Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Hausstauballergie im Urlaub

Thema: Hausstauballergie im Urlaub

Hi, ich fliege mit meiner Tochter,sie ist 11,das 1. Mal in den Urlaub seit bei ihr eine Hausstauballergie festgestellt wurde.Sie macht seit 1,5 Jahren eine Hyposensibilisierung beim KA. Hat jemand Erfahrung, wie es Betroffenen im Hotel mit Schlafen so ergangen ist? Und hat jemand Erfahrung mit Hypo bei Kids überhaupt? LG

Mitglied inaktiv - 08.06.2010, 11:20



Antwort auf diesen Beitrag

In Hotels gibt es oft wenig Probleme, das Zeug wird häufig gewaschen und ist nicht uralt wie in manch rustikalem Ferienhaus. Kommt natürlich auch auf die Symptome deiner Tochter an, Hausstaubmilbenallergie ist ja nicht gleich Hausstaubmilbenallergie. Wenn sie vorher viele Symptome hatte (morgendl. zigmal Niesen, nächtlicher Husten, Asthma etc) dann würd ich auf jeden Fall ein Antiallergikum mitnehmen. Ansonsten sind bei der Hypo gegen Milben bisher leider nicht ganz so gute Ergebnisse erziehlt worden, wie bei den Pollenallergien, aber insgesamt doch deutlich weniger Symptome, geringerer Medikamentenverbrauch und weniger akute Ereignisse. Ganz weg wird man es nie bekommen, das ist selten.

Mitglied inaktiv - 08.06.2010, 14:28



Antwort auf diesen Beitrag

Also zum Glück hat sie kein Asthma und seit Teppich gegen Laminat ausgetauscht wurde, und sie die Zwischenbezüge fürs Bett hat,hat sie gar keine Symptome mehr. Sie bekommt nur Nasonex,ein leichtes Cortison-Nasenspray,bis der Urlaub vorbei ist. Im Sommerhaus in Dänemark letztes Jahr hatte sie aber schon Beschwerden, ist aber sicher etwas anderes, wie Du schon sagst. Ich hoffe einfach mal, dass es nach der Hypo ganz weg ist!!! Unser KA ist sehr zuversichtlich, weil sie keine anderen Allergien hat, und es so früh erkannt wurde.

Mitglied inaktiv - 08.06.2010, 18:06



Antwort auf diesen Beitrag

Ab einer Höhe von xx Metern (weiß nicht mehr genau, meine KiÄ hat das gesagt) gibt es keine Hausstaubmilben mehr - wir müssen grad noch die Blutwerte abwarten, danach entscheidet sich, ob wir ans Meer dürfen oder doch in die Berge fahren müssen.... Vielleicht ist das für Euch auch gut, in die Berge zu fahren, wenn die Allergie bekannt ist! Ich liebe das Meer, aber wenn es für unseren Zwerg besser wäre, kneife ich die Backen zusammen und fahre auch in die Berge.... Drückt mal die Daumen, dass es doch keine Hausstaubmilbenallergie ist bei ihm (er ist 17 Monate und hat ND).

Mitglied inaktiv - 09.06.2010, 08:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Ich drücke Euch alle beiden Daumen! Meine ist ja schon 11, aber ich war froh, als wir wussten, was es ist, so konnten wir etwas tun(Laminat,Zwischenbezüge,...). Wir fliegen nach Ibiza, freuen uns schon riesig,weil es die 1. gemeinsame Flugreise ist. Unser KA hat keine Bedenken. Aber Euer Zwerg ist ja noch sooo klein! Alles Gute für ihn!

Mitglied inaktiv - 09.06.2010, 09:16