Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Mamas was sagt ihr dazu ? Mandeln raus oder nicht ?

Thema: Mamas was sagt ihr dazu ? Mandeln raus oder nicht ?

Hallo ich habe schon bei Pf. Dr. Wirth gefragt Mein Sohn hat Paukenergüsse und große Polypen in der Nase. Bei der Op will der HNO gleich die Mandeln mit rausnehmen lassen. Mein Sohn schnarcht allerdings nicht und hat weder Schluckprobleme o.ä. keine Anginas / keine MOE Die Mandel sind nur groß?

Mitglied inaktiv - 21.02.2011, 07:50



Antwort auf diesen Beitrag

Wie alt ist das Kind? Wenn ich das richtig sehe, hat er nicht nur große mandeln sondern sogar einen Abszeß drauf... ich würde sie rausnehmen lassen. meine tochter war 5.....heute ist sie 10 und war keine 10 tage mehr krank in den letzten 5 jahren. lg reni

von Reni+Lena am 21.02.2011, 08:44



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn hat auch große Mandeln, sogar leicht vernarbt. Im Juni 2010 wurde er operiert, Paukenröhrchen rein und Polypen raus. Die großen Mandeln wurden nicht operiert, man ging davon aus, dass die Mandeln durch die OP etwas kleiner wurden, so war es auch, allerdings minimal. Da die großen Mandeln bei meinem Sohn keine Probleme bereiten, bleiben sie auch wie sie sind. Auf dem Foto deines Sohnes sehen die Mandeln gar nicht so rund aus wie bei meinem Sohn und meine Vorschreiberin meint ein Abzess auf den Mandeln zu sehen. Wenn da natürlich wirklich ein Abzess drauf ist, dann würde ich dem HNO Arzt vertrauen...du könntest dir ja auch eine zweite Meinung einholen. Oder hat sich der Kinderarzt sogar zur Mandel-OP geäußert? LG

von ccat am 21.02.2011, 09:42



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich das Foto so ansehe, muss ich sagen so groß sind sie nun auch nicht- bei meiner Tochter war es so, daß sie Mandeln sich berührten, sie hatte sog. "Kissing tonsils" Klar hätte unser damaliger HNO am liebsten gestern schon operiert, aber da wir auch noch nie Entzündungen oder sonstige Probleme hatten, war ich dann doch etwas skeptisch und habe mir eine zweite Meinung eingeholt, denn schliesslich ist die Mandelop eine sehr riskante OP aufgrund der Nachblutungsgefahr und die Mandeln haben ja eine Abwehrfunktion. Wir sind dann zu einem HNO, der uns vorschlug das ganze erstmal auf der Homöopathischen Schiene zu probieren. Ich muss sagen, ich selber glaub nicht so an Homöopathie, aber meinen Kindern (so scheint es zumindest) helfen die Kügelchen, also habe ich eingewilligt. Ich wollte immerhin alles andere versucht haben, bevor es unters Messer ging. Er hat mir erklärt, daß die Mandeln ja Lymphgewebe sind und sich eben vergrößern, wenn sie arbeiten- sprich wenn ein Infekt da ist. Wenn dein Sohn Paukenergüsse etc. hat ist das ja auch der Fall. Wir haben uns also die Tabletten geholt, die er uns empfohlen hat (Calcium Carbonicum D6), davon bekam meine Tochter 3x täglich eine Tablette, die sie langsam im Mund zergehen lassen sollte. Nach zwei Wochen waren die Mandeln deutlich kleiner und mittlerweile haben sie Normalgröße erreicht, sodaß wir die Tabletten abgesetzt haben. Jetzt kriegt sie gleich welche, wenn sie wieder anfängt mit einem Infekt, weil da die Mandeln wieder anschwellen, aber kein Vergleich zu früher ! Bei uns wurden nur die Polypen entfernt und Paukenröhrchen gesetzt, damit ist die Sache für uns erledigt. Ansonsten....frag doch mal bei der KK nach, ob die eine MandelVERKLEINERUNG zahlen (machen leider nicht alle Kassen), der Eingriff wird ambulant gemacht und ist auch nicht so risikobehaftet.

