Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Fructoseunverträglichkeit und Ausschlag

Thema: Fructoseunverträglichkeit und Ausschlag

Meine Tochter ist 20 Monate und verträgt sehr schlecht Zucker, Obst und Gemüse. Als Baby gings garnicht, nur Durchfall, unruhig, Ausschlag etc. Haben dann mehrere Monate komplett auf Zucker, Obst, Gemüse etc verzichtet, dann ging es eine Zeit. Ein Test wurde noch nicht gemacht, das KH meinte aber auch, die Symptome passen sehr genau. So, nun aß sie ein paar Wochen normal und an sich gings, aber nun geht es wieder voll los. Saurer Stuhl, wund, Ausschlag im Gesicht, ganz trockene/rote Stellen... Es ist nur echt schwer sie dann noch gesund zu ernähren wenn sooo viel weg fällt(Zucker ersetzen wir durch Traubenzucker). Waren heute beim Arzt und sie bekam Linola Salbe verschrieben und eben, das wir aufs Essen achten sollen. Wer hat auch ein Kleinkind mit dem Problem und wie ernährt ihr sie gesund? Teilweise bekommt sie schon Ausschlag wenns nur mit dem Gesicht in Berührung kommt.

von Princess01 am 16.10.2012, 20:31



Antwort auf Beitrag von Princess01

Helfen kann ich nicht, aber du erwähnst dass du Zucker durch Traubenzucker ersetzt. Traubenzucker ist doch geballte Fruktose. Vielleicht lasst ihr euch ernährungstechnisch professionell beraten?

von Pamo am 16.10.2012, 21:46



Antwort auf Beitrag von Pamo

Traubenzucker ist Glucose, weshalb Früchte oft vertragen werden wo Glucose und Fruchtzucker im Verhältnis 1:1 ist. Auch Kuchen sollte man mit Traubenzucker(Dextrose) backen und man kann Obst bekömmlicher machen mit Traubenzucker. Was sie hingegen auch nicht verträgt ist Sorbit/Sorbitol. "Dabei ist nicht die Menge an fruchtigen Lebensmitteln schädlich, sondern das Verhältnis von Fruchtzucker zu Traubenzucker (Glucose): Ist das Verhältnis ausgewogen, wie beispielsweise bei Bananen, nimmt der Traubenzucker die Fructose im Darm ins Schlepptau und hilft, sie zu verdauen. Erst wenn mehr Fructose enthalten ist als Glucose, kann es Probleme geben." Ich habe auch eine Liste mit den Werten, aber zum Ende hin hat sie garnichts mehr vertragen(zuletzt nur noch Banane, dann auch die nicht mehr). Aber ganz ohne Obst oder Gemüse ist ja auch nicht gesund.

von Princess01 am 16.10.2012, 21:57



Antwort auf Beitrag von Princess01

Danke, ich habe etwas dazu gelernt. Viel Glück und Erfolg!

von Pamo am 16.10.2012, 22:03



Antwort auf Beitrag von Pamo

Danke! Wie gesagt, wir hatten das schon durch im 1. Lebensjahr durch und dachten, sie toleriert nun mehr, aber nix wars. Z.Z. ißt sie in der Krippe noch mit, aber ich werde wohl wieder kochen müssen(Mittwochs ist Suppentag, das haut jedesmal durch).

von Princess01 am 16.10.2012, 22:09



Antwort auf Beitrag von Princess01

Sind Allergien denn ausgeschlossen worden? Meine Tochter hat auch Fruktoseunverträglichkeit, aber keinen Ausschlag. Sie hat Neurodermitis, aber die kommt angeblich nicht von der Unverträglichkeit (hatte sie auch schon, als sie nur mit Milch ernährt wurde), woher weiß aber auch keiner. Die tritt schubweise auf, wird aber auch immer besser.

von Häsle am 17.10.2012, 12:57



Antwort auf Beitrag von Häsle

Nein, ihr Blut wurde noch nicht komplett untersucht auf alle Allergien. Allerdings ergibt das Ernährungstagebuch auch nur, das sie eben Obst/Gemüse allgemein nicht verträgt und wenns ganz schlimm ist alles mit Zucker.

von Princess01 am 17.10.2012, 17:28



Antwort auf Beitrag von Princess01

Tja, wenn sie Obst und Gemüse nicht verträgt, dann ist es für sie eben z.Z. nicht gesund. Zucker ist in dem Alter ja noch ertragbar und auch nicht gesund, ich würde ihr dann auch nichts süsses geben.Die Krippe zieht da doch hoffentlich mit.Wir kochen in unserer Krippe selber und könnten da Rücksicht nehmen.

von Vanessa1704 am 18.10.2012, 22:15



Antwort auf Beitrag von Vanessa1704

Als sie schonmal mehrere Monate Diät halten musste(auch bei Medis sehr eingeschränkt), hörte sie auf zu wachsen. Sie ist eh schon klein und ich bin froh das sie ein bissl aufgeholt hat. Die Krippe zieht zweigeteilt mit. Die Leiterin will, das ich sie komplett vom Essen abmelde, die Erzieherinnen melden sie nur für die Tage ab, wo sie garnichts mitessen kann und eben gekochtes mitbekommt. Abgesehen davon das die Leiterin an sich auch nicht will, das ich gekochtes mitbringen obwohl dort eine Küche ist wo auch Essen zubereitet wird(also rechtlich nix dagegen spricht). Heute hatte sie zwar keinen Durchfall, aber die Haut im Gesicht sah aus...(Schwägerin gab ihr ausversehen eine Orange zu essen als sie mit ihr im Hof spielte). Ich werde das morgen mit meinem Mann nochmal besprechen und wieder das Tagebuch anfangen. Über die KK könnten wir auch wieder zu unserem Ernährungsberater, von daher wäre sie da auch abgesichert.

von Princess01 am 19.10.2012, 22:56