Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Kind mit Pflegestufe 1

Thema: Kind mit Pflegestufe 1

Hallo, gibt es hier Kinder die die Pflegestufe 1 haben? Unsere physiotherapeutin hat mich darauf angesprochen, dass meinem Sohn das zustehen würde. Könnt ihr mir darüber etwas erzählen?! Wie läuft das mit dem Pflegegeld, oder bekommen wir da keins. Oder evtl. auch einen Behindertenausweis. Danke schon mal für eure Antworten!

von AstridP am 19.12.2012, 19:42



Antwort auf Beitrag von AstridP

Hallo - Ja, wir bekommen Pflegestufe 1 fuer eines unserer Kinder. Pflegegeld und Behindertenausweis sind ganz unabhaengig voneinander. Der Behindertenausweis bringt meines Wissens leider kaum etwas (lasse mich da gerne belehren?) aber der Schwerbehindertenausweis schon. Den bekommst Du ab 50% Behinderung. Der Ausweis ist an eine Diagnose gebunden - sobald die von einem Arzt festgestellt wurde, kannst Du ihn beim Versorgungsamt beantragen. Der Ausweis bringt steuerliche Vorteile, je nach Zusatzbuchstabe Verguenstigungen im oeffentlichen Personennah- und fernverkehr usw. Schau mal hier: http://vdk.de/cgi-bin/cms.cgi?ID=de9196 Beantragen musst Du den Ausweis beim Versorgungsamt bzw Landesamt. Das kann man meistens auch online tun. Das Pflegegeld muss bei eurer Krankenkasse beantragt werden. Pflegegeld bekommt man, wenn der pflegerische Aufwand fuer das betroffene Kind zu einem bestimmten Anteil ueber dem Aufwand fuer ein gleichaltriges Kind liegt. Hieber muss es von 4 Bereichen in mindestens 2 Bereichen einen zeitlichen Mehraufwand von 45 Minuten pro Tag geben, damit die Kriterien fuer Pflegestufe I erfuellt sind. Schau mal hier: http://www.behinderte-kinder.de/pflege/pfleg.htm Dazu kann ich (mal wieder ) noch sehr die Pflegegeldfibel empfehlen, die ein Vater bei www.rehakids.de unter der Rubrik Pflegegeld erstellt hat. Es ist schwierig fuer Kinder Pflegegeld zu bekommen, da es (noch) hauptsaechlich auf die Pflege aelterer Menschen zugeschnitten ist - aber es geht (wie in unserem Fall) - mit Ausdauer und Kampfeswille! Ich kenne eigentlich keine Familie, die nicht mindestens einmal Widerspruch einlegen musste beovr das Pflegegeld bewilligt wurde. Nachdem man einen Antrag gestellt hat wird man meistens gebeten Pflegetagebuch zu fuehren - da muss man dann alles ( wirklich ALLES! ) minutengenau dokumentieren was man im Zusammenhang mit der Versorgung des betroffenen Kindes tut. Dann kommt eine Person vom MDK vorbei und "begutachtet" Dich, dein Kind und die Gesamtsituation. Von diesem Gutachten haengt dann die Entscheidung der Pflegekasse eurer Krankenkasse ab, ob ihr Pflegegeld bekommt. Falls Du Dich noch mehr beraten lassen moechtest kann man fuer 3 Euro im Monat Mitlgied im VDK werden - die kennen sich sehr gut mit diesem Bereich aus und uebernehmen bei Bedarf alles fuer Dich. Was moechtest Du denn noch wissen? Gibt es gesicherte Diagnosen? Herzliche Gruesse und ich hoffe, es war etwas hilfreiches dabei :-)

von kiwimeiki am 19.12.2012, 22:35



Antwort auf Beitrag von kiwimeiki

Der Behindertenausweis bringt meines Wissens leider kaum etwas Natürlich hat ein Behindertenausweis Vorteile.Keine Straßensteuer,man kann auf Parkplätze mit einem Rollstuhlzeichen parken,man bekommt Autos billiger,....

von Saarmama03 am 20.12.2012, 08:24



Antwort auf Beitrag von Saarmama03

Hatte ja schon geschrieben, dass ich mich da gerne belehren lasse :-) Aber im Endeffekt ist es doch so, dass man den Ausweis erst ab einem Schweregrad der Behinderung bekommt, mit dem man dann sowieso direkt den Schwerbehindertenausweis bekommt - oder gibt es neben dem Schwerbehindertenausweis noch einen anderen Behindertenausweis? LG - und danke fuer die hilfreichen links!

von kiwimeiki am 20.12.2012, 09:26



Antwort auf Beitrag von kiwimeiki

Also es gibt einen für den PKW Parkplatz und einen für Bus und Bahn. Dierser benutze ich für Bus und Bahn: http://www.global-help.de/global-help/bilder/images/schwerbehindertenausweisverordnung_001.gif Und dieser ist für den PKW Parkplatz http://www.bielefeld.de/ftp/bilder/grafiken_scans/ParkenBehinderte470.jpg

von Saarmama03 am 20.12.2012, 09:38



Antwort auf Beitrag von Saarmama03

und dazu muss man kauf laufen können dürfen... dagmar

von Ellert am 21.12.2012, 08:28



Antwort auf Beitrag von AstridP

http://www.pflegestufe.info/pflege/pflegestufe_1.htm http://www.myhandicap.de/schwerbehindertenausweis_steuer.html http://anleitung-tipps.anleiter.de/was-sind-bei-einem-schwerbehindertenausweis-vorteile-rente

von Saarmama03 am 20.12.2012, 08:34



Antwort auf Beitrag von AstridP

Hallo Astrid, schreib doch mal über deinen Sohn. Wie alt er ist und was er so kann. Was für Probleme hat er? Wie sieht es mit dem Schlafen aus? Essen, Waschen, Anziehen ... Ein Schwerbehindertenausweis kann dir je nach Einstufung etwas bringen (Steuer, Auto, öffentlicher Nahverkehr, Parkerleichterung). Eine Pflegestufe (welche entscheidet der MDK) bringt monatlich Geld und die Möglichkeit der Verhinderungspflege. Darüber hinaus kannst du eventuell auch noch zusätzliche Betreuungsleistungen in Anspruch nehmen. Hier gibt es einige Kinder mit Pflegestufe. Meiner ist 9 Jahre, hat Pflegestufe 3 und einen SBA mit GdB 100 mit den Merkzeichen aG, B, H Liebe Grüße Anja

von 4hamänner am 20.12.2012, 21:26