Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Ich brauche Eure Hilfe-Erfahrungen!!!!!!!!!!!!!! Kind hustet ständig!!!!!

Thema: Ich brauche Eure Hilfe-Erfahrungen!!!!!!!!!!!!!! Kind hustet ständig!!!!!

So Ihr Lieben, ich wende mich mal an Euch weil ich hoffe das mir jemand helfen kann bzw ähnliche Erfahrungen gemacht hat! Denn ich bin am Ende....Also ich schreibs mal ganz kurz und verständlich-> Mein Sohn ist jetzt 4 Jahre alt, seitdem er 2 Jahre alt ist und in die Kita gekommen ist, ist er ständig krank. Er hat fast permanent Husten und eine laufende Nase. Der Husten ist vor allem in der Nacht sehr stark ( trockner Reizhusten ohne Schleim-kein Hustensaft schlägt an) und oft verbunden mit starkem Brechen( durch den starken Husten).Man kann sagen, er ist mal 3 oder 4 Tage komplett gesund und dann gehts wieder los....das geht das ganze Jahr über,außer in den Sommermonaten, da ist er infekt frei und es geht ihm gut. Ich war schon bei sämtlichen Ärzten und habe alles untersuchen lassen, was es gibt! Es hat niemand etwas gefunden!!!! Es wurde auch Asthma, Allergie etc ausgeschlossen. Ich bin wirklich ratlos und weis nicht mehr weiter. Er geh t3 Tage in die Kita und dann hab ich ihn wochenlang zu Hause ( er hat aber auch keine Kita unverträglichkeit, denn er fühlt sich da wohl und ist gern dort)...nichts hilft gegen den Husten. Wer hat solche Erfahrungen gemascht? Wer weis Rat? PS Ich habe es auch schon mit Homoöpathie versucht und mit einer Immuntherapie etc..nichts schlägt an.... Bitte meldet Euch! Danke und liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 05.02.2009, 10:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, da fällt mir eigentl. nur noch das Zimmer ein, wo er drin schläft (grad weil der Husten meißt nachts ist). Vielleicht ist da irgendwas drin, was er nicht verträgt ? Im Sommer ist es nicht, hhm... da ist bestimmt immer das Fenster auf. Im Winter trockene Heizungsluft, oder eben viell. sogar Schimmel. Grad bei Kälte, da fühlt er sich wohl.Mehr würde mir da jetzt auch nicht mehr einfallen. Tut mir leid mit Deinem Kleinen, wünsch Euch viel Glück, das ihr die Ursache bald findet ! LG

Mitglied inaktiv - 05.02.2009, 11:05



Antwort auf diesen Beitrag

Ich Danke Dir für Deine Antwort, aber am Zimmer liegt es nicht, hatte einen Experten hier der alles untersucht hat z.B. auf Schimmel etc.-....Auch nichts...Heizung ist aus über Nacht, ich lüfte gründlich :-( Ist generell beim Schlafen doller als tagsüber...also auch wenn er in der Kita oder bei den Großeltern schläft....Liebe Grüße und dAnke

Mitglied inaktiv - 05.02.2009, 11:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hab auch zwei "Hustenkinder". Husten sich seit jeher (jetzt 8 + 5) bei fast jeder Erkältung die Seele aus dem Leib. Bei der Kinderärztin beim Abhören ist die Lunge jedoch immer frei . Ich hatte die Kinderärztin vor Jahren mal gebeten, uns ein Inhaliergerät zu verschreiben, aber das bekommen nur Kinder mit chron. Bronchitis oder Asthma. Also hab ich mir das Ding selbst gekauft, die Kinder inhalieren mit Emser Inhalationslösung (also nur Salzlösung) - funktioniert bestens! Eine Hustennacht haben wir oft schon noch, aber längst nicht mehr so viel wie vorher. Hustensaft bringt bei uns auch gar nix, das einzige, das hilft, sind Monapax-Tropfen (homöopathisch). Mein Sohn bricht auch noch gelegentlich durch den Hustenreiz, da helfen Ipecacuanha Globuli. Außerdem waren wir die letzten beiden Sommerferien je zwei Wochen an der Nordsee. Ich hab schon das Gefühl, dass es was bringt. Die Infekte werden auch mit der Zeit seltener, zumindest bei meinem Schulkind ist es etwas weniger geworden. Leider ist eine gewisse Anfälligkeit wohl angeboren - ich habs meinen beiden vererbt. Ich hoffe, du findest eine Lösung für deinen Sohn!!! Alles Gute, Anja

Mitglied inaktiv - 05.02.2009, 11:13



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anja, dasselbe bei uns auch-Lunge immer fei beim abhören.....Inhaliergerät habei ch bekommen, habs versucht mit Salbutamol und Pulmicort...bringt nicht wirklich etwas bei uns. Globuli habe ich auch durch, fast ein ganzes Jahr-Nichts!!!! Was hat die Ärztin bei Euch für eine Diagnose gestellt? Asthma, Bronchitis...? Oder gar nichts? Ich habe Angst das es chronisch wird...und wenn er in die Schule kommt und es so weiter geht...Danke für Deine Hilfe!!!!

