Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Re: Hypotonie; Entwicklungsverzögerung

Thema: Re: Hypotonie; Entwicklungsverzögerung

Hallo, ich wollte noch mal nach Euren Erfahrungen fragen. Unser Sohn ist hypoton und hat alles Entwicklungsschritte später gemacht. Motorisch hat er aufgeholt aber nun ist es auch in anderen Bereichen hinten dran Wie war das bei Euren Kindern. Er ist nun zwei geworden und spielt bspw. noch nicht so richtig mit anderen Kindern, ist also auch verzögert in der sozialen En Entwicklung, aber später Türme gebaut usw. LG

Mitglied inaktiv - 05.02.2018, 15:17



Antwort auf diesen Beitrag

Mit zwei Jahren spielt kein Kind mit anderen Kindern- da habe ich über den Kindergarten einen super Endlich in diese Altersgruppe. Das fällt erst gegen den dritten Geburtstag an. Mach dir also keine Gedanken. Lg Winterkind

von Winterkind09 am 05.02.2018, 19:00



Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Entschuldige, da hat mal wieder die Autokorrektur zugeschlagen. Was ich sagen wollte ist: es wird von Kindern erst ab dem dritten Geburtstag erwartet, dass sie zusammen spielen können. Vorher wird nur beobachtet, eventuell mal etwas weggenommen ... Mit zunehmender Kommunikationsfähigkeit beginnt dann auch die soziale Interaktion. In der Kindergartengruppe meines Krümels sind Kinder von 1-3 Jahren und spielen eigentlich alle nebeneinander her. Wir waren letztens zur Entwicklungskontrolle und dort wurde auch nur gefragt, ob das Kind schon Puppen füttert, etc. Also alles in der Norm. Lg

von Winterkind09 am 05.02.2018, 21:16



Antwort auf Beitrag von Winterkind09

hallo winterkind, ok, ich habe etwas sorge....ok. was muss den ein kind noch können und was nicht. ich finde es echt schwer. spielen...naja, er interessiert sich jetzt sehr für die schachteln, in die man verschiedene formen stecken kann und würfel, bzw. türme....zweiwortsätze kommen nur selten...puppen spielt er nicht...auch keine Szenen und spielt auch nicht Hänschen in der Grube oder so was......was macht Dein Kind so? Liebe Grüsse

Mitglied inaktiv - 11.02.2018, 17:18



Antwort auf diesen Beitrag

Meiner mag z.B. seine Küche, spielt mit Teller und Tassen, schneidet diese Tchibo Klett- Gemüse auseinander und belegt damit Brot für mich. Dann muss ich seine Kaffee trinken. Er hat die Playmobil- Feuerwehr seiner Schwester geliehen und schiebt sie durch die Gegend, ab und zu müssen dann die Männchen ein- und aussteigen. Duplo- Figuren und Bausteine findet er auch gut- inzwischen baut er auch an Mauern weiter. Holzpuzzle findet er auch super. Letztens hat er auch den Schritt des Türmchen bauens nachgeholt, das scheiterte bisher an seiner Motorik. Bilderbücher schaut er sich auch sehr gerne an. Mit den großen Kindern rasselt und trommelt er auch ganz gerne. Die Kommunikation funktioniert bei ihm auch ohne Sprache ganz gut, allerdings verstehen ihn die anderen Kinder im Kindergarten nicht- manchmal muss ich an meinen dementen Opa denken, wenn der Kleine etwas mitteilen will und nur wildes "dada dida das" rauskommt. Allerdings habe ich den Eindruck ab und zu will er jetzt richtig sprechen, dann kommt aber mehr oder weniger der Anfangsbuchstabe des Wortes heraus. Letztens habe ich ein ernsten Wörtchen mit ihm geredet und ihm gesagt, dass er mich mit "Mama" rufen soll, wenn er mich braucht. Anschließend habe ich ein nachdenkliches Kerlchen in sein Kinderzimmer gesetzt. Nach 2-3 Minuten kam dann ein "Mama" aus dem Kinderzimmer. Das Wort hatte ich von ihm mehr als einen Monat lang nicht mehr gehört. ;)) Lg Winterkind

von Winterkind09 am 11.02.2018, 23:02