Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Haarflaum, extremes Schwitzen

Thema: Haarflaum, extremes Schwitzen

Hallo, habe meine Frage auch bei Dr. Busse gestellt, aber vielleicht hat ja hier auch jemand eine Idee oder kennt das. Ich habe eine Frage bezgl. meiner Tochter. Sie ist gerade 1 Jahr alt geworden und seit einigen Wochen fällt uns etwas auf. Sie hat wenig und eher dünnes Haar, aber jetzt sehen die Haare eher wie ein Flaum aus (so wie bei alten Leuten...). Zudem kommt noch, dass sie besonders nachts sehr stark schwitzt. Sie hat einen Langarmbody und einen Schlafsack an. Keine Decke. Trotzdem ist ihr ganzer Kopf nassgeschwitzt. Sie schwitzt schon seit der Geburt vermehrt. Der KiA meint, dass es normal sei. Was halten Sie davon? Wir sind schon beunruhigt. Haben Sie eine Idee, was dahinter stecken könnte oder ist das normal? Sie wurde 9 Monate voll gestillt, jetzt nur noch 2x tgl., sonst normal Ernährung vom Tisch. Vigantoletten und Zymafluor im Wechsel. Vielen Dank für Ihre Antwort.

von liab am 30.12.2011, 09:05



Antwort auf Beitrag von liab

Zum Haarflaum kann ich was sagen: Das ist normal, das Haar ändert sich noch stark bis etwa 6-jährig, dann wieder und wieder, unser Friseur hat mir das mal "wissenschaftlich" erklärt. Meine Tochter hat eine Freundin, deren Haare mit 7 1/2 immer noch leicht flaumig sind, dünn, fluffig, flaumig eben, das Kind ist aber völlig gesund. Auch als Baby hatte sie Flaum. Zum Schwitzen habe ich leider keine Erfahrung. LG

Mitglied inaktiv - 30.12.2011, 12:17



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, dass die Spanne immer sehr groß ist! Es ist ganz vieles normal und im Rahmen! Dennoch würde ich IMMER bei Unsicherheit eine Zweitmeinung einholen. Wahrscheinlich ist alles okay, ich finde es dennoch richtig auf seinen "Bauch zu hören"! Meine Söhne schwitzten übrigens die ersten ein bis zwei Jahre auch immer sehr stark am Kopf, dies ist normal! Alles Gute und frag bei ZWeifeln einfach einen anderen Arzt, Lg

von Muddie2006 am 30.12.2011, 12:26



Antwort auf Beitrag von Muddie2006

Vielen Dank für eure Antworten. Das beruhigt mich, dass ihr es auch kennt und es normal scheint. Dann werd ich einfach mal abwarten, was noch kommt. LG

von liab am 30.12.2011, 13:07



Antwort auf Beitrag von liab

Ich habe meinen Sohn in keinem Schlafsack auf Grund des schwitzens. Er schwitzt sogar im dünnen Sommerschlafsack. Er bekommt einen Schlafanzug an und sonst nichts mehr LG

Mitglied inaktiv - 30.12.2011, 14:41



Antwort auf diesen Beitrag

Dann auch ohne Decke? Ist das dann nicht zu kalt? Vielleicht wäre das echt mal ne Lösung...

von liab am 30.12.2011, 15:14



Antwort auf Beitrag von liab

Wenn das Schwitzen nicht nur nachts, sondern auch am Tage bei leichter Anstrengung ist, hätte ich vielleicht mal ein Herzultraschall machen lassen. Bei unserem Sohn fiel durchs Schwitzen beim Trinken ein schlimmer Herzfehler auf, der beim Abhören NICHT hörbar ist, nur mit Ultraschall zu erkennen. Es mußte sofort eingegriffen werden. Aber zu 98 % ist das Schwitzen Deines Sohnes sicher unbedenklich.

von BB0208 am 30.12.2011, 21:19



Antwort auf Beitrag von BB0208

Beim Trinken an der Brust hat sie auch immer sehr stark geschwitzt. Da meinte der KIA das es nicht bedenklich sei...manche Kinder schwitzen halt und trinken sei richtig anstrengend. Ich muss ihn wahrscheinlich doch noch einmal darauf ansprechen. Bin da echt unsicher, ob das so normal ist. Danke für deine Antwort

von liab am 30.12.2011, 21:49



Antwort auf Beitrag von liab

Ja, ohne Decke. Ihm ist nicht kalt

Mitglied inaktiv - 01.01.2012, 13:51



Antwort auf Beitrag von liab

Wieviel Grad sind denn in ihrem Zimmer? Ideale Schlaftemperatur wäre bei weniger als 20 Grad. Bei 17 Grad sollte sie z.B. nicht schwitzen, wenn sie nur Body und Schlafsack anhat. Das mit den Haaren müsste normal sein, es gibt viele 1jährige mit "katastrophalen" Haaren ;-) Liebe Grüße Anja

von 4hamänner am 31.12.2011, 01:37



Antwort auf Beitrag von 4hamänner

Meine Tochter hat auch immer stark geschwitzt beim Schlafen. Ab und an ist das immer noch so (ist jetzt 7). Bei ihr waren nicht nur die Haare nass, sondern auch das Schlafanzugoberteil. Obwohl es in ihrem Zimmer zum Schlafen nicht zu warm war und sie eine dünne Decke hatte. Außerdem deckt sie sich auch ganz oft auf, weil es ihr einfach zu warm ist. Gesundheitliche Probleme sind aber durch den KA ausgeschlossen.

von SylviaD am 31.12.2011, 05:53



Antwort auf Beitrag von liab

Mein Mittlerer schwitzte als Zweijähriger beim Puzzeln, das war der Rest seines kiss-Syndroms, zusammen mit einer Glutenunverträglichkeit und Schilddrüsenunterfunktion... Alles gut behandelbar, seit Jahren schwitzt er nur noch beim Fußball oder Schneeschaufeln oder so. Ich würde es schon noch mal kontrollieren lassen, an deiner Stelle und auch den Rat mit dem Herz-US befolgen. Lg Fredda

Mitglied inaktiv - 31.12.2011, 12:51



Antwort auf diesen Beitrag

Fussel-Haare sind ganz normal. Kenne einige die erst mit 2 "normale" Haare bekommen haben. Mit dem Schwitzen, denke ich auch, dass das relativ normal ist. Evtl würde ich mal prüfen ob die Matratze, das Kissen, Decke zu viel "Plastik" enthält und nicht genug atmungsaktiv ist. Hatte selbst mal so ein Kissen und war kurz vorm Verzweifeln! LG

von Bananenmama am 03.01.2012, 14:43