Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

husten und schnupfen

Thema: husten und schnupfen

meine tochter ist 3 monate alt und hat jetzt husten und schnupfen, was gibt es rür mittel die helfen. ausserdem schläft sie auch schlecht. kann ich trotzdem mit ihr raus bei minusgrade?

Mitglied inaktiv - 10.12.2010, 14:24



Antwort auf diesen Beitrag

Unser Kinderarzt hat immer gesagt, viel machen kann man bei Erkältung nicht. Wir haben wohl immer Nasentropfen und Zäpfchen verschrieben bekommen. Den Husten könnte man nur "aussitzen", was mich jetzt noch ärgert (mein 4-Jähriger hat momentan so einen starken Husten). Du kannst nasse Tücher ins Zimmer hängen, Heizungsluft ist nicht gut, mit den feuchten Tüchern kann man ein besseres Raumklima schaffen. Mit Bronchoforton usw. wäre ich sehr vorsichtig, bei uns wurde damit alles noch schlimmer. Frische Luft ist gut.Selbst bei Fieber sind wir immer an die frische Luft spazieren gegangen. Es ist ja nicht anstrengend fürs Kind. Warm eingemummelt. Zur Not sogar mit einer Wärmflasche im Kinderwagensack. Das geht dann auch bei Minusgraden. Vielleicht cremst du das Gesicht mit Wind-und-Wetter-Creme ein, wenn es Minusgrade sind. Gute Besserung!

von Toms-Mama am 10.12.2010, 17:53



Antwort auf Beitrag von Toms-Mama

ich danke dir. eincremen das mach ich schon immer!!!

Mitglied inaktiv - 10.12.2010, 20:52



Antwort auf diesen Beitrag

Falls du die kleine Maus stillst, kannst du ihr Muttermilch in die Nase tropfen. Falls sie aber große Probleme beim Atmen hat, solltest du mit ihr zum Arzt. Es gibt Nasentropfen auf Silberbasis (Gutta ....), die sehen schwarz / dunkelbraun aus. Falls es aber ganz schlimm ist, kommt ihr an "richtigen" Nasentropfen nicht vorbei (nicht zu oft und nicht zu lange geben!). Wegen dem Husten helfen die feuchten Tücher. Vor Luftbefeuchtern wird meist gewarnt, da sie sehr schnell zu Keimschleudern werden. Falls du ätherische Öle oder Erkältungsbalsam verwenden möchtest, dann achte unbedingt darauf, dass sie für Babies geeignet sind (Menthol u.a. können bei kleinen Kinder Bronchospasmen hervorrufen und sind deshalb nicht geeignet). Wenn du etwas von dem Balsam oder dem Öl auf ein Tuch oder eine Socke machst und ins Bettchen deiner Tochter (so dass sie nicht rankommt) legst, kann das auch das Atmen erleichtern. Wichtig ist, dass die Kleine genügend trinkt!!!!! Falls du da Bedenken hast, fahr zum Arzt oder auch in die Notaufnahme einer Kinderklinik. Liebe Grüße und Gute Besserung :-) Anja

von 4hamänner am 10.12.2010, 21:08



Antwort auf Beitrag von 4hamänner

wenn es zu doll wird zum arzt,meine kleine hat jetzt eine bronchitis,sie ist 3 mo.,wir müssen inhalieren!

Mitglied inaktiv - 11.12.2010, 07:00



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Hebamme gab mir damals bei den Kids den Tip: Zwiebeln! Und obwohl meine Kids nun 5 und 8 Jahre alt sind, benutzen wir das immer noch bei Schnupfen :-) Du schälst und viertelst eine Zwiebel und hängst es im Baumwolltuch (Stoffwindel, Spucktuch, Küchentuch) ans Bett in Kopfnähe. Das riecht zwar streng, aber man selbst (bzw. das Kind) merkt es schon nach wenigen Minuten nicht mehr - ist auch nicht schädlich. Die Zwiebel sorgt dafür, dass die Sekrete flüssig bleiben (deshalb läuft einem ja auch die Nase, wenn man sie schält) und dadurch verstopft die Nase nicht in der Nacht. Weiterhin hilft es, wenn Du das Bett auf der Kopfseite auf Bücher stellst, so dass das Kopfende etwas erhöht ist - aber nicht die Kissen erhöhen, weil die Kids da sonst runterkullern. Stoßlüften ist wichtig - kurz, aber richtig - und zwar öfters am Tag. Auch sollte die Luftfeuchtigkeit im Zimmer erhöht werden, damit die Schleimhäute nicht austrocknen - also feuchte Tücher aufhängen oder mit der Blumenspritze mal sprühen. Rausgehen ist super - auch bei Minusgraden. Da ist nur eben die richtige Kleidung wichtig. Kleinkinder und Babys können noch nicht bewußt abhusten. Deshalb kannst Du da nichts machen - also auch keinen Hustensaft geben - denn die können den gelösten Schleim dann nicht abhusten und verschleimen noch mehr. Im Schlaf husten dann die meisten Kinder instinktiv ab ohne es zu merken - nur die Eltern machen sich dann Sorgen, weil sie vom Husten geweckt werden.... Da hilft nur, viel trinken, viel Flüssigkeit, vielleicht auch mal in Form von Wasser oder Tee. LG und gute Besserung

von Ameise am 08.01.2011, 12:18