Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Erfahrungsberichte Wiener Entwicklungstest ( WET) gesucht

Thema: Erfahrungsberichte Wiener Entwicklungstest ( WET) gesucht

Hallo Am Freitag haben wir das Ergebnis des Entwicklungstests unseres großen Sohnes (3 1/2) bekommen. Viel leider recht schlecht aus. Allerdings bin ich mir nicht sicher ob ich den Test für gut bzw genau halten kann. Mein Sohn ist Sprachlich ein gutes Stück zurück,( großer Hörtest steht noch an) und ich finde viele der Aufgaben muss man erst richtig verstehen können um sie gut zu lösen... Auch macht es mich wütend, dass jemand mein Kind so beurteilen will,, der ihn gerade mal 2 Std gesehen hat und kaum etwas über ihn und seine Familie weiß! Die Heilpädagogin machte den Test im KiGa und stellte wohl fest, dass er sich durch die Geräusche draußen recht schnell ablenken lässt, in einem der wenigen "leserlichen" Einträge im Internet steht aber zB dass der Test in einem kinderfreundlichem Raum mit Begleitperson (beim 1.Mal) stadfinden soll. Leider habe ich im Internet nichts gefunden, was mir irgendwelche Anhaltspunkte gibt, wie "genau" so ein TEst ist. Auch den Test mit dem Ballfangen finde ich recht idiotisch, wenn man einem Kind einen Ball zuwirft, das sich noch nie für Bälle interressiert hat, kann ich ihn doch nicht für "schlecht" einstufen, nur weil es keine Ahnung hat was es machen muss. Sorry für den etwas langen und vielleicht auch etwas wirren Text, aber ich bin grad wirklich etwas angefressen und wütend. Hattet ich auch schon Erfahrungen mit einem Entwicklungstest gemacht? Bitte so viele Antworten wie möglich, bin wirklich kurz vor dem Explodieren und weiß nicht wohin mir meinen gefühlen. LG Natalie

von Bananenmama am 18.04.2011, 18:06



Antwort auf Beitrag von Bananenmama

Ich kenne den Test nicht aber mich wundert, daß man nicht ERST das gehör mal checkt. Das war das Problem bei meinem Sohn, der bis er 3 war fast gar nicht sprach, nur wenige, einzelne undeutliche Worte. Polypen/Paukenergüsse... und das Problem war gelöst. Das sich-von-etwas-schnell-ablenken-lassen gleich als Krankheit zu deuten finde ich auch ziemlich weit hergeholt. Wenn es die Vermutung gibt, daß eine Entwicklungsstörung vorliegt würde ich immer ins SPZ (Sozialpädiatrisches Zentrum) gehen, da werden Kinder von vielen Spezialisten getestet und das ergibt ein deutliches Bild. lG mf4

von mf4 am 18.04.2011, 23:37



Antwort auf Beitrag von mf4

Danke für die schnelle Antwort. Einen Hörtest hatten wir schon gemacht. Bei der 1. Untersuchung hieß es, er braucht evtl Paukenröhrchen, wir sollten 1 Woche mit Nasenspray behandeln, dann wurde nachgeschaut und es war wohl alles in Ordnung. Scheinbar gibt es noch genauere Untersuchungen, wie päd, jetzt haben wir nächsten Monat eine "große" Untersuchung in einer Klinik. Darf ich dich fragen, ob dein Sohn aufgrund der Hörprobleme auch etwas mit der Entwicklung hinterher war, oder war sonst alles "normal" LG

von Bananenmama am 20.04.2011, 10:11



Antwort auf Beitrag von Bananenmama

Hallo Natalie, haben ähnliche Erfahrungen gemacht. Würde Dir gern eine Nachricht ins Postfach legen, geht aber nicht. Hast Du Postfach aktiviert? LG Katrin

von Wurzelmaus am 19.04.2011, 20:08



Antwort auf Beitrag von Wurzelmaus

LG

von Bananenmama am 20.04.2011, 10:13



Antwort auf Beitrag von Bananenmama

@ bananenmama - hast PN, hat jetzt geklappt

von Wurzelmaus am 20.04.2011, 21:07



Antwort auf Beitrag von Bananenmama

Hallo Bananenmama, wir waren mit unserem Kleinen, 31/2 Jahre alt, im September zum WET. Da er als Frühchen auf die Welt kam, sollen wir bis zur Einschulung betreut werden (Empfehlung vom Kidnerarzt) Hinterher wussten wir nicht, ob wir weinen oder lachen sollten. Der Test wurde an zwei Terminen durchgeführt. Beim ersten Mal mussten Papa und Mama aus dem Zimmer gehen und der Kleine war mit einer fast fremden Frau alleine. Die Auswertung hat uns ganz schön umgehauen - was man in dem Alter schon alles wissen müsste - warum man nicht in die Kita gehen darf, wenn man krank ist, oder warum darf man nicht auf eine kaputte Leiter steigen?? Ballfangen ging bei uns auch nicht - obwohl er es zu Hause prima kann. Beim zweiten Mal durften wir dabei sein - nach einer Weile hat mein Mann das "Lokal" verlassen, weil er nicht mehr ruhig bleiben konnte. Begriffe erklären, wie "Geschirr", "Lied", "Ball" usw. oder mit kleinen Puppen spielen - "die Mutter sagt dem Kinde, du darfst jetzt den Hund füttern" also ich weiß nicht..... Jetzt rät uns die Heilpädagogin zur Ergotherapie. Na man denkt sich halt immer, macht man´s nicht und später gibt es doch noch Probleme, dann macht man sich Vorwürfe. Uns selber macht unser Kleiner nicht den Eindruck, dass er Entwicklungsstörungen hat - kann schon prima allene den Laptop bedienen, sich fast alleine an- und ausziehen, prima Fußballspielen und ganz viel Quatsch machen. Letztenendes ist jedes Kind anders - hat jedes Kind andere Interessen und Neigungen und bei so einem Test werden alle in einen Topf gehauen und umgerührt. Muss man eigentlich nicht haben.

Mitglied inaktiv - 10.10.2011, 15:19