Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Frage wegen brille.......

Thema: Frage wegen brille.......

Hallo , ich wollte mal wissen ,was ihr so für die brillen eurer mäuse zahlen müsst. Wir haben heute für unsere maus ( 3 jahre )eine bestellt und da kostet das gestell 79 euro und die gläser 49 euro , fand ich heftig ,ich dachte ja das man wenigsten die gläser von der kasse bezahlt bekommt ! Und die werte ,können sie verbessern ? Sie hat auf einen auge +5 und auf den anderen +7,5 ,wer hat erfahrung ? Achja und in 8 wochen müssen wir hin und dann beginnen wir mit pflastern.........Aber süüüüüüssssssss sah sie aus ;-) Lg jacky

Mitglied inaktiv - 08.04.2008, 18:24



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, die billigsten gläser werden von der kasse übernommen, brauchst du was spezielles musst du leider auch draufzahlen! wir haben für die erste brille auch 159 euro bezahlt. leider war sie nach 5 monaten kaputt :-( wir brauchten jetzt schon eine neue :-( das geht echt ins geld...

Mitglied inaktiv - 08.04.2008, 19:07



Antwort auf diesen Beitrag

Naja ,es gab auch gestelle die nicht so teuer waren aber damit sah sie ,,komisch " aus ,irgendwie sass sie nicht richtig und die farbe , naja darum haben wir die genommen aber wir dachten man bekommt die gläser bezahlt ,dann wär es ja nicht so teuer ! Habt ihr plus oder minuswerte ?

Mitglied inaktiv - 08.04.2008, 19:28



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wir haben pluswerte "nur" 1,75 + aber ne hornhautverkümmung dazu! ... wir haben wegen der verletzungsgefahr bei unserem sohn eine titanflexbrille gewählt. die sind eben leider teuer :-(

Mitglied inaktiv - 08.04.2008, 19:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter hat seit fast 4 Jahren eine Brille, d.h. sie hat mir vier Jahren ihre erste bekommen. Die hat damals so um die 120 Euro gekostet - und bis letzte Woche gehalten!!! Letzte Woche nun war eine neue fällig, das alte Gestell war einfach zu klein und die Stärke hat sich auch geändert. Meine Tochter ist auch stark weitsichtig (beide Augen +4,75), es hat sich in den letzten Jahren aber etwas verbessert. Weitsichtigkeit verbessert sich normalerweise mit dem Wachstum. Die neue Brille hat über 200 Euro gekostet, Titanflex-Gestell, spezielle Kunststoffgläser etc. Aber wenn die wieder nur annähernd so lange hält wie die alte, ist es ok. Von der Kasse gibts halt nur die Minimum-Versorgung. LG Anja

Mitglied inaktiv - 08.04.2008, 19:57



Antwort auf diesen Beitrag

hallo. unsere titan-flex brille hat 100€ gekostet und pro glas mußten wir 7,50€ zuzahlen. außerdem haben wir eine private zusatzversicherung für selina die brillen mit beinhaltet. die übernehmen 80% der kosten. lg nicole www.selinalydia.de.tl

Mitglied inaktiv - 08.04.2008, 20:03



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn hat auch schon lange eine Brille. Wir haben gute Erfahrungen mit Fielman gemacht, die haben unsere Teure Brille problemlos repariert, obwohl er zu Haus drauf getreten ist:-)! Abgeklebt haben wir auch, das aber immer sehr selten, da er dann schon so alt war. Die Ärztin meinte dann es wird aber immer besser und wir sollten weiter so schön abkleben! HÄÄ?! Naja jetzt suchen wir nen anderen Augenarzt! Alles Gute Sandra

Mitglied inaktiv - 08.04.2008, 21:30



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn ist auch 3 Jahre und wir haben die Brille von Fielman für 20 Euro. Bei ihm ist es auch so, dass wir in 3 Monaten nochmal zur Kontrolle müssen, vielleicht braucht er dann keine mehr. Bei so kleinen Kindern würde ich nie soviel ausgeben.Das lohnt sich überhaupt nicht, echt. Das hübsche Gesicht eines Kindes entstellt nichts, nicht mal eine günstige Brille von fielmann.

Mitglied inaktiv - 09.04.2008, 06:48



Antwort auf diesen Beitrag

Für unserem Jason 15 Monate mussten wir 29,90 Euro zuzahlen und für unser Aaron 2,6 Jahre mussten wir 77 Euro zuzahlen. Beide sind Weitsichtigt, am 15.04 müssen wir zur Sehschule mal sehen wie es dann weiter geht da beide auch noch eine Hornhautverkrümmung haben und Jason (-2&-3) und weil die beiden ja noch recht klein sind haben wir Titan-Flex genommen.

Mitglied inaktiv - 09.04.2008, 10:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo jacky, meine Kliene ist jetzt ein jahr und hat schon die zweite brille!! Sie hat auf beiden Augen +3,5 Diop. . Die erste Brille mussten wir nur das gestell bezahlen (125,-€) Die Gläser hat die Kasse übernommen. nach drei Monaten war die aber auch schon wieder zu klein!! Jetzt haben wir eine Brille vom Fielmann wo wir auch nur das Gestell bezahlt haben (75,-€), die Gläser übernimmt wieder die Kasse! Aber da wir zusätzlich bei der hanse merkur eine Brillen und Zahnversicherung für 2,50€ pro Monat abgeschlossen haben bekommen wir die Kosten für das Gestell auch ersetzt!! wenn man bedenkt das man nur monatlich 2,50€ zahlen muss und bis zu 180,-€ pro Jahr für Brillen wieder bekommt find ich das schon ne günstige Sache, der Haken dabei ist nur mit der Brille muss was sein, d.h. sie muss zu klein sein,Werte ändern sich oder sie geht einfach nur kaputt. Aber in dem Alter ist das eh schon vorher zu sehen! LG MARIA

Mitglied inaktiv - 09.04.2008, 10:19



Antwort auf diesen Beitrag

für die vielen beiträge , mit der versicherung ist eine gute idee ,da werde ich mal informieren , denn es wird sicherlich nicht die letzte sein und wenn man dann nicht alle kosten tragen muss ,dann hilft das schon.....lieben dank und liebe grüsse

Mitglied inaktiv - 09.04.2008, 11:31



Antwort auf diesen Beitrag

es sprachen einige von zusatzversicherungen , jetzt meine fragen ,wer bittet sowas an oder welche könnt ihr empfehlen und was muss ich beachten, kann sowas auch von der eigenen krankenkasse angeboten werden ? Ich war eben auf der hanse merkur seite und da stand das die mit fielmann zusammen arbeiten ,kann ich dann auch nur zu fielmann oder gibt es auch möglichkeiten einer versicherungen ,wo ich jeden optiker aufsuchen kann ? lg jacky

Mitglied inaktiv - 09.04.2008, 12:26



Antwort auf diesen Beitrag

wir haben für selina bei der gothaer den meditop2 tarif. dort sind drin: heilpraktiker, Brillen,Zahnersatz,Medikamentenzuzahlung der preis richtet sich na dem alter: selina ist jetzt 2 jahre und wir bezahlen 3,91€ im monat für alles zusammen. lg nicole www.selinalydia.de.tl

Mitglied inaktiv - 09.04.2008, 21:39



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch gerade eine abgeschlossen. Vergleichen lohnt sich auf jedenfall da die Beiträge sher stark unterschiedlich sind. Die DAK z.B. arbeiten mit der Hanse Merkur zusammen und da kannnst du zu jeden Optiker. Musst dich einfach mal Informationen bei verschiedene Anbieter einholen. LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 10.04.2008, 10:03