Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Hyperechogener Darm - Pränataldiagnostik

Thema: Hyperechogener Darm - Pränataldiagnostik

Hallo alle miteinander! Ich möchte mich gerne bei Euch vorstellen und Euch nach event. Erfahrungen fragen. Ich bin 28Jahre alt und in der 22. SSW. Mein Mann und ich erwarten unser 1. Kind. Nun habe ich vorgestern die Diagnose Hyperechogener Darm mit massiver Dilatation von einem Pränatal-Spezialisten bekommen. Er sagte, es wäre möglich, dass sich der Befund einfach wieder bei einer der nächsten Untersuchungen erledigt. Dennoch sollten wir uns auf darauf einstellen ein darmkramkes Kind zu bekommen (speziell Mukoviszidose oder auch DownSyndrom kommen wohl ursächlich in Frage). Wir wünschen keine Amniozentese, da wir auf keinen Fall abtreiben würden. Ist hier vielleicht jemand, der in der Schwangerschaft eine ähnliche Diagnose bekommen hat? Was waren die Konsequenzen? Es würde mir natürlich auch helfen, wenn jemand ein Kind mit Mukoviszidose oder Down-Syndrom hat und mir ein bisschen von seinen Erfahrungen berichten kann. Vielen Dank schon einmal im Voraus. Shirin

Mitglied inaktiv - 18.12.2009, 12:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann Dir nicht mit eigenen Erfahrungen helfen, aber vielleicht versuchst Du es außer hier im Forum noch unter http://www.rehakids.de/ und http://www.kindernetzwerk.de/ Natürlich drücke ich Dir die Daumen, daß sich die Diagnose bei der nächsten Untersuchung als Fehlalarm herausstellt. Liebe Grüße von Silke und Julian

Mitglied inaktiv - 18.12.2009, 20:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Silke! Danke für Deine Info. Die Seiten habe ich mir angeschaut, schwanke aber immer zwischen der Hoffnung, dass man auch mit einem kranken oder behindertem Kind leben kann und der Annahme, dass doch alles gut wird. Aber dieses Gefühl wird mich wohl noch die nächsten Wochen begleiten. Vielleicht weiß ich dann mehr. Ich werde Euch auf dem laufenden halten, was die nächsten Untersuchungen erbringen. Shirin

Mitglied inaktiv - 19.12.2009, 18:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bin mit meinem 2.Kind in der 29. Woche schwanger und bei mir wurde in der 19. Woche bei der Feindiagnostik auch ein hyperechogener Darm festgestellt. 4 Wochen später war nichts mehr zu erkennen. Zur Vorgeschichte: in der 11. Woche hat meine FÄ bei einer Routineuntersuchung ein sogenanntes Nackenödem von 4,7mm festgestellt und schickte mich daraufhin zum Ultraschallspezialisten. Das Risiko für Trisomie 13, 18 und 21 war dadurch extrem erhöht. (bin 31 Jahre alt) Habe mich für die Durchführung einer Chorionzottenbiospsie entschieden. Ergebnis:alles in Ordnung!!!!!!!!!! Dann kam ja noch der hyperechogene Darm dazu. Trisomie 21 war ja schon ausgeschlossen. Habe dann noch auf Muko testen lassen, da Genmaterial ja bereits vorlag. Auch hier Entwarnung. Allerdings besteht hier noch ein Restrisiko von unter 1%, welches nicht ausgeschlossen werden kann. Aber 100% Sicherheit gibt es ja nie. Du siehst, bei mir lagen sogar 2 Softmarker vor und doch ist scheinbar (und hoffentlich) alles in Ordnung. Jetzt läuft alles super. Das Kleine wächst und gedeiht und ich kann die Schwangerschaft endlich genießen. Du musst dir auch einfach im Klaren darüber sein, dass es sich lediglich um SOFTMARKER handelt, die noch keine Diagnose bedeuten. Sie erhöhen nur das Risiko für irgendetwas. Ich hoffe bei dir wird auch alles gut! Ein hyperechogener Darm kann auch gut ohne erkennbaren Grund auftreten und wenn sonst alles in Ordnung war ist das doch schon einmal ein gutes Zeichen. Viele Grüße

Mitglied inaktiv - 18.12.2009, 22:31



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für Deine Antwort. Die hat mich jetzt die letzten Tage aufgebaut und ich hoffe sehr, dass ich bei meinem nächsten Termin am 8.1. vielleicht auch noch Entwarnung bekomme, obwohl der Befund so ausgeprägt war. Mein Kleiner ist so fidel und munter in meinem Bauch und tritt mich immer ganz fest, wenn ich wieder traurig bin. Fast als wolle er mir zeigen, wie stark er ist. Es freut mich, dass Du jetzt die Endstrecke Deiner SS genießen kannst und ich hoffe, dass es mir bald auch wieder so geht.

Mitglied inaktiv - 19.12.2009, 18:53



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu. Bei uns wurde in der Schwangerschaft auch ein Hyperechogener Darm festgestellt. Die Frauenärztin meinte, das eventuell Wasser im Darm ist. Bei der nächsten Kontrolle, war aber vom hyperechogenen Darm nichts mehr zu sehen. Und dem kleinen geht es richtig gut. Alles gute für euch. Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 22.12.2009, 13:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Ria5 wir leben grad mit demselben Befund und ich habe mich auch um eine Zweitmeinung bemüht. Wieviel Zeit war damals vergangen zwischen den beiden Kontrollen? Wie lange dauerte es bis der Darm wieder ohne Befund war? LG

von burgilo am 09.01.2015, 07:20