Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Hat jemand Erfahrung mit der neuen Heilmittelverordnung?

Thema: Hat jemand Erfahrung mit der neuen Heilmittelverordnung?

Hallo! Ich war heute morgen beim Kinderarzt und wollte uns neue Rezepte holen für die Krankengymnastik. (Wir gehen 2mal, einmal Bobath im Wasser und einmal an Land). Ich hab die auch ohne Probleme bekommen, aber nun sind es das erste mal welche, wo ich die Genehmigung der Krankenkasse einholen muß, dank der neuen Heilmittelverordnung. Es ist angekreuzt Verordnung außerhalb des Regelfalls. Habt ihr das auch schon gehabt? Und was habt ihr für Erfahrungen damit? Viele Grüße und danke! Janny

Mitglied inaktiv - 28.10.2004, 12:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Bei uns lief es bis jetzt problemlos. Ich habe die Rezepte bei der Krankenkasse eingereicht und sie wurden schnell und ohne Komplikationen genehmigt. Wie sind bei der IKK versichert. Demnächst wird gewechselt, bin schon gespannt, ob es so problemlos weiter geht. LG Marion mit Lucy 7/01

Mitglied inaktiv - 28.10.2004, 12:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Janny, beim ersten Rezept außerhalb hatte ich auch das Problem mit der Genehmigung und Medizinischer Dienst und das alles hat ca. 2,5 Wochen gedauert. Jetzt hat meine BKK eine Vereinbarung mit der Kassenärztlichen Vereinigung getroffen, dass sie auf die Genehmigung verzichtet und die Verantwortung wieder der Arzt übernimmt, und KG nach seinem Ermessen verordnen kann. Dies haben nach meiner Info mehrere BKK´s und KK gemacht. Erkundige dich doch einfach nochmal. Bei mir ist das auch erst seit 2 Wochen neu. LG Lucia

Mitglied inaktiv - 28.10.2004, 13:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jenny, mein Sohn ist mehrfachbehindert und bei solchen Erkrankungen gibt es eine wichtige Ziffer die auf der Verordnung stehen muss, dann ist das naemlich alles gar kein Problem. Muss nichts einreichen und auf keine Genehmigungen warten, klappt genauso wie bisher. Liebe Gruesse, Cindy

Mitglied inaktiv - 28.10.2004, 13:40



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, in der Tat. (Sorry, dass ich mich erst so spät äußere) Wir turnen mit unseren Tochter 2mal in der Woche Vojta. Unser KiArzt hat sich beim Ausstellen des ersten Rezeptes direkt mit unserer BKK in Verbindung gesetzt. Das wäre ein Riesenaufwand geworden, mit Einzelfallentscheidung und solchem Trara. Wir haben Lea dann glücklicherweise über meinen Mann privat versichern können; beigetragen zu dem Entschluss hat die Tatsache, dass sie wegen einer Erb'schen Lähmung an der Schulter operiert werden muss, und bevor sich die Kasse da quer stellt, wenn noch irgendwas besonderes anstehen sollte... Unsere Therapeutin war jedenfalls entsetzt, dass sich die BKK so angestellt hat. LG, Katrin

Mitglied inaktiv - 31.10.2004, 12:23