Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Pflegedienst für Asperger-Autisten

Thema: Pflegedienst für Asperger-Autisten

Hallo Meine Tochter (10 Jahre )ist Asperger-Autistin und hat die Pflegestufe 0. Bisher kam 1x/Woche der private Pflegedienst um mit ihr Hausaufgaben zu machen oder zu spielen. Leider waren das ungelernte Kräfte,die sie beschimpft haben( bockiges Blag),daraufhin wechselten, oder eben ohne Info gar nicht kamen. Nun suche ich einen Pflegedienst,der sich auskennt und zuverlässig ist. Am liebsten wäre mir anstatt 1x/Woche für 1 Std, 1x/Monat 4 Std. und dann schwimmen gehen,Ausflug oder ähnliches. Dachte an Johanniter,Caritas, DRK. Wer hat Erfahrung?

von isasterne am 27.08.2015, 11:23



Antwort auf Beitrag von isasterne

Hallo isa, Mein ernüchterndes Fazit: egal was für eine Organisation, man hat nur eine Chance jemanden Vernünftigen zu finden, wenn man GLÜCK hat. Die Kräfte werden billig eingekauft und für diese "anspruchslosen" Stunden zu den Kids geschickt. Ich habe Awo und Caritas durch und Awo war sowas von unten nicht akzeptabel, da konnte man sich beschweren so lange man wollte, Chefin war immer bemüht und verständnisvoll, aber geschickt wurde nur Ramsch. Lg Sara

von Saraid am 27.08.2015, 11:45



Antwort auf Beitrag von Saraid

Da helfen sie dir kostenlos weiter bei allen Pflegefragen,hier bekommt man auch viele Tipps und Ratschläge, wo man welche Hilfe her bekommt. Musst mal gucken,wo es das bei euch in der Nähe gibt.

von Orchidee186 am 27.08.2015, 14:54



Antwort auf Beitrag von isasterne

Ich habe mir jemanden privates gesucht, ein junges Mädchen welches in der Ausbildung zum Heilerzieher ist. Abgerechnet wird über die Verhinderungshilfe, und es klappt super.

von Kate73 am 27.08.2015, 12:37



Antwort auf Beitrag von Kate73

Hallo, wir haben zwei Alltagsbegleiter über die Caritas gefunden. Die Chefin, die uns diese vermittelte, ist sehr bemüht und korrekt. Sie hat ausführlich gefragt, was wir für Wünsche hätten und versucht diese umzusetzen. Ich kann nichts Schlechtes über die Caritas sagen, aber es hängt sehr von der jeweiligen Caritas der Stadt ab. Bei meiner Freundin,20km weiter, sieht es auch anders aus! LG

von karlchen 54 am 27.08.2015, 13:21



Antwort auf Beitrag von isasterne

Hallo, Frag doch mal bei einem Pflegestützpunkt nach, da haben sie mir sehr weitergeholfen. Du könntest auch schauen, ob du jemanden über die Frühförderstelle oder Familien entlastenden Dienste bekommst. Hoffe das hilft dir weiter. Viel Glück

von Orchidee186 am 27.08.2015, 14:25



Antwort auf Beitrag von Orchidee186

Ich glaube, ich bin zu wenig informiert. Was ist denn ein Pdlegestützpunkt? Und ich weiß auch nicht ,ob Verhinderungspflege oder FUD zuständig ist usw. Total confused....

von isasterne am 27.08.2015, 14:37



Antwort auf Beitrag von isasterne

huhu ich würde mal bei anderen betroffenen Eltern nachfragen wen die woher haben. Über was rechnet Ihr denn den Pflegedienst ab, niederchwellige Betreuung ? Dann musst Du je nach Bundesland eh einen offiziellen Anbieter suchen dagmar

von Ellert am 27.08.2015, 22:01



Antwort auf Beitrag von Ellert

Wir kommen aus NRW. Wir sind zur Therapie im Autismuszentrum Unna, aber Kontakt zu anderen Eltern haben wir noch nicht. Es hat auch nicht jeder eine Pflegestufe . Beim Erstgespräch sagte die Leiterin vom Pflegedienst dass das neu wäre mit den 4 Std im Monat.

von isasterne am 27.08.2015, 22:24



Antwort auf Beitrag von isasterne

Du musst über einen Dienst gehen. Hier bei uns konnte ich mir jemanden suchen den sie als Ehrenamtler einstellten, da sind die Stundensätze niedriger und Du hast mehr davon. Kennst Du denn jemand der das gerne machen möchte ? ich würde keinesfalls viele Leute durchtesten, das ist für die Kinder auchn icht so prickelnd dagmar

von Ellert am 27.08.2015, 22:51



Antwort auf Beitrag von Ellert

die dürfen auch nru ganz bestimmte Sachen machen hier gehen viele mit den zu betreuenden raus an die Luft, lesen vor etc Pflegen zB dürfen die garnicht Wende Dich doch an die Krankenkasse welche Ideen die haben,normal vielen die Beratungen an, oder ? Wie Du die Stunden legst ist Deine Sache ! dagmar

von Ellert am 27.08.2015, 22:53



Antwort auf Beitrag von isasterne

Wir haben einen echten Glücksgriff gemacht. Unsere Unterstützung wurde über die Lebenshilfe vermittelt, das nennt sich Helferinnenkreis. Gibts sowas bei Euch auch ? Abgerechnet wird über die zusätzlichen Betreuungsleistungen der Pflegestufe. Viel Glück!

von Jana287 am 28.08.2015, 10:25



Antwort auf Beitrag von Jana287

Danke für eure Informationen. Werde auf jeden Fall in mehrere Richtungen meine Fühler ausstrecken und mich beraten lassen. Macht eigentlich ein Behindertenausweis Sinn,oder unnötig? Auf welche Schule gehen eure Kinder? Meine Tochter geht mit I-Kraft in eine Waldorfschule 5. Klasse. Leider läuft es überhaupt nicht gut,aber wo ist es besser???

von isasterne am 28.08.2015, 17:49



Antwort auf Beitrag von isasterne

Ich hab mir jetzt nicht alles durchgelesen. Aber schau mal, ob ihr die lebenshilfe in der nähe habt! Die menschen, die dort arbeiten wissen worauf sie sich einlassen ;)!

von DasBabY85 am 29.08.2015, 12:16