Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Fuss Fehlstellung, Einlagen, Schiene etc. Was bringt am meisten??

Thema: Fuss Fehlstellung, Einlagen, Schiene etc. Was bringt am meisten??

Meine Kleine 2,5 Jahre dreht beim laufen immer ihren linken Fuss nach Innen. So kommt es manchmal vor, dass sie beim gehen über ihre eigenen Füsse stolpert. Ich hatte das auch als Kind, und musste daher lange Jahre Einlagen tragen und KG machen. Meine Cousine hatte das auch und musste nachts immer eine Schiene am Bein und Fuss tragen. Unser Kinderarzt hat nun drei Wochen Urlaub und danach will er sich den Fuss nochmal genau anschauen und uns dann zum Orthopäden überweisen. in der zwischenzeit soll Sie viel barfuss laufen, kann man sonst noch etwas tun?? Wessen Kind hat das auch, und was wird dagegen getan???

Mitglied inaktiv - 06.08.2008, 19:36



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde damit nicht auf den Kinderarzt warten. Solche Geschichten gehören in die Hände von Orthopäden. Eine Überweisung brauchst Du bei Kindern nicht. Suche einen Orthopäden in Deiner Nähe, der die Zusatzausbildung für Kinder hat und gehe gleich dort hin. Es gibt nicht umsonst "Fachärzte", da kann der Kinderarzt mit seiner Ausbildung nicht mithalten. Hat Deine Tochter ansonsten noch eine Grunderkrankung oder woher kommt diese extreme Fehlstellung? Gruß sisiro

Mitglied inaktiv - 07.08.2008, 07:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde auch so zum Orthopäden gehen um Gewissheit zu haben...Allerdings hat unser Orthopäde gesagt keine Einlagen unter 4 Jahren da sich die Füsse noch entwickeln müssen. Unser Zwerg läuft bzw wölbt die Füsse auch sehr nach innen und wir sollen abwarten bis zum vierten Geburtstag...Man könne so früh mit Einlangen eher Schaden statt was zu verbessern so unser Orthopäde...Unsere Grosse hatte es damals auch und mittlerweile ist Sie 7 Jahre und alles ist gut...Uns wurde noch auf den Weg gegeben das wir halt sehr auf das Schuhwerk achten sollten sprich keine "billig" Schuhe ect..... lg

Mitglied inaktiv - 07.08.2008, 08:16



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn (fast 5) hat auch einen Innenrotationsgang mit leichtem Knick-Senkfuß. Wir waren bei zwei Orthopäden, beide mit Zusatzquali. Wir hatten 10x KG, die Übungen können wir jetzt allein weiterführen. Barfußlaufen wurde uns auch empfohlen und er läüft zu Hause nur barfuß bzw. in Socken. Einlagen hat er auch, die müsen aber, laut beiden Orthopäden, nicht konsequent getragen werden. Ein paar einlagenfreie Tage sind sehr wohl erlaubt. Diese Prozedur machen wir jetzt seit knapp 3 Jahren und es wird langsam, aber stetig besser. LG

Mitglied inaktiv - 07.08.2008, 08:16



Antwort auf diesen Beitrag

Stimmt, und auf sehr gute Schuhe muss geachtet werden.

Mitglied inaktiv - 07.08.2008, 08:19



Antwort auf diesen Beitrag

hab heute morgen schon bei unserem Orthopäden angerufen, der ist leider im Urlaub bis 25.08. Ich kaufe schon immer nur gute Schuhe mit Fussbett und aus hochwertigem Material und flexibler Sohle, zuhause läuft sie auch nur barfuss, leider geht das nur im Sommer da im Winter die Fliesenböden und das Laminat leider zu kalt sind. Also soooo extrem ist es nicht, sie dreht den Fuss auch nicht immer nach innen, nur manchmal und beim schnelleren laufen /rennen. Beim Rennen ist es mir auch aufgefallen dass sie ein paarmal über ihre eigenen Füsse gestolpert ist. Ich weiß auch nicht woher sie das hat, aber ich hatte das als kind auch, hat sich aber wie gesagt mit Einlagen und Kg irgendwann gegeben. Vielen Dank für eure Antworten. Werde auf jeden Fall gleich zum Orthopäden gehen.

Mitglied inaktiv - 07.08.2008, 09:07