Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

hilft Homoöpathie bei Fruktose-Unverträglichkeit ?

Thema: hilft Homoöpathie bei Fruktose-Unverträglichkeit ?

Hallo, meine Kleine ist 5 und hat Fruktose und Laktose-Unverträglichkeiten. Wir hatten eine Ernährungsberatung und ich komme einigermaßen mit der Ernährung zurecht, aber es gibt immer wieder Tage, da frage ich mich, was ich falsch gemacht habe.... Es ist also keine schöner Dauerzusstand. Nun gibt es ja keine Medikamente dagegen, aber hat evtl. jemand Ahnung von einer Behandung beim Homoöpathen ? Ich frage mich eben, ob die Homoöpathie bei solchen "echten" Störungen etwas bewirken kann. Ich möchte meiner Tochter auch keine Therapietermine zumuten, wenn das nichts bringen kann, teuer ist es auch... Gibt es Erfahrungen ? Danke und Gruß Nicole

Mitglied inaktiv - 28.01.2010, 15:49



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich glaube kaum das da sowas hilft! Ich hab Lactose-Unverträglichkeit und da hilft eben nur verzichten. Du kannst Dich mal erkundigen, aber ich glaube nicht, das es etwas dagegen gibt. Lass Dir aber nicht das Geld aus der Tasche ziehen.

Mitglied inaktiv - 28.01.2010, 18:13



Antwort auf diesen Beitrag

Unser Sohn (jetzt 6) hatte eine Milcheiweiß - Eiklar- Gräserpollen-Raps-Birke -Erle und Haselnuss Allergie. Ausserdem noch Hausstaub und Milben Allergie...Nach ca. 9 Monate Therapie beim Heilpraktiker (Bioresonanz) ist er ohne Allergien aus der Praxis gegangen... Mehrer Info: http://www.hajoschlomberg.de/diagnose.htm

Mitglied inaktiv - 28.01.2010, 19:38



Antwort auf diesen Beitrag

Gegen eine Allergie kann man ja auch schulmäßig desensibilisieren. Eine Zuckerunverträglichkeit kann man eher mit Diabetes vergleichen. Es fehlt ein Verdauungsenzym (Lactase, Fructase), das diese Zucker uafspaltet. Eine homöopathische Behandlung halte ich da für schwierig. Zudem haben die Kügelchen als Trägersubstanz ausgerechnet Lactose. Trini

Mitglied inaktiv - 29.01.2010, 10:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn ist auch 5 und vor 7 Monaten hatten wir auch die Diagnose Lactose- und Fructoseunverträglichkeit. Wir haben die Ernährung umgestellt und es wurde besser. Am 1.11.09 haben wir beim Naturheiler eine Eigenbluttherapie durchgeführt (dabei wurde nur ein Tropfen Blut aus dem Ohr genommen und homöopatisch aufbereitet) Mein Sohn isst jetzt wieder - ohne Probleme- Äpfel, Bananen, Kinderjogurts und Puddings, Actimel und eigentlich alles wie vorher. Das einzige was wir noch nicht wieder probiert haben sind große Portionen Milch (da nehmen wir noch die Lactosefreie) und Saft. Also, bei uns hat es sehr gut geholfen. LG Justine

Mitglied inaktiv - 29.01.2010, 21:23



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 30.01.2010, 17:22