Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Frühförderung für 3Jährigen

Thema: Frühförderung für 3Jährigen

Hallo, also mein Sohn ist im August 3 Jahre alt geworden und geht seit September in den Kiga am Donnerstag hatte ich ein Entwicklungsgespräch mit seiner Erzieherin und sie meinte das er Frühförderung bräuchte. Er trägt seit einem Jahr eine Brille da er schielt und eine Hornhautverkrümmung hat, er ist noch nicht sauber, ansonsten habe ich gemerkt, das er immer langsamer war, als andere in seinem Alter, er spricht sehr undeutlich, aber es wird besser dauert halt nur länger, ich kann mir nicht erklären, woher er das hat. Ich habe noch einen 6Jährigen Sohn der war mit 3 ganz anders deshalb ist mir das auch aufgefallen, er ist top fit, wer hat damit Erfahrung oder kann mir sagen, was bei der Frühförderung gemacht wird, vielleicht bekommt er noch Ergo dabei, hab am Dienstag ein Gespräch mit dem Verein die das machen, die kommen auch in den Kindergarten und machen die Therapie dort mit ihm. Würde mich über viele Antworten freuen. lg antje

Mitglied inaktiv - 29.09.2007, 20:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hi meine Tochter jetzt 7Jahre hatte lange Krankengymnastic,Frühförderung ab ca 1,5Jahre und Ergo haben wir jetzt noch.Meine Mulle war aber ein Frühchen.Bei der Frühförderung wie der Name schon sagt bekommt Dein Sohn Spezielle Förderung in den Bereichen wo er Schwachstellen hat.Es werden Spiele gemacht Malen Sprechen Anhand von Bildern usw.Krankenkasse zahlt.Wegen dem Sprechen mach dir nicht so viele Gedanken meine war mit fast 4J in Kiga gekommen hatte einen I-Platz und hat bis dahin nur 2Wort Sätze Gesprochen.Und jetzt Plappert sie nur noch.Hornhautverkrümmung hat meine auch sehr stark,ist auch dieses Jahr Schlechter geworden,durchs Wachstum.Und Sauber war meine auch erst mit 3Jahren,brauchte aber für ihr Häufchen eine Pampers.Und Nachts war sie Trocken mit 5,5Jahren.Jedes Kind hat seinen Rhythmus,die einen lernen Schnell die anderen Langsam.Bei uns hat halt vieles Länger gedauert weil Sabrina 3Monate zu Früh kam.Alles Gute Steffi,

Mitglied inaktiv - 29.09.2007, 22:02



Antwort auf diesen Beitrag

mein sohn war auch drei als er ins fruehfoerderungsprogramm kam. anfangs kamen die therapeutinnen zu uns ins haus um mit freddy zu arbeiten. ab herbst ging freddy dann in die preschool mit exeptional education (fuer kinder mit speziellen beduerfnissen). es hat ihm sehr geholfen und er hat in den drei jahren, die er in preschool war tuechtig aufgeholt in allen gebieten. freddy ist nun sieben in der integrierten volksschule, kindergartenklasse und hat eine erzieherin fuer sich allein die auch braille, blindenschrift mit ihm lernt. er arbeitet auch weiterhin mit seinen therapeutinen an seinen grossmotor und feinmotor zielen...bekommt auch logopaedie (englische)ich sprech ja nur deutsch mit ihm. freddy ist fast blind und wir leben auf der rosebud sioux indian reservation in south dakota usa

Mitglied inaktiv - 30.09.2007, 05:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, erstmal dass er noch nicht trocken ist, da brauchst dir ja keine Sorgen machen, ist bei vielen noch so, dass sie bei Kita-Eintritt noch etwas Zeit brauchen.Das geht bald bestimmt ganz von alleine los dass es ihm z.B. peinlich wird vor den anderen in der Kita, bloß nicht drängen oder auslachen. Bei der Frühförderung werden Sie dir sicherlich auch noch viele Fragen zu seiner ganzen bisherigen Entwicklung stellen. Z.B. ob er richtig angefangen hat zu krabbeln und wann ungefährbevor er anfing sich irgendwie hochzuziehen um ins Stehen zu gelangen. Alles was mit seiner Sprache zu tun hat hat auch was mit seiner Bewegung zu tun. Alles was quasi während seiner Entwicklung in der Bewegung evtl. gar nicht statt fand oder nicht ausreichend (z.B. ohne krabbeln - gleich zum stehen) kann zu kleinen Sprachproblemen führen und später evtl. auch zu Problemen in der Schule kommen.Versuch einfach dich mal zu erinnern wie dein erster in seiner Entwicklung war und was bei dem Kleinen anders ist.Schreib dir ruhig alles auf, dass wird der Ergotherapeutin sicherlich helfen.Auf jeden Fall keine Scheu den Therapeuten Riesenlöcher in den Bauch zu fragen...dafür sind die gerne da...also viele Grüße...

Mitglied inaktiv - 30.09.2007, 20:43



Antwort auf diesen Beitrag

Und keine Sorge "Therapeut" hört sich immer so fies an, als wäre etwas schlimmes, aber in dem Alter kann man noch so vieles verbessern bei den Kleinen und vor allem gehen die meisten auch sehr gerne dort hin (nach ner Eingewöhnungszeit natürlich)...so gesehen gehen heutzutage auch mehr als 50% der Kleinen zur Ergo...zum Logopäden, KG was auch immer...gehört halt alles dazu...und es hilft :)

Mitglied inaktiv - 30.09.2007, 20:48