch über das erste Lebensjahr hinaus täglich 3 x inhalieren, teilweise alle 3 Stunden... Wir haben Sanasthmax, Salbutamol und Kochsalzlösung inhaliert - in einem. Es spricht rein gar nichts dagegen! 8 Tropfen Salbutamol ist definitiv zuviel. Reagiert Dein Kleiner nicht darauf? Mein Sohn hat sofort bei Überdosierung mit Nervosität und Unruhe reagiert. Man sagt pro Lebensjahr ein Tropfen, höchstens 3 mal am Tag mit Salbutamol. Das ist natürlich alles Laienwissen, ich bin nicht vom Fach. Es ist allerdings meine Erfahrung. Viele Grüße und gute Besserung! Hunni

von Hunni am 14.12.2011, 20:25