Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Erfahrung Medikinet

Thema: Erfahrung Medikinet

Hallo! Auch, wenn ich morgen wieder Termin beim Arzt habe, möchte ich hier mal fragen ob ich nur den Eindruck habe, oder obs tatsächlich sein kann. Also, mein Großer bekommt seit Montag Medikinet 5mg. Eine Wirkung merke ich garnicht. Aber mir fällt auf, dass er abends "schlimmer" ist. Weiß nicht wie ich es beschreiben soll. Gerade was das Zuhören und Reden betrifft. Er redet in einer Tour, das was er erzählt hat weder Hand noch Fuß. Wenn man ihm etwas sagt, muß man es nicht wie vorher 5x sagen, jetzt ist es 10x (übertrieben gesagt) Auch steigert sich die Unruhe bis zum Abend hin. Jetzt sind halt meine Überlegungen, dass die Schule fehlt (hat auf Grund einer Mandel-OP frühzeitig Ferien), aber Schularbeiten werden tägl. gemacht oder ob es irgendwie mit dem Medikinet zusammenhängt. Wie war das bei euren Kindern? Was habt ihr für Beobachtungen gemacht? LG

Mitglied inaktiv - 19.07.2012, 08:31



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe auch wenig für mich merkliches bei meiner Tochter bemerkt aber in der Schule ging es merklich einfacher. Abends die Unruhe war da und ist auch nach 2 Jahren Medikinet noch da. Aber klar, weil das Mittel ja nur bis mittags bei meiner Tochter wirkt. Da es sich positiv auf ihren Morgen in der Schule auswirkte kamen nach und nach (in 3 Tagen kannst du nichts erwarten) positive Veränderungen an ihr. Nach 10x erst reagieren war so, ist so, wird so bleiben. Kein Grund für mich mehr als nötig zu geben. Umstellungen wie Schule-Ferien und andere Veränderungen sind hier auch erstmal schwierig aber es pegelt sich ein. Meine Tochter bekommt 10mg retard und am WE und in den Ferien nichts.

von mf4 am 19.07.2012, 08:49



Antwort auf Beitrag von mf4

Hallo, mein Junge bekommt seit 4 Jahren schon Medikinet.Mittlerweile sind wir bei 20mg morgends.In der Schule und bis zu den Hausaufgaben ist er eher unauffällig,aber spätestens ab 14.30 Uhr wird er sehr unruhig,brabbelt was das Zeug hält geht von einem Spiel ins nächste,keine Ausdauer,keine Geduld.Wir ahben es auch schon 14 Tage ganz ohne versucht,aber leider ist der Schuss echt daneben gegangen. Er bekommt es auch nur während der Schulzeit,weder am WE in den Ferien.Es ist so wie es ist und das bleibt auch so.Müssen wir leider durch.Unser hat jetzt Hausaufgaben für die Ferien bekommen,aber von seineer Therapie aus.Vielleicht hilft das ein bißchen.

von LUSI29 am 19.07.2012, 09:15



Antwort auf Beitrag von LUSI29

Okay, dann scheint es wohl normal zu sein. Dann bin ich ja schon beruhigter! Der Grund, warum er jetzt Medikinet in den Ferien bekommt, ist das er bis Schulbeginn eingestellt ist. Er wird nach den Ferien eine neue Schule besuchen und ich hoffe für ihn einen besseren Schulstart. Das erste Jahr war nun eine Katastrophe. Wenn er eingestellt ist, habe ich auch vor es am WE und Ferien weg zu lassen. Für die Ferien bzw. auch für die Schulfreie Zeit jetzt haben wir auch Schulaufgaben (Arbeitsblätter die er verweigert hat, was in letzter Zeit gemacht wurde und noch wird) Danke euch beiden! LG

Mitglied inaktiv - 19.07.2012, 10:38



Antwort auf diesen Beitrag

owT

von Jana04 am 19.07.2012, 11:10



Antwort auf diesen Beitrag

War hier auch so... wir haben auch in den Ferien begonnen und ab Schulbeginn klappte dann alles gut.

von mf4 am 19.07.2012, 19:17



Antwort auf Beitrag von Jana04

oder der Sturm nach der Ruhe ;)

von mf4 am 19.07.2012, 19:17



Antwort auf diesen Beitrag

Steigert ihr die dosis langsam? wir haben damals mit 2,5mg angefangen und ca alle 2-3 tage gesteigert, bis der gewünschte effekt erreicht war. wenn du bislang nix merkst nimmt er wohl zu wenig... und das die kids dann nachmittags aufdrehen ist normal...nennt sich rebound ..bei uns wurde das besser nachdem wir auf ein medikinet retard umgestiegen sind

von lovemoni am 19.07.2012, 14:47



Antwort auf Beitrag von lovemoni

Nur 5 mg? Wie schwer ist er denn? Meine Jungs sind bei 30 + 20 mg, auf morgens und nachmittags verteilt, und 20 + 10 mg. Bei ihnen gehts überwiegend nach Gewicht, und ausprobieren natürlich. Der Große wiegt 47 kg, der Kleine um die 30 kg. Wir hatten auch solche Überlegungen, es nur in der Schulzeit zu geben, die Erfahrung zeigte aber, dass sie sich selber mit ihrem Verhalten ohne Medikinet total im Wege stehen, merken sie auch selber. Mir hat das mal eine Chefärztin so erklärt: Medikinet oder andere ADHS-Medis verhindern nicht die ADHS. Aber sie geben dem Kind die nötigen paar Sekunden zum Nachdenken, bevor sie dem nächsten Impuls nachgeben. LG Christine

von Christine-HH am 19.07.2012, 15:10



Antwort auf Beitrag von Christine-HH

Wir sind bei der Einstellung. Er bekommt nun 5mg, morgen haben wir wieder Termin dann werden es entweder 7,5mg oder 10mg (ab Montag) und so wird es Woche für Woche gesteigert

