Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Husten! Was hilft bei Euch!

Thema: Husten! Was hilft bei Euch!

Sohn, 4, hat mal wieder Horrorhusten! Begonnen letzte Woche mit Kruppanfall, KA sagt Lunge ist frei! Er hustet alle 3 Minuten! Nachts geht's aber zum Glück. Er inhaliert mit Pariboy, Salbutumol und Spongia Globuli Was wäre noch gut? Mir fällt echt nix mehr ein! Hustensaft? Unser KA meint dass sei sinnlos, es sei denn man trinke ihn literweise und dass sei bei Kkndern natürlich nicht so gut :)

von Mausmama am 09.10.2011, 21:32



Antwort auf Beitrag von Mausmama

Meine Kinder bekommen meist Hustensaft zum lösen? Wenn der völlig sinllos wäre würden 1000e Ärzte irren die verschiedene Hustensäft mit verschiedenen Wirkstoffen verschreiben? Wir haben immer wlchen mit Thymian und Efeu, dazu viel trinkien (ERkältungstee, Kräutertees ect.) Gute Besserung!

von Christina mit Flo am 09.10.2011, 22:05



Antwort auf Beitrag von Christina mit Flo

Wenn die Lunge bzw. Bronchien frei sind und er mit nem Kruppanfall angefangen hat, braucht ihr nicht Salbutamol inhalieren. Das Mittel wirkt bronchienerweiternd und ist angezeigt, bei einer richtigen Bronchitis. Kochsalz ist auf jeden Fall richtig. Was ich noch machen würde: Feuchte Tücher im Zimmer aufhängen. Oder Thymiantee in einer Schüssel. Viel trinken und den Oberkörper im Bett etwas höher lagern. An Saft würde mir Monapax Saft einfallen. Ist ein homöopathischer Saft gegen Reizhusten. Oder eine Heilpraktikerin befragen. HIer gibt es auch sehr viele Tips: http://www.jugendmedizin.de/homoeopathie-husten.php Gute Besserung!

Mitglied inaktiv - 09.10.2011, 22:18



Antwort auf diesen Beitrag

Gegen den Reizhusten kann ich noch Zwiebel-Honig-Saft empfehlen. Eine Zwiebel würfeln, in ein Gefäß geben und satt mit Honig übergießen. Einige Stunden stehenlassen und dann die Zwiebelstücke aussieben. 3-5 Esslöffel über den Tag verteilt geben. Schmeckt sogar recht angenehm (wenn man Honig mag). Tee mit Fenchelhonig wirkt auch gut.

von saskia8580 am 09.10.2011, 22:35



Antwort auf Beitrag von saskia8580

Mucosolvan tagsüber, abends einen Hustenstiller und dazu wird seine Brust mit so einer Erkältungssalbe für Kinder eingecremt. Nachdem er die letzten 2 Jahre sehr lange unter jedem Husten leiden musste, hatten wir ihn dieses Mal wie oben beschrieben schnell im Griff. Zwiebelsaft hatten wir auch schon ausprobiert: Bei mir wirkt er gar nicht, meinem Sohn wird davon nur übel....

von niklas2006 am 09.10.2011, 23:12



Antwort auf Beitrag von niklas2006

Hallo, wenn du noch was ganz natürliches suchst. Holundersaft (versüß ich immer mit Honig) hilft bei uns. Oder nachts die Brust mit Schmalz einreiben und darauf Muskatnus streuen, Tuch drauf. (hört sich ekelig an, schmiert auch ziemlich, aber irgendwie hilft es bei uns wohl). Alles alte Rezepte von Oma. Gute Besserung laramum

Mitglied inaktiv - 10.10.2011, 10:05



Antwort auf diesen Beitrag

Sohnemann hatte über 3 Wochen Husen. In den letzten Tagen war es nachts trotz Spasmomucosolvan, den er von der Ärztin verschrieben bekommen hat, extrem schlimm. Dauerhusten ohne Ende. Nachts halb eins hatte ich dann die Faxen dicke (auf gut deutsch). Vor vielen Jahren habe ich aus einer Kur mit meinem inzwischen großen Bronchitis-Kind folgenden Brustwickel empfohlen bekommen: Schüssel mit zart handwarmen Wasser (nicht zu warm), normales Küchensalz rein, auflösen (ca. ein viertel TL). Einen Waschlappen in dem Salzwasser einweichen, leicht ausdrücken. Drauf auf die obere Hälfte der Brust. Dann ein kleines Handtuch drüber (nach Größe des Kindes). Da drüber eine Wicklung mit einer Elastikbinde, Hemd/Body drüber, Schlafanzug, Schlafsack und wieder ab ins Bett. Das Kind hustet dann noch ungefähr eine halbe Stunde und dann schläft er absolut ruhig ohne Husten. Das Wickeln mit der Elastikbinde ist ein bisschen Übungssache. Die Haut ist am nächsten Tag ggf etwas gerötet, dann in der nächsten Nacht weniger Salz nehmen. Alles Gute Menschmuddi

von menschmuddi am 10.10.2011, 10:23



Antwort auf Beitrag von menschmuddi

Die Sägte kannte ich teilweise schon und Sohn verweigert sie leider, besonders monopax, den ich sehr gut finde, leider! Haben das salbu weg gelassen, viel viel Hustensaft mit Efeu gegeben und trinken, trinken mit vielnHonig, super und die Salbe half toll! Die Anwendung der Wickel Teste ich sicher auch nochmal ! Ganz ganz lieben Dank euch !

von Mausmama am 10.10.2011, 20:02