Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Fliegen mit Schwerstbehinderten

Thema: Fliegen mit Schwerstbehinderten

Nach Jahren der Planung und Überzeugungsarbeit ist es mir gelungen, eine sehr gut befreundete Familie zu überzeugen, mich in Deutschland zu besuchen. Eigentlich möchte das Ehepaar gerne alleine kommen, aber da sie 2 schwerstbehinderte "Kinder" (zum Reisezeitpunkt 22 Jahre alt) haben und diese nirgendwo unterbringen können, müssen sie mitkommen (damit dürfte der Erholungsfaktor für die Eltern gleich null sein, aber das ist ein anderes Problem). Die Familie ist noch nie in ihrem Leben geflogen, knapp 4000 km sind aber auch nicht mit anderen Verkehrsmitteln zu bewältigen. Ein Kind ist spastisch gelähmt, kann nicht laufen und neigt zu epileptischen Anfällen, das andere Kind ist ebenfalls Epileptiker, geistig stark retardiert, kann nicht sprechen und ist nur sehr schwer in Zaum zu halten, d.h. er bleibt nicht sitzen, geht überall dran und stößt Laute aus, die andere Leute in Angst versetzen. Außerdem benötigen beide Kinder Windeln. Ist so eine Flugreise überhaupt möglich? Hat jemand schonmal damit Erfahrungen gemacht? Die Fluggesellschaften, die ich angeschrieben haben, haben sich nicht klar geäußert und verweisen nur darauf, dass die Familie im Flughafen evtl. (oft kostenpflichtige!!! Hilfe beantragen kann). Es wäre schade, wenn der Besuch nach all den Jahren der Planung und Überredungskunst am Flug scheitern würde. Vielleicht kann mir da ja jemand weiter helfen. Allen einen guten Rutsch ins neue Jahr.

von mutti6 am 29.12.2018, 22:05



Antwort auf Beitrag von mutti6

gäbe es nicht die möglichkeit, dass DU fliegst? das würde ich mir stressfreier vorstellen, gerade für die familie!

von mellomania am 29.12.2018, 23:41



Antwort auf Beitrag von mutti6

gäbe es nicht die möglichkeit, dass DU fliegst? das würde ich mir stressfreier vorstellen, gerade für die familie!

von mellomania am 29.12.2018, 23:41



Antwort auf Beitrag von mutti6

Wir urlauben ja oft und gerne an manche Ziele fliege ich oder mein Gatte dann alleine - wäre es ggf ein Kompromiss dass Deine Freundin Dich ohne Kinder und ohne Mann besucht und dann wirklich richtigen Urlaub verbringen kann ? Wie schon drüber beschrieben zu fliegen alleine reicht nicht Du hast das Problem vor Ort mit allen Fahrten bei Euch den Rolli unterzubringen im Auto, zum Schlafen eine Pflegelösung zu finden die Windeln mitzubringen, ( bei zweien sind das schon alleine Koffer voll) wie rolligerecht ist Eure Haus, baden duschen möglich ( gerade bei "Windelkindern") Wir teilen uns zwischenzeitlich bei manchen Urlauben auf, Mann fliegt mit Kind zum Tauchen oder jetzt mit der Kleinen ach London oder Norwegen zu den Polarlichtern, ich mit der Mittleren nach Äygpten oder der Kleinen nach Dubai. Das liegt garnicht am FLug aber an dem Umständen die im Gesamtpaket dranhängen dagmar

von Ellert am 30.12.2018, 14:49