Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Erhöhte Temperatur (38 Grad) bei Kleinkind

Thema: Erhöhte Temperatur (38 Grad) bei Kleinkind

Hallo, wollte Euch mal fragen ob Ihr bei Euren Kids auch schon beobachtet habt, dass sie, wenn sie sich total austoben und dann auch noch völlig übermüdet sind, die Temperatur bis zu 38 Grad ansteigt? Liebe Grüße Claudi

Mitglied inaktiv - 03.03.2009, 19:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Das hatte meine mittlere Tochter, etwa im Alter von 2,5 bis 3 Jahren. Ich war auch deswegen beim Arzt mit ihr, der allerdings nichts fand. Und irgendwann war es wieder weg. LG Viktoria

Mitglied inaktiv - 03.03.2009, 20:11



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das kenne ich von Mika auch, er ist jetzt 27 Monate. Das hat damit zu tun, daß die Kleinen noch hauptsächlich über den Kopf schwitzen. Deshalb haben Kleinkinder im Sommer auch oft feuchte Haare (an den Schläfen, im Nacken). Tina

Mitglied inaktiv - 03.03.2009, 22:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Claudi, Kleinkinder haben häufig eine höhere Temperatur als wir Erwachsenen (bis 37,5 ist ganz normal). Auch steigt bei Kindern die Temperatur schneller an, wenn sie sich in etwas reinsteigern (z.B. toben oder fernsehen), wenn sie Durst haben, bei leichten Infekten. Normalerweise unternimmt man bei Temperaturen bis 38,0 selbst bei Kindern mit erhöhtem Fieberkrampfrisiko nichts. Ich finde das was du beschreibst also ganz normal. Sicherlich hat dein Kind dann auch rote Wangen. Ich würde es nicht überbewerten, etwas zu trinken anbieten und für Rückzugsmöglichkeiten sorgen. LG Anja

Mitglied inaktiv - 04.03.2009, 04:05



Antwort auf diesen Beitrag

Ja das stimmt, sie hat sich gestern Abend ziemlich ausgetobt und ist quer durch die Wohnung gerannt....... Ich danke Euch für die ganzen Antworten, die mich doch ein wenig beruhigt haben :-) LG Claudia

Mitglied inaktiv - 04.03.2009, 08:11