Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Hochbegabung im Kleinkindsalter

Thema: Hochbegabung im Kleinkindsalter

Ich habe mal eine Frage.Hat jemand von euch Erfahrung mit Hochbegabten 2 1/2 jährigen Kindern? Würde gerne Kontakt mit betroffenen Eltern aufnehmen.

Mitglied inaktiv - 13.05.2011, 21:25



Antwort auf diesen Beitrag

Naja, Hochbegabung ist ja keine Krankheit oder Behinderung. Da bist du wohl hier falsch.

von Schnecke-Lucy am 13.05.2011, 21:35



Antwort auf Beitrag von Schnecke-Lucy

Hallo, nee, mit Hochbegabung IST man nicht behindert, man WIRD behindert, wie alle anderen auch, die nicht "normgerecht" sind. Jedes Kind braucht angemessene Förderung, egal ob es geistig behindert ist, körperliche Einschränkungen hat oder eben "Extrafutter" braucht. Unsere Gesellschaft ist darauf nicht eingestellt. Ein hochbegabtes Kind langweilt sich, wenn es Pech hat, vom ersten Kiga-Tag bis zum Schulabschluss jeden Tag mehrere Stunden und wird dafür dann noch blöd angeredet. Dann heißt es, das Kind ist faul, ÜBERFORDERT, nicht angepasst etc. Und spätestens, wenn dein hochbegabtes Kind sich umbringen möchte, fragst du dich, ob Hochbegabung wirklich keine Behinderung ist :o( LG Inge

von IngeA am 14.05.2011, 19:59



Antwort auf Beitrag von IngeA

Man merkt nur als Betroffener oder als Eltern eines betroffenen Kindes, wie sehr einen Hochbegabung tatsächlich in der Gesellschaft behindert...

von saskia8580 am 19.05.2011, 11:27



Antwort auf diesen Beitrag

Steht die Diagnose denn fest!? Hochbegabte Kinder sind oftmals schwieriger als andere, können sehr pingelig sein in bestimmten Dingen etc. Mein Sohn ist 4,5 Jahre und die KiÄ dachte er hat ADHS. Letztlich kam raus, das er kurz vor der Hochbegabung steht(was er aber zum Glück nicht ist). Er hat einen Gesamt IQ von 124 und Sprach IQ von 120. Er erzählt den ganzen Tag in einer Wortwahl wo man denk, er sei schon in der Schule. Er schaut nur Wissenssendungen und ist sehr pingelig, alles muss genau ablaufen, er räumt sein Zimmer ständig auf, legt seine Wäsche zusammen... Teilweise ist er aber auch sehr lebhaft, ungeduldig und Dinge die er nicht kann, versucht er strickt zu vermeiden. Die Diagnose stellte eine Kinderneurologische Praxis.

von Princess01 am 13.05.2011, 21:40



Antwort auf diesen Beitrag

Was magst du denn wissen ? Kannst mir ja ne PN schreiben.

von mama von Joshua am 13.05.2011, 21:49



Antwort auf diesen Beitrag

Kathrin

von KaMeKai am 15.05.2011, 11:03



Antwort auf Beitrag von KaMeKai

meine war mal 2 1/2 ;-)

Mitglied inaktiv - 16.05.2011, 12:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hmmmm, mit 2,5 Jahren kann keine Hochbegabung festgestellt werden, höchstens ein Enwicklungsvorsprung und auch mit 5 Jahren kann man keine seriösen IQ-Zahlen wissen. Und es stimmt schon, Kinder mit kognitiven Entwicklungsvorsprung sind nicht behindert oder krank.

Mitglied inaktiv - 18.05.2011, 13:59



Antwort auf diesen Beitrag

Ja sie sind nicht behindert oder krank, aber teilweise genauso schwierig im Umgang wie andere Kinder mit diagnostizierten Problemen. Und deshalb finde ich es schon angebracht, wenn Eltern sich Rat holen, die sind nämlich oftmals verzweifelt, weil auch sie von der Gesellschaft allein gelassen werden und massiv gefordert. Mein Sohn ist Autist und hat einen Freund, der hochbegabt ist, ganz ehrlich da ist es (mittlerweile) mit meinem Sohn einfacher! Obwohl diese als "behindert" gilt. Viele Symptomatiken ähneln sich stark, egal ob es Autismus, ADHS oder Hochbegabung ist und nicht selten kommen Kombis daraus zustande. Die älteste Tochter meines Mannes ist auch Hochbegabt, mit 12/13 Jahren wollte die Mutter sie in die Psychiatrie einweisen lassen, weil sie einfach keinen Halt im Leben fand, immer war sie anders. Seit sie ein Internat besucht, was Hochbegabung fördert, wird sie in seelischer Hinsicht immer stabiler, sie darf nebenbei sogar Studiengänge besuchen, die ihr bei abgeschlossener Prüfung später angerechnet werden können. Nein, Hochbegabung ist keine Krankheit....aber noch lange kein Segen für diese Kinder

von Luna511 am 20.05.2011, 09:14