von mama von Joshua am 21.02.2011, 10:02



Antwort auf Beitrag von mama von Joshua

ganz raus nur, wenn sie durch viele und ständige Anginas kaputt sind. Wenn sie nur zu groß sind, aber behindern gibt es noch ne Verkleinerung. Dabei wird die Schutzfunktion erhalten. Unser mittlerer mußte sie mit 5 - nach 5 Jahren mit mindestens 6 Anginas im Jahr raus haben. DIe hatten keine Schutzfunktion, waren völlig hin. Unser Jüngster hat extrem Große, die ihm jedoch stark behindert haben. Starkes Schnarchen, Atemaussetzer etc pp. Die wurden im Alter von knapp 3 Jahren verkleinert. Ich würde da nen HNO draufgucken lassen - weiß ja nicht ob ihr beim KA oder HNO ward. Ich finde die Mandeln sehen merkwürdig aus. Hol DIr ggf ne zweite Meinung ein. Bin auch nicht für OP´s wenn es nicht sein muß - außer es geht wirklich nicht mehr anders. Vielleicht brauch er ja nicht operiert werden - und wenn doch ggf nur ne Verkleinerung. Alles Gute für den Zwerg.

von Lole1 am 21.02.2011, 10:12



Antwort auf Beitrag von mama von Joshua

Du meinst Barium Carbonicum ?!

von Anja+Calvin am 21.02.2011, 10:54



Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

Danke... mein Kinderarzt sagt abwarten er wächst ja noch und es kann sich verwachsen... der HNO sagt raus damit wen wir eh dabei sind...

Mitglied inaktiv - 21.02.2011, 10:59



Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

Ja, sorry, das meinte ich. Wir habens schon ne Weile nicht mehr im Einsatz.

von mama von Joshua am 21.02.2011, 12:09



Antwort auf diesen Beitrag

Klar sagt der HNO raus damit- das ist ja leicht verdientes Geld....

von mama von Joshua am 21.02.2011, 12:09



Antwort auf Beitrag von mama von Joshua

Wir haben mit vier auch nur die Polypen rausgenommen obwohl die Mandeln auch riesig waren, er hatte aber kein Problem mit gehäuften Enzündungen bis dato, also blieben sie drin. Nach der OP war der Dauerschnupfen weg, aber er schnarchte noch, nicht mehr mit Aussetzern aber trotzdem laut! Nach der OP haben wir, nach Mama Joshuas Tip auch mit Barium Carbonicum behandelt, die Mandeln wurden kleiner und er schnarcht nun garnicht mehr.

von Anja+Calvin am 21.02.2011, 13:08



Antwort auf diesen Beitrag

wenn er keine Probleme mit den Mandeln hat würd ich sie drin lassen. Bei uns hat nur mein Mittlerer die Mandeln raus, er hatte aber zuletzt so schlimme Mandelentzündungen das selbst AB nichts mehr half, vor der OP dauerte die Mandelentzündung seit 5 Wochen an und wurden halb entzündet rausgenommen. Gleichzeitig hate er die Polypen rausbekommen und einen Trommelfellschnitt bekommen. Die kleine hat auch nur Polypen und Schnitt bekommen. Der große damals noch vom anderen HNO hat röhrchen bekommen und die Polypen raus, die röhrchen waren nach 8 Monaten von allein wieder raus und bisher haben sich die OPs genau so wie sie durchgeführt wurden richtig fürs jeweilige Kind. Bei der kleinen wird es sich noch zeigen, sie wurde ja erst vor 2 Wochen operiert, aber die atemnaussetzer sind seitdem weg und die Ohrenschmerzen erstmal auch. Unser HNO ist nicht so schnell mit Mandeln und Röhrchen. Da bin ich auch ganz froh drüber. Ich würde mir auf jeden fall noch ne 2. Meinung einholen. LG Britta

von Luni2701 am 21.02.2011, 17:34



Antwort auf diesen Beitrag

DAs ist ja eigenartig, dein Sohn hat nie Probleme mit den Mandeln und die sollen raus? Kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Und es ist ein Unterschied, ob dein Sohn Röhrchen und Polypen raus kriegt und dann noch dazu die Mandeln entfernt. Mein Sohn mussten die Mandeln entfernt werden weil er ständig Streptokokken hatte und sie begannen schon, sich selbst zu zerfressen. Die Entscheidung war sicher richtig, aber ich würde das niemals machen lassen, nur weil "er gerade in narkose ist" oder weil der Arzt gerade eh dabei ist. Wenn er keine Probleme hat, dann sollen sie doch aussehen wie sie wollen und gut ist. Vielleicht probierst du die homeopathischen die oben empfohlen wurden. alles gute andrea

von AndreaWDU am 21.02.2011, 14:45



Antwort auf Beitrag von AndreaWDU

....da aus jeder kleinen "Mandelentzündung" eine riesen Infektion bei mir wird. Das, was die Mandeln sonst abfangen, legt sich bei mir auf die Drüsen, und es geht mir richtig, richtig schlecht. Ich würde sie drin lassen.

von Sumsebrumm am 04.03.2011, 21:56