Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Faktor V- Kontrolle?

Thema: Faktor V- Kontrolle?

Hallo an alle Mamas und Papas , eine Frage an euch- vielleicht kennt sich ja hier jemand aus?! Mein Mann und ich haben beide die Faktor V- Leiden- Mutation (Blutgerinnungsstörung). Unsere Tochter ist jetzt bald 20 Monate alt und im Krankenhaus damals wurde uns gesagt, dass wir so bald wie möglich kontrollieren lassen sollen, ob bei ihr auch Faktor V vorliegt. Der Kinderarzt meinte dann, das man das mit ca. 1 1/2 Jahren machen kann, da man ziemlich viel Blut nehmen muss. Jetzt hab ich in der Gerinnungsambulanz einer Uni- Klinik angerufen, dort hat die Dame am Telefon (keine Ärztin) zu mir gesagt, dass das doch sowieso erst eine Rolle spielt, wenn es bei ihr um Verhütung geht. Ich bin der Meinung, das spielt viel früher eine Rolle (lange Autofahrten, Operationen, Bettlägrigkeit bei Krankheit). Die Chancen sind bei 25% dass sie gar nichts hat, bei 50% dass sie es von einem von uns hat (8-10 fach erhöhtes Thromboserisiko), bei 25% dass sie es von uns beiden hat (80-100 fach erhöhtes Thromboserisiko). Natürlich hoffen wir auf den ersten Fall...

von philimonia am 02.05.2013, 14:26



Antwort auf Beitrag von philimonia

hallo, ich selbst habe auch faktor v, von unseren 8 kindern haben 4 diese genmutation geerbt. schon mit 21 jahren hatte ich eine thrombose mit lungenembolie ( wußte da noch nichts von faktor v ), weil ich ein gipsbein hatte. und als einer unserer söhne mit 11 jahren einen gips bekam mußte er heparin spritzen - was bei kindern in dem alter ohne faktor 5 nicht nötig ist. deine tochter kann ja sogar die homozygote form haben- ich würde das auch bald untersuchen lassen !! vg,iris

von iriselle am 02.05.2013, 17:13



Antwort auf Beitrag von iriselle

Hallo! Vielen Dank für deine Antwort! Das bestärkt mich doch darin, nicht locker zu lassen. Ich bin mir manchmal nämlich nicht mehr sicher, ob ich das zu dramatisch sehe. Aber gerade die homozygote Form ist ja nicht ohne... ich hoffe so sehr, dass sie es NICHT oder wenigstens nur von einem von uns hat Ich selbst hatte auch mit 25 eine tiefe Beinvenenthrombose (einfachs so- ohne vorangegangene Verletzung o.ä.), woraufhin Faktor V vermutet wurde. Seit meiner Schwangerschaft weiß ich es sicher... Darf ich dir noch ne andere Frage stellen? Gehört eigentlich nicht hier her... Hast du während deiner Schwangerschaften Heparin gespritzt? Ich hatte bei meiner Tochter erst nach der 13 SSW angefangen und alles lief gut, und jetzt hatte ich trotz frühzeitigem Heparin 2 FG in der 6. bzw. 7. SSW. Ich hab nämlich keine Ahnung, was ich in Zukunft machen sollen: Spritzen oder nicht?! Danke dir schonmal!

von philimonia am 03.05.2013, 09:26



Antwort auf Beitrag von philimonia

hallo ich habe auch faktor 5 der wurde erst bei meiner mama festgestellt dann meinte der arzt sie soll es ihren kindern auch sagen daß man danach schaut und toll ich hatte wieder mal :-)9 hier geschrien-- und ich war in der 14 woche schwanger,, toll ich hatte die ganzen monate dann gespritzt und diese strümpfe getragen auch nach der geburt habe ich noch 8 wochen spritzen müssen in den bauch..... najas ich hatte da schon ein kind das sogar mit kaiserschnitt geboren wurde!! und eine gallen op hinter mir auch hatte ich mit der pille verhütet.. klar nun nicht mehr.. nun spirale ohne hormone.. meine schwägerin hat auch faktor sogar 8!! also noch höher--- unser kleiner sohn hat es nocht den haben wir getestet weil er operiert werden musste den großen haben wir noch nicht testen lassen.. alles gute dir ach ja ich hatte zwischem dem ersten und dem 2 kind auch eine fehlgeburt in woche 10........ und da hatte ich noch keine ahnung was faktor 5 eigentlich ist.. im kh hier aucf dem land kleine klinik war sogar die schwester erstaunt daß ich immer spritzen musste!! vile kennen das faktor noch gar nicht!! lg claudia

von Smudo am 03.05.2013, 11:56



Antwort auf Beitrag von philimonia

hallo, ja, ich habe in jeder schwangerschaft heparin gespritzt- ich habe 8 lebende kinder und 5 sternchen. (kinder sind zwischen 7 und 23 jahre ) in den ersten schwangerschaften hab ich erst ab der 16.woche angefangen, weil man damals noch davon ausging ,dass nur eine gefahr für die mutter besteht. in den letzten schwangerschaften hab ich von anfang an gespritzt, weil man weiß,dass es auch fürs kind wichtig ist. frauen mit faktor v haben ein höherers risiko für fehl- und totgeburten- aber das weißt du ja sicher schon. allein in meinem gesprächskreis haben 2 frauen ihr baby durch eine totgeburt verloren die auch faktor v haben. vg,iris

von iriselle am 04.05.2013, 13:25



Antwort auf Beitrag von philimonia

Mein Mann hat auch eine Faktor-V-Mutation. Bei mir ist nichts bekannt. Unsere Tochter wurde mit 3 1/2 Monaten untersucht, da sie mit 4 Monaten eine geplante Hüft-OP hatte. Zum Glück hat sie die Mutation nicht.

von Halluzinelle von Tichy am 08.05.2013, 10:58