Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Immer wieder Bindehautentzündung. Verengter Tränenkanal?

Thema: Immer wieder Bindehautentzündung. Verengter Tränenkanal?

Hallo, meine Tochter ist jetzt sechs und hat, seit sie drei war, bei jedem Schnupfen auch gleich eine Bindehautentzündung (Bevor sie drei wurde, hatte sie fast keine Erkältungen, das fing typischerweise erst mit dem Kindergarten an). Die Kinderärzte vermuten, dass sie verengte Tränenkanäle hat. Bisher hat man gemeint, dass sich das noch verwächst, aber langsam würde es doch dann Zeit werden, oder? Hat von euch jemand Erfahrung damit, wie die Untersuchung und OP abläuft? Ich bin mir nicht sicher, ob ich mich für so eine OP entscheiden würde, oder dafür, weiterhin 3-4 Mal pro Jahr antibiotische Salbe anzuwenden. Sie kommt dieses Jahr in die Schule, und dann dürfte sie auch noch weniger krank sein, hoffe ich. Einen Augenarzttermin haben wir in 3 Wochen, aber ich würde mich vorher schon gerne darüber informieren (wir sind schon ein bisschen vorgeschädigt durch operationswütige Ärzte).

von Häsle am 24.02.2012, 11:38



Antwort auf Beitrag von Häsle

Mein Sohn hatte viele Infekte und meist BE dazu oder auch einfach nur BE. Es ging mit Tropfen immer schnell weg und irgendwann (mit 6 denke ich) kam eigentlich eine BE mehr. Ich würde mir eine 2.Meinung einholen und nicht gleich eine OP aufschwatzen lassen. Lies mal hier... da stehen einige Methoden der OP. http://www.chirurgie-portal.de/hno-hals-nasen-ohren/traenenwege-operation-traenenwegstenose.html

von mf4 am 24.02.2012, 11:53



Antwort auf Beitrag von mf4

Danke! Alleine die Vollnarkose erscheint mir schon ekliger als ab und zu mal ein paar Tage Augensalbe...

von Häsle am 24.02.2012, 12:04



Antwort auf Beitrag von Häsle

Das würde ich wiederum nicht überbewerten. Wacht man aus einer VN auf ist man verwirrt, kann schon sein das Kind tobt dann herum (tat mein Kurzer nach der Polypen/Ohren-OP) aber wenn sie gut dosiert ist dann ist das sonst kein Drama. Ich selbst hatte schon einige VN und kenne sie früher und heute. Nach den letzten VN wachte ich auf und war glockenklar im Kopf, kaum Benommenheit, keine Übelkeit... nix.

von mf4 am 24.02.2012, 12:22



Antwort auf Beitrag von mf4

Meine kleine bekommt auch immer ne bindehautentzündung sobald die Nase zu ist. Seit wir das wissen geben wir recht früh nasenspray (sobald wir merken das sie wieder verschnupft) und sobal ich seh das die augen wider anfangen Euphrasia augentropfen, seit dem ist ruhe. ist es denn sicher, dass es echte bindehautentzündungen sind? Mein mittlerer hat auch immer wieder rote augen, auch oft mit sekret, bei ihm entzünden sich die augen dann auch immer schnell. Nachdem wir nun beim augenarzt waren, ist rausgekommen das er eine chronische Lidrandentzündung hat, dabei sind auch die kanäle verstopft. Nun sollen wir jeden abend einen warmen Waschlappen auf die augen legen, etwas warten und dann am lidrand auswischen, seit dem ist es viiiel besser. Dazu noch gegen die dadurch entsehenden trockenen augen haben wir ein fettspray bekommen.

von Luni2701 am 24.02.2012, 12:58



Antwort auf Beitrag von Luni2701

Das mit dem Nasenspray und Euphrasia haben wir auch schon probiert, hat leider nicht funktioniert. Wir waren auch schon bei der Heilpraktikerin, und da hat es zwei Wochen gedauert, bis die Augen wieder in Ordnung waren (mit Euphrasia- und Traumeel-Tropfen, irgendwelchen Globuli und alle zwei Tage Besuch in der Praxis). Wir haben auch mal einen Abstrich machen lassen, da waren die Erreger Streptokokken. Mit antibiotischer Salbe ist die Sache nach spätestens zwei Tagen wieder in Ordnung. Nervig ist halt, dass wir immer in die Praxis müssen, wegen der Salbe. Meine Tochter hat Neurodermitis und sehr trockene Haut um die Augen herum. Wir cremen fleißig mit Bepanthen Augensalbe, damit sie nicht so oft wegen Juckreiz die Finger an den Augen hat. Das hat schon ein bisschen geholfen, denke ich. Aber bei Schnupfen hilft bisher nichts. Zum Glück hat sie keine Dauerrotznase. Mal schauen, was der Augenarzt sagt.

von Häsle am 24.02.2012, 14:36



Antwort auf Beitrag von mf4

Das stimmt schon. Mal schauen...

von Häsle am 24.02.2012, 14:37



Antwort auf Beitrag von Häsle

Hallo! Bei meinem Sohn war der Tränenkanal verengt. Lt. Augenarzt ist bei einem ca. 12-15 Monaten alten Kind keine Chance mehr, daß der Tränenkanal von alleine durchlässig wird. Wir haben den Tränenkanal 2 Mal öffnen lassen, da er beim 1. Mal wieder zugewachsen ist. (wurde ca. Wochen nach der 1 OP festgestellt, da das Auge wieder tränte) Es ist ein kleiner Eingriff unter Vollnarkose. Nachdem die Vollnarkose ganz abgeklungen war, durften wir nach Hause. Schmerzen u. ä. hatte mein Sohn nicht. Gruß Didi

von DidiM am 24.02.2012, 15:44



Antwort auf Beitrag von DidiM

Danke. Naja, mal abwarten, was der Arzt sagt. Ich finde es halt seltsam, dass das alles erst mit drei Jahren angefangen hat. Es tritt auch nur bei Schnupfen auf. Und ob wir da dann eine OP vorziehen werden, oder weiter cremen? Ich bin allgemein eher ein Schisser, was OPs angeht. Bei mir wären auch ein paar Sachen zu richten, aber ich wäge halt ab, ob ich mich deshalb unter's Messer lege (inkl. Narkoserisiken und Krankenhauskeimen). Wenn es wirklich nötig wäre, würde ich natürlich nicht zögern. Das ist für mich als Laien nur schwer festzustellen.

von Häsle am 25.02.2012, 09:58