Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Frohes Neues!!!! Und Frage hab???

Thema: Frohes Neues!!!! Und Frage hab???

Hallo vielleicht könnt ihr mir helfen....eine Freundin hat vor 5 Wochen ihr Kind bekommen,leider stellte sich kurz nach der Geburt raus das das Kind nicht gesund ist und Mutter und Kind wurden in ein Spez. KH gebracht. Die Kleine liegt noch immer dort und die Eltern versuchen so oft es geht zu ihr zu kommen...sie fahren morgens hin mittags Heim ...Nachmittags nochmal hin und Abends nochmal Heim...haben noch 2 Kids zuhause....Sie haben pro Tag 2 std. Fahrt könnt ihr mir sagen ob das von der Krankenkassen erstattet wird die Kosten für die Fahrt bzw. wenigstens ein Teil???? Sie ist bei der Knappschaft versichert..... Ich danke euch ..... ALLES GUTE!!!!

von youngMum am 01.01.2012, 22:30



Antwort auf Beitrag von youngMum

Hallo & frohes Neues... ich kann deine Frage nur grob beantworten, weil ich nur mitbekommen habe, daß der Vater eines Kindes, das mit seiner Mutter im KH lag, einen Fahrtkostenzuschuß (Kilometerpauschale) für die Besuche bezahlt bekam. Wir waren damals in einer Uniklinik. Dort gab es eine Stelle für "Sozialberatung und Überleitung". Die haben bei solchen Fragen und bei der Antragsstellung weitergeholfen. Vielleicht kann sich deine Freundin mal erkundigen, ob es bei ihrer Klinik so eine Stelle gibt. Sie kann natürlich auch einfach bei der Kasse anrufen und nachfragen. Falls es aber Unterstützung seitens der Klinik gibt, ist das sicher besser und entlastend für sie. Alles Gute dir und deiner Freundin mit dem kleinen Wurm... mamazilla

von Mamazilla am 01.01.2012, 22:50



Antwort auf Beitrag von Mamazilla

Ich habe damals von der KK die Fahrtkosten erstattet bekommen. Aber nur weil die Klinik mir Bescheinigt hat, dass ich da war um Muttermilch abzuliefern! Das war zwar sehr aufwendig, aber es hat sich am Ende doch gelohnt, weil wir doch sehr viel mit dem Auto unterwegs waren. Außerdem, wenn das nicht klappt, kann deine Freundin die Fahrtkosten beim Finanzamt bei der Steuereklärung mit geltend machen. Alles Gute LG Ines

von Norweger81 am 02.01.2012, 08:44



Antwort auf Beitrag von Norweger81

Wenn das Kind mit Muttermilch ernährt wird, übernimmt die KV in der Regel die Kosten. Ebenso wenn die Anwesenheit der Mutter für das Kind medizinisch notwendig ist (kuscheln etc.). Deine Freundin sollte beim Sozialdienst der Klinik nachfragen, die helfen. LG S

von suchepotentenmannfürsleben am 02.01.2012, 15:19