Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

wer kennt das auch ?? händigkeit!! und kann was dazu sagen..

Thema: wer kennt das auch ?? händigkeit!! und kann was dazu sagen..

hallo!! sorry wusste einfach net so recht wie ich unser2 "problem" umschreiben soll!! also unser sohn ist kanpp 4j alt und hat eine expressive und ...sprachentwicklungs störung alles abgedeckt mit logo und förderung. nun haben wir aber noch das problem daß man nocht weiß ob er rechts oder links ist!! wir haben nun ein ergo rezept waren einmal da... sie machte so tests wo man die tendenz raustesten soll-- -.......mhhhhhhh nun war folgendes problem alle tests verliefen so daß er es sowohl rechts als auch links konnte!!! und zwar exakt gleich schnell--denn motorisch ist er bis aufs malen und ausmalen und puzzeln ganz fit er mußte geld einwerfen "käsestücke "auffädeln! radfahrer "fahren lassenusw nur schneiden das ging nu´r mit rechts!!und das exakt auf dem strich!!obwohl es schwierige ecken waren!! wir beobachten auch ---essen ---rechts malen --links----dann auch mal wieder rechts --aber immer mit links anfangen zähneputzen ---links greifen meist links schneiden -immer rechts!! nun weis ich gar nicht .....alles so komisch.. die ergo th. meinte wenn man herausgefunden hat welche hand "zuständig "ist dann würde auch die sprache besser!! wer kennt das auch???? lg claudi ---wer s bis hier gelesen hat --vielen dank!!

Mitglied inaktiv - 03.04.2009, 20:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hmm,wenn die Experten da schon unsicher sind.... Mit welchem Fuß schießt er denn einen Ball? Es soll ja seltene Fälle von Beidhändigkeit geben. LG,onlyboys

Mitglied inaktiv - 03.04.2009, 20:50



Antwort auf diesen Beitrag

Ist das wirklich so? Mein Sohn (wird im Sept. 4) ist auch "beidhändig", je nach Lust und Laune bevorzugt er Mal die, Mal die andere Hand. Unsere Grosse war von Anfang an klar auf rechts eingestellt. Ich selbst bin Linkshänder, kann aber viele Dinge auch rechts wie z.B. mit Schere und Messer schneiden und solche Dinge. Ich kann sogar zur Not rechts schreiben. Viele Kinder ohne Probleme sind in diesem Alter noch unentschlossen. Deswegen will es mir nicht so ganz einleuchten wieso sich Dein Sohn jetzt plötzlich entscheiden sollte. :-) LG! Chrissie P.s. Mein Sohn hat übrigens sensomotorische und Wahrnehmungsstörungen und weder die Kinderneurologie, noch Ergo- und Physiotherapeutin haben das jemals angesprochen.

Mitglied inaktiv - 03.04.2009, 20:53



Antwort auf diesen Beitrag

ich kenne das unser sohn ist nun 6 jahre alt die händigkeit kommt nun vermehrt auf rechts obwohl er eine lange zeit auf links tendiert ist. tom ist sprachentwicklungsverzögert seit jahren in therapie angefanen von logo, ergo bis hin zu einer reha in werscherberg. wenn die händigkeit da ist verknüpfen sich die hirnhälften und das hat wohl was mit dem sprachzentrum zu tun. wird nun zu lang. kannst mir gern ne pn senden lg

Mitglied inaktiv - 03.04.2009, 23:15



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn wird 6 und ist auch beidhändig, Tendenz geht nach links. Der Ergotherapeut hat letztens mal erwähnt dass er zwischen beidhändig und linkshändig tingelt, hat aber sonst nichts weiter dazu gesagt. Er ist auch sprachentwicklungsverzögert und generell entwicklungsverzögert. Werd am Donnerstag mal nachfragen ob es daran liegen kann dass er sich in der Händigkeit noch nicht festgelegt hat. LG Tanja

Mitglied inaktiv - 03.04.2009, 23:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde mich wegen der Händigkeit deines Sohnes nicht so stressen. Ich selbst bin beidhändig veranlagt. Einiges kann ich nur mit links, anderes nur mit rechts und manches mit beiden Händen. Ich habe auch bis ich in die Schule kam, mit beiden Händen gemalt/geschrieben. Letztendlich habe ich mich beim Schreiben für die linke Hand entschieden. Zur Lateralität gehört aber nicht nur die Händigkeit, sondern auch die Füßigkeit, die Bevorzugung eines Auges und Ohres, kurz die Bevorzugung einer Körperhälfte. Aber das hat die Ergotherapeutin ja überprüft. Zum Zusammenhang von Sprachentwicklung und Herausbildung der Lateraltiät: es gbt Untersuchungen, die einen Zusammenhang bzw. ein gehäuftes Auftreten einer Unentschiedenheit und Sprachentwicklungsstörung festgestellt haben. In Bezug auf die Förderung hilft das aber nur bedingt, da eine Entscheidung nach links oder rechts nicht die Sprachentwicklungsstörung behebt. Ich an deiner Stelle würde mich deshalb in der Förderung nicht zu sehr auf eine Entscheidung auf links oder rechts hin konzentrieren, sondern der Sprachförderung ganz klar den Vorrang geben. Beobachte deinen Sohn genau. Er ist erst vier, da kann sich in der Hinsicht noch viel tun. Sollte sich eine Seite als die tendenziell bevorzugte herausstellen, unterstütze die Tendenz ohne aber ihm aber die andere Seite zu verbieten. Sollte er sich beim Schreiben für die linke Seite entscheiden, achte aber darauf, dass er den Stift von unten führt und nicht von oben im Bogen. Das führt zu einer verkrampften Handhaltung und erschwert das Schreiben lernen. So,ich hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen. Euch alles Gute viele Grüße Amy P.S.: Leonardo dsa Vinci war auch Beidhänder und das hat ihm wohl nicht geschadet ;-)

Mitglied inaktiv - 04.04.2009, 10:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn war auch beidhändig (Asperger Autismus mit Beinträchtigung von Fein- und Grobmotorik, Gleichgewichtssinn...). Als er 5 Jahre alt war und es auf die Schule zuging hat der Ergotherapeut auch in mehreren Diagnosestunden die Händigkeit getestet. Mein Zwerg hat mal mit links gemalt, geschnitten usw., mal mit rechts. Aber bei ihm lag es an den Gleichgewichtsstörungen: wenn der Stift links von ihm lag, hat er mit der linken Hand gemalt und umgedreht. Er hat quasi den Kreuzgriff mit der rechten Hand zur linken Seite gemieden, da in diesem Fall bei der Überkreuzung der Körperhälften der Gleichgewichtssinn gegensteuern mußte. Das war ihm wohl unangenehm und er versuchte den Kreuzgriff zu vermeiden. Nach dem Training des Gleichgewichtssinn war die Händigkeit wirklich deutlich sichtbar. Nun ist jedes Kind anders, aber vielleicht hilft es ja.... Jana&Zwerge

Mitglied inaktiv - 06.04.2009, 12:07



Antwort auf diesen Beitrag

danke --lg claudi

Mitglied inaktiv - 06.04.2009, 20:05