Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Hilfe, Dauerhusten!!

Thema: Hilfe, Dauerhusten!!

Hallo, meine Tochter fast 1 Jahr hat seit fast 5 Wochen Dauerhusten, mal mehr mal weniger ja ich weis das ist relativ normal in dem Alter und der Jahreszeit. War auch schon 3 mal beim Arzt Lunge und Bronchen zum Glück immer ok. Aber sie Hustet nachts sooo schlimm das Gute ist sie wird nicht wach sie Hustet im Schlaf, aber ich wach halt vom Husten auf und kann nicht mehr Schlafen solang ich das arme Ding Husten höre. Es hört sich nachts echt schlimm an so Hohl und tut mir selber weh. Heut nacht konnt ich nimmer hören, da bin ich rein und dacht ich kann ihr im halbschlaf ein paar Globulis geben, blöd war, sie ist aufgewacht und konnte 2 Stunden nimmer einschlafen... Habt ihr Tipps Capval nimmt sie nicht, Monapax manchmal wenn ich Glück hab, hab noch Aconitum Globulis und Nachts keine Heitzung an feuchte Tücher im Raum??? Gibts noch was damit sie Nachts nimmer so Husten muß???? Danke Julanda

von Julanda am 28.11.2011, 11:54



Antwort auf Beitrag von Julanda

Hallo, Aconitum kannst du geben wenn: - dein Kind HOHES FIEBER hat, das extrem schell angestiegen ist - die Haut HEISS und TROCKEN ist - das Kind großen Durst hat - das Kind ist UNRUHIG, hat Angst, Luftnot - die Erkrankung PLÖTZLICH begonnen hat Klingt also nicht nach dem richtigen Mittel. Homöopathisch wird dir hier keiner kompetent raten können, dafür wissen wir zu wenig spezielles über die Erkrankung. Spitzwegerich und Thymian sind z.B. hustenstillend, kommen an Capval aber natürlich nicht ran - haben aber auch weniger Nebenwirkungen. Viell. auch mal in der Apotheke beraten lassen. Luft feucht halten ist auch gut, ein schönes Kamillebad kann auch helfen. Aber allg. was Medikamente anlangt: Nicht das Kind entscheidet ob es was nimmt, das machst du. LG Inge

von IngeA am 28.11.2011, 13:49



Antwort auf Beitrag von IngeA

Hallo, ich noch mal, doch mit einem homöopathischen Ratschlag: probier es mal mit Rhus toxicodendron D6 abends vor dem Einschlafen. Das wird auch als homöopathisches Codein bezeichnet und scheint bei Reizhusten ziemlich gut zu helfen. LG Inge

von IngeA am 28.11.2011, 15:41



Antwort auf Beitrag von Julanda

Hallo, was bei meinen in dem Alter bei Husten in der Nacht gut geholfen hat waren feuchte Brustwickel, entweder Zitronenwickel oder Thymianwickel. lg Anja

von kanja am 28.11.2011, 15:20



Antwort auf Beitrag von kanja

danke für die Tipps hab jetzt mal ne Zwiebel ins Zimmer gestellt, da schwören ja viele drauf und feuchte Tücher aufgehängt wenns nicht besser wird geh ich morgen mal in die Apotheke. Vielen Dank nochmal

von Julanda am 28.11.2011, 19:45



Antwort auf Beitrag von Julanda

Hallo Versuch doch mal Erkältungstropfen waermend von der bahnhofsapothtke kempten (kannst im Internet bestellen). Man nimmt eine Schüssel heißes Wasser mit ein paar Tropfen Oel und stellt das nachts ins Zimmer. Wirkt Wunder und kann man sogar fuer Säuglinge nehmen. Gute Besserung Tonic

von Tonic2108 am 28.11.2011, 20:50



Antwort auf Beitrag von Tonic2108

hallo habt ihr feuchtigkeit oder schimmel in der wohnung? wurde mal blut untersucht,ich hatte fast 9 wochen husten,nach der blutentnahme wurde festgestellt das ich chlamydien in der linge hatte! da helfen nur bestimmte medikamente!

von CKEL0410 am 29.11.2011, 20:50



Antwort auf Beitrag von Julanda

Hallo, Wenn der Kinderarzt sonst nichts festgestellt hat: bei uns verträgt eine Tochter Capval, die andere Codicaps (beides verschreibungspflichtig, wirkt auf unterschiedliche Rezeptoren). Gut sind auch Retterspitz-Umschläge oder bei uns im Bett schlafen.... Lg,Nette

von nettenr3 am 03.12.2011, 14:14