Mitglied inaktiv - 05.02.2009, 11:18



Antwort auf diesen Beitrag

Diagnose - Infekt! Sonst nix. Mein Mann war mal mit unserer Tochter in der Notfallpraxis, weil sie am Wochenende wirklich gar nicht mehr aufhörte zu husten. Die haben dort sogar Magen-Darm-Infekt diagnostiziert, weil sie eben vor Hustenreiz auch erbrach ... War natürlich kein Magen-Darm-Infekt, der Husten wurde dann irgendwann auch besser. Meine Tochter war im Jahr vor ihrer Einschulung noch seeeeehr oft krank, und dann auch immer gleich mindestens eine Woche. Ich hatte arge Bedenken, wie das in der Schule gehen sollte. In der 1. Klasse war sie dann aber nur insg. 4 Tage krank. D.h., sie war eigentlich schon noch etwas öfter krank, aber meist in den Ferien ... Dieses Schuljahr sinds zwar nun schon insg. 5 Tage, aber momentan ist die halbe Schule krank, inkl. Lehrer, deswegen beunruhigt mich das mal noch nicht so sehr! LG Anja

Mitglied inaktiv - 05.02.2009, 11:31



Antwort auf diesen Beitrag

Genauso ist das bei uns auch!!!!!!!!!!! Diagnose ist immer Infekt oder Erkältung etc....Im Krankenhaus waren wir auch schon zwei mal...desselbe wie bei euch...kein Befund-ein Magen Darm Virus!!!! Was hast Du denn gemacht wegen dem Husten? Hattest Du keine Angst das es chronisch wird ( hab ich nämlich.....und bis zur Schule sind ja nur noch 3 Jahre Zeit)...Vielen vielen Dank,m tut gut mit jemand zu reden, der fast dasselbe durch gemacht hat :-( !

Mitglied inaktiv - 05.02.2009, 11:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde eine Reha an der Nord- oder Ostsee beantragen. Wir waren im Jahr 2005 für 4 Wochen an der Ostsee. Danach ein 3/4 Jahr komplett infektfrei. Im Jahr 2007 waren wir 6 Wochen in Berchtesgaden (auch Reizklima). Nun seit 1 Jahr infektfrei. Gruß Sylvia

Mitglied inaktiv - 05.02.2009, 11:49



Antwort auf diesen Beitrag

Reha wurde abgelehnt....da wir ja keine Diagnose haben :-( Wie war es bei Euch? Habt ihr eine Diagnose bekommen? In welchem Alter? Wie wurde das festgestellt? Liebe Grüße und Danke

Mitglied inaktiv - 05.02.2009, 11:51



Antwort auf diesen Beitrag

war bei Lena auch so...ich dachte ich werde waaaahnsinnig! mein Mann und ich wir waren schon so gereizt..jede nacht..sobald das Kind sich hingelegt hat ging der Husten los....Reizhusten, Blechern, ohne Schleim, Lunge frei usw..... Wir haben alles ausprovbiert was es überhaupt hab..nichts half... Sobald sie die kleinste Erkältung hatte gings los..und wochenlang nicht mehr weg. ICH war es dann die den Grund gefunden hat... Ihre Mandeln waren durch die Infekte vergrößert..nicht tragisch..aber doch größer. Jeder Arzt hat gesagt..ist normal bei Kindern..geht wieder zurück..dauert aber. Nur war es bei ihr so, dass die vergrößerten Mandeln den Reizhusten ausgelöst haben..bei jeder Erkältung wurden sie logischerweise vergrößert..und sie kitzelten beim Schlafen..Kind hustete. Ich hab darauf bestanden, dass sie rauskommen. Da ging das ganze schon über ein jahr..sie war gerade 5 geworden. Lena war zu dem Zeitpunkt ständig blass, unausgeschlafen usw... Mandeln kamen raus..und seitdem hat sie nie wieder so gehustet und war noch im Krankenhaus von heute auf morgen auch nachts trocken. Vielleicht konnte ich dir helfen? Lg reni

Mitglied inaktiv - 05.02.2009, 12:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Reni, Euer Fall hört sich genauso an wie unserer :-( Die Polypen sind schon raus, aber ich hab Angst die Mandeln raus nehmen zu lassen, da sie jas doch ne Abwehrfunktion haben.....Freu mich das es bei Euch geholfen hat!!!!!! Ich denke ja immernoch das es bei uns ne Art von bronchitis ist...Liebe Grüße und dAnke

Mitglied inaktiv - 05.02.2009, 13:19



Antwort auf diesen Beitrag

mensch Anke..ja... erst haben wir auch die Polypen rausmachen lassen..mit 4..aber die Mandeln sind nicht zurückgegangen. Der Arzt hat mir damals auch erklärt, dass die Mandeln, wenn sie so vergrößert sind, gar keine Abwehrfunktion mehr haben. Es gibt auch die Möglichkeit sie nur kleiner lasern zu lassen. Lenas Mandeln waren schon zerklüftet...hat man aber erst so richtig gesehen, als sie rausoperiert waren. Eine Bronchitis kannst du ganz leicht an den Blutwerten feststellen. Sind Entzündungszeichen im Blut, ist es eine bakterielle bronchitis. Eine virale (also durch Viren ausgelöst) würde nie so lange dauern. Lass mal den HNO drauf schauen und erzähl ihm deinen Verdacht. Alles Gute für euch:) Lg reeni

Mitglied inaktiv - 05.02.2009, 13:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, was Du schilderst kommt mir sehr bekannt vor. Bei meiner Tochter wurde dann mit fast 6 Jahren o.g. Allergie festgestellt, wir haben dann ihr Zimmer saniert und jetzt ist es viel besser. LG Doris

Mitglied inaktiv - 07.02.2009, 22:26