Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Fingernägel knabbern!

Thema: Fingernägel knabbern!

Sohnemann knabbert seit einiger Zeit an seinen Fingernägeln. Die sehen schon ganz schlimm aus. Hat jemand ein paar Tips, was ich da machen kann. Ich ermahne ihn immer wieder, aber das bringt nichts. Wenn er in etwas vertieft ist, fängt er damit an und ich glaube es ist ihm gar nicht bewusst. Über viele Tips wäre ich dankbar.

Mitglied inaktiv - 30.09.2007, 12:49



Antwort auf diesen Beitrag

hi, ist bei uns genauso keine chance haben alles versucht...hat bei us angefangen seit er den schnuller abgegeben hat(das war mit 3)und hat sich bis heut gehalten(5 1/2)wäre auch froh wenn ich einen weg finden würde..lg svea

Mitglied inaktiv - 30.09.2007, 13:49



Antwort auf diesen Beitrag

Mailin macht das auch und da nun nix mehr zum abknabbern ist, knabbert sie die Haut weg :-( Wir haben auch schon alles durch, aber es hilft nichts. Bei ihr ist es wohl Nervosität. lg anja

Mitglied inaktiv - 30.09.2007, 17:15



Antwort auf diesen Beitrag

Komme aus dem KiWu-Forum hereingeschaut.. Es gibt wohl in der Apotheke Tropfen, die man auf die Nägel machen kann. Das schmeckt dann bitte und die Kinder sollen das dann lassen. Ich selbst (jetzt 29) habe bis zu meinem 19 Lebensjahr an den Nägeln gekaut, manchmal bis es blutete. Bei mir gab es noch keine solchen Tropfen o.ä. Mein persönlicher Rat ist, die Kids nicht zu sehr zu ermahnen, dass hilft auch nichts. Seid stolz auf sie, da sie wahrscheinlich feinfühliger als andere sind und mit dem Kauen Erlebtes und Phantasie verarbeiten! Ich rede aus Erfahrung und irgendwann habe ich von ganz allein damit aufgehört! LG Katja

Mitglied inaktiv - 30.09.2007, 21:12



Antwort auf diesen Beitrag

ich kaue immer noch ich schaff es auch nicht die tropfen heißen nunale aber die helfen ja auch nur ein par wochen dann schmeckt man das gar nicht mehr und kaut weiter. bei uns liegt das in der familie meine mutter kaut fingernägel mein bruder meine oma also wirklich viele habs schon öfter ne zeit geschafft dann waren sie ganz schön lange aber dann von heute auf morgen wieder abgebissen

Mitglied inaktiv - 01.10.2007, 08:53



Antwort auf diesen Beitrag

Nunale aus der Apotheke gab es schon vor mind. 30 Jahren - da hat meine Mutetr mir das Zeug gekauft. Geholfen hat es nichts, weil man sich sehr schnell an den Geschmack gewöhnt und weiter kaut oder - wie ich - ersatzweise auch pult. Leider kann ich es bis heute nicht lassen, wochenweise klappt es immer, dann sind die Nägel wieder futsch. Aus Erfahrung kann ich aber sagen, dass gerade das ständige Ermahnen und darauf hinweisen absolut kontraproduktiv ist, dadurch wurde bei mir nur eine Art Trotzreaktion hervorgerufen, so dass ich die Finegr erst recht in den Mund gesteckt habe. Evtl. klappt es im Anfangsstadium noch mit BElohnungssystem (z.B. auch Nagellack, wenn die Nägel lang genug sind) o.ä. und v.a. versucht, die Ursache für die Nervosität zu ergründen, erst dann lässt sich auch die Spannung abbauen!

Mitglied inaktiv - 01.10.2007, 14:22



Antwort auf diesen Beitrag

Und Du meinst diese Nunale Tropfen gab es auch im Osten? Weiß nicht recht?! Vielleicht weiß ich es nur nicht mehr...

Mitglied inaktiv - 01.10.2007, 14:49



Antwort auf diesen Beitrag

Ups, daran hatte ich gar nicht gedacht, vermutlich gab's die Tinktur wirklich nur im "Westen" ;-) Nichts für ungut :-)

Mitglied inaktiv - 01.10.2007, 15:03



Antwort auf diesen Beitrag

Passiert... aber ja eher schön, dass man kaum noch Unterschiede macht!!!

Mitglied inaktiv - 01.10.2007, 17:23



Antwort auf diesen Beitrag

hi doch die gab es hatte ich auch ob es die selben waren weiß ich nicht doch geholfen hatten sie wie oben gesagt nicht....vieleicht vererbt sich das???lg svea

Mitglied inaktiv - 01.10.2007, 20:15



Antwort auf diesen Beitrag

Meien Tochter hatte auch eine Phase, so ca. 2 Monate, danach hat sie aufgehört. Ich ahbe ihr gesagt ich finde es nicht gut auch weil wir dann viele Viren abbekommen, wenn sie immer die Finger abschleckt, aber danach hat sie von alleine aufgehört. Ebenso das Haare schlecken hatte sie aufgehört mit ca. 4.5 Jahren. LG, Dor

Mitglied inaktiv - 01.10.2007, 15:12



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe als Kind auch Fingernägel geknabbert und erst mit 16 aufgehört. Es war eine Sucht, das Verlangen ist sehr stark. Schimpfen würde ich nicht, sondern alternative Strategien zum Abbau von Emotionen anbieten - z.B. ein Kissen hauen! Kleiner Tipp: Ich würde die (Rest-)nägel des Kindes sehr sorgfältig glatt feilen. Immer wenn eine Kante zu finden wann, bekam ich den unwiderstehlichen Drang das Nagelstück abzukauen. Feile in beide Richtungen, d.h. seitlich und oben-unten so dass alles vollkommen rund ist.

Mitglied inaktiv - 02.10.2007, 20:14



Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank. Das mit dem feilen werde ich ausprobieren. Hatte an den NÄgeln fast nichts mehr gemacht, da sie ja immer kurz waren. Vielen Dankn für den Tip

Mitglied inaktiv - 03.10.2007, 14:43