Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Erfahrungen Autismus/extrem ruhiges Kind

Thema: Erfahrungen Autismus/extrem ruhiges Kind

Guten Morgen, Mein Sohn ist mittlerweile 15 Wochen alt und ich mache mir zunehmend Sorgen... Er kam in der 37.ssw per Kaiserschnitt zur Welt und hat die ersten beiden Wochen teilweise geweint! Seither nur noch ein einziges Mal und das war bei der Impfung! Er weint tatsächlich NIEMALS... Meine Sorgen werden meist nur belächelt! Ich solle froh sein... Weiterhin füttere ich ihn nach Plan alle 4 Stunden, da er sich auch niemals zum Fläschchen meldet! Durchschlafen geht von 20-6 Uhr und dann wacht er auf und brabbelt vor sich hin... Auch da weint er niemals! Er schläft danach weiter bis 8... Wenn er dann aufwacht das selbe, er verlangt einfach nicht nach mir! Er liegt dann in seinem bettchen und erzählt sich selbst etwas... Würde ich ihn nicht holen, würde er sein Ding einfach durchziehen! Ich Beschäftigte mich tagsüber viel mit ihm... Er lächelt viel, schaut mir hinterher wenn ich den Raum verlasse, schaut mir schon bei kleinen Spielchen interessiert zu und strampelt viel! Er kann sich drehen und teilweise auch schon greifen... Er schaut auch Dingen hinterher und reagiert auf eigentlich alle Geräusche! Wenn ich ins Zimmer komme bemerkt er mich sofort und freut sich... Er kann auch Blickkontakt halten und flirtet sehr gerne! Kleine Brabbeldialoge sind auch möglich... ABER nehme ich ihn auf den Arm schaut er vehemt weg! Er verweigert dann wirklich jeden Blickkontakt durch ausweichen... Zusammengefasst mache ich mir grosse Sorgen, da er einfach nicht nach mir verlangt oder auch mal weint... Dass er auf dem Arm wegschaut beunruhigt mich auch! Im Internet stosse ich immer auf Autismus... Wir denkt ihr über sein Verhalten? Kennt ihr das von euren Kindern?

von Zwei_Jungs am 10.09.2015, 09:18



Antwort auf Beitrag von Zwei_Jungs

Ganz ehrlich: du hast dich wahrscheinlich vom Internet irreleiten lassen, da googelt man irgendwelche Symptome und hat plötzlich die wildesten Krankheiten. Für mich hört sich das wie ein normales, zufriedenes Kind an. Meine Tochter war auch so: selten bis nie schreien, Schlafen bis ich dachte sie würde verhungern, sie hat auch direkt durchgeschlafen. Blickkontakt halten ist super, aber du musst bedenken, dass die Kinder noch noch nicht so gut sehen können, das kommt mit den Jahren. Wenn du zu nah am Kind bist, kann er dich wahrscheinlich nicht wirklich sehen und schaut woanders hin. Ausserdem ist er ja im sicheren Hafen, also bei dir, da kann er ja auch schon mal andere Dinge erkunden. Mach dich nicht verrückt und lass das Googeln, das schadet eher als es hilft. Du musst deinem Kind vertrauen lernen. Lg

von Winterkind09 am 10.09.2015, 12:37



Antwort auf Beitrag von Zwei_Jungs

Kinder müssen nicht ständig weinen um normal zu sein. Meine Tochter hat auch extrem wenig geweint, hat traumhaft geschlafen, nie nach Milch verlangt sondern nach Plan getrunken und war sehr zufrieden. Sie ist nun 9 Jahre, gesund, klug, hübsch und kein Stück autistisch. Freu dich an deinem Sohn und bitte hör auf Autismus zu googlen.

von Pamo am 10.09.2015, 13:01



Antwort auf Beitrag von Zwei_Jungs

Hallo, könntest von meiner reden. Ich hätte sie im Stühlchen sitzend gegen die Wand schauen lassen können mit einem Bauklotz sie hätte nicht gemeckert. Sie war immer gut drauf, nie extrem bockig also eigentlich ein Musterkind. Ist bis heute so gebliebenen. Sie ist fast 14 und klar pubertären Gehabe gibt es aber sehr moderat. Ich kann nur sagen freu dich und genieß die schöne Zeit.

von Verona am 10.09.2015, 21:29



Antwort auf Beitrag von Zwei_Jungs

mein Sohn ist Asperger Autist und davon hat man nach 15 Wochen aber noch nichts gemerkt. Erst mit 5 Jahren ist das richtig aufgefallen, mit 8 wurde er getestet. Stress dich nicht, ein zufriedenes Baby, das nicht schreit, ist was tolles. Autistmus äussert sich später und dann auch so, dass Du es merken wirst. LG Kathrin

von KaMeKai am 11.09.2015, 08:30



Antwort auf Beitrag von Zwei_Jungs

Es ist Unsinn, bei einem 15 Wochen alten Kind schon Autismus-Symptome erkennen zu wollen, das würde nicht mal ein Experte versuchen. Ich möchte wetten, dass es Dein erstes Kind ist, oder? Da hat man noch so viel Unsicherheit und unnötige Ängste, man beobachtet sein Kind den lieben langen Tag und weil man schon soviel gehört hat, wittert man schnell irgendeine Auffälligkeit. Das ging mir auch so. Und dann gibt's da noch das Internet mit seinem Dr. Google, der Selbstdiagnosen ja so wunderbar begünstigt und Ängste zuverlässig schürt. Fast immer erkennt man irgendein Symptom aus dem Internet wieder und befürchtet das Schlimmste - das Phänomen ist bekannt. Ich finde das Verhalten Deines Kindes normal. Dass Dein Sohn viel lächelt und Dir auch nachschaut, zeigt ja außerdem auch, dass alles okay ist. Wenn Du wegen des Blickkontakts Sorge hast, sprich' mit Deinem Kinderarzt oder schlepp' Deinen Sohn in ein Frühförder- oder Sozialpädiatrisches Zentrum, dort arbeiten Experten für Entwicklungs- und andere Störungen. Das wird zwar unnötig sein, aber manche Mütter brauchen das, um beruhigt zu sein. Wenn man merkt, eine bestimmte Sorge hat sich verhakt und will nicht aufhören, dann sollte man sie ruhig abklären lassen, ich habe das auch manchmal gemacht. LG

von Mijou am 11.09.2015, 11:58



Antwort auf Beitrag von Zwei_Jungs

Wenn man immer nur von Kindern liest, die dauernd schreien oder nach Aufmerksamkeit verlangen, hat man den Eindruck, ein ruhiges, zufriedenes Kind ist krank!!! Nein, ich glaube auch, dass alles ok ist. Meine Tochter war auch ein zufriedenes, durchschlafendes, pflegeleichtes Baby. Das mit dem Blickkontakt auf dem Arm würde ich nicht überbewerten. Vielleicht will er auf dem Arm lieber die Umwelt betrachten?

von kanja am 11.09.2015, 12:52



Antwort auf Beitrag von Zwei_Jungs

Man sollte vielleicht auch bedenken, dass es verschiedene Formen von Autismus gibt! Da kann man nicht klar sagen, in dem Alter noch keine Anzeichen zu erkennen. Mein Sohn ist frühkindlicher Autist und es war schon sehr früh deutlich, dass er "anders" ist! (Allerdings wäre mein erster Gedanke nicht Autismus gewesen). Aber ein zufriedenes Kind, ist noch lange kein Autist Genieße dein ruhiges, zufriedenes Baby!

von Ersehntes Wunder 2015 am 11.09.2015, 19:32



Antwort auf Beitrag von Zwei_Jungs

Alles ist gut... ich hatte auch so einen, der ruhig war (so ruhig, dass man dachte er ist nicht okay und deshalb auch früher per Einleitung kam). Er beklagte sich nie, hätte ich nicht Zeiten eingehalten wäre er wohl verhungert, denn er meldete sich von sich aus nicht, schlief zwischen den Mahlzeiten. Er war das pflegeleichteste Baby ever, ein entspanntes Kleinkind und entwickelte sich erst nach und nach zu einem "ganz normalen" Kind. Nun ist er 11, er schläft immer noch binnen 3 min ein, wenn er müde ist und sonst tut er was alle tun in diesem Alter.

von mf4 am 13.09.2015, 15:49