Mitglied inaktiv - 19.07.2012, 15:15



Antwort auf Beitrag von Christine-HH

Meine Tochter begann bei ca. 35kg mit 10mg und die sie nun mit knapp 30kg noch ihren Zweck erfüllen bekommt sie nun 10mg retard so lange es für die Schule ausreicht möchte ich so wenig wie möglich geben

von mf4 am 19.07.2012, 19:19



Antwort auf Beitrag von mf4

begann mit 25kg (nicht 35)

von mf4 am 19.07.2012, 19:19



Antwort auf Beitrag von mf4

Also, er hat jetzt 34/35kg, aber dennoch wird mit so wenig wie möglich gestartet. Morgen seh ich ja wie es weitergeht

Mitglied inaktiv - 19.07.2012, 19:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Meine Tochter seit 2 Wochen Medikinet. Morgens 5mg. Sie dehrt am späten Nachmittag auch auf. Das finde ich nicht schlimm.Seit dem Sie das Medikinet nimmt ist sie allgemein ruhiger geworden.Arbeitet im Kindergarten mit,kommt mit Reizüberflutung besser klar und kann auch mal alleine spielen.Was sonst nicht ging. Meine Tochter ist 5 jahre. ich weiß das ist sehr jung für ein ADHS-Medikament aber es ging nicht anders.Sie hat Neurofibomatose Typ 1 und ADHS ist bei dieser Krankheit eine Begleiterkrankung..Wir haben es uns lange über ob sie Medikamtete bekommen soll oder nicht. Ich habe mit 3 Ärzten und 2 Professoren gesprochen was ich machen soll, und alle hatten die gleiche Meinung, das wir es probieren sollen. ich bin froh das wir es gemacht haben, denn sie ist viel ausgeglichenerals vorher. LG Annika

von mausespeck23 am 19.07.2012, 22:45



Antwort auf Beitrag von mausespeck23

Mir ist völlig egal, ob andere außenstehende so eine Medikament verteufeln oder sogar mich als die böse Mutter... ich erlebe seit nun 2 Jahren wie viel besser meine Tochter (9) mit sich klar kommt. Aus allabendlichen Ausrastern wurde Rebound und aus schlechten Noten wurden gute und das alles wirkte sich auf sie positiv aus und auch auf unsere Familienleben.

von mf4 am 20.07.2012, 13:49



Antwort auf Beitrag von mf4

@mf4: Das sehe ich genauso.Ich habe bemerkt das es meinem Sohn hilft.Wir brauchen mittlerweile keine Schulbegleitung.Heute gab es Zeugnisse und er hat einen Notendurchschnitt von 2,6.Was will man denn mehr als das es dem Kind dabei gut geht. Ich wollte ihm Anfangs auch keine Medis geben,weil ich nur schlechte Sachen gehört habe,aber ich wurde eines besseren belehrt.Da er es ja nur während der Schulzeit nimmt brauche ich mir glaube ich nicht ganz so große Gedanken machen.Liebe Grüsse

von LUSI29 am 20.07.2012, 13:57



Antwort auf Beitrag von LUSI29

Ich meine, jede Mutter (okay vielleicht nicht jede, aber 90%) geben diese Medikament nur, weil sie das beste wollen für ihr Kind. Was bringt es einem Kind, wenn es durch seine Krankheit ausgeschloßen/ausgegrenzt wird?? Wenn ein Kind selbst drunter leidet? Eine Frage noch! Wie ist bei euch das Essverhalten vor ihr mit Medikinet angefangen habt, wärend dessen ihr es gebt und in den Einnahmepausen bzw. wenn es nachläßt? Ab Morgen wird die Dosis verdoppelt auf 10mg

Mitglied inaktiv - 20.07.2012, 14:10



Antwort auf Beitrag von LUSI29

Ich hole auch gleich meine Kids und die Zeugnisse bekomme ich auch zu sehen... ich denke eine gute 2 ist drin... undenkbar ohne Medikinet.

von mf4 am 20.07.2012, 14:18



Antwort auf diesen Beitrag

Alles easy... meine Tochter war eher ein Leichtgewicht und ich hatte Bedenken... klappt aber super. Sie isst teilweise bis mittags nichts aber das scheint sie dann wohl nicht zu brauchen (Hat ja Essen mit) und sie hat nie abgenommen in den 2 Jahren, ist fit und sportlich. Sie hat ab Mittag Hunger und isst normal, abends etwas mehr als früher... sie bewegt sich im Normalbereich, es gab nie Untergewicht oder den Weg dahin. Meine Kinder haben nachmittags beide Hunger und ich bin gewappnet und sie können essen wann sie mögen... dabei unterscheidet sich meine Tochter (9, AD[H]S) nicht wirklich von ihrem Bruder (8). In unserem Fall ist "extra zufüttern" nicht nötig.

von mf4 am 20.07.2012, 14:22



Antwort auf Beitrag von mf4

Naja, bei uns ist es eher umgekehrt. Mein Sohn hat zu viel auf den Hüften und ich finde nun haut er noch mehr rein. Aber kann auch sein, dass er aufholen will von dem was er letzte Woche nicht essen konnte durch die Mandel-OP

Mitglied inaktiv - 20.07.2012, 14:45



Antwort auf Beitrag von mf4

Mein Sohneman bekommt morgens vor der schule Medikinet 20 mg Retard und um 14.30 10 mg normal nach aber ohne geht leider garnicht! er bekommt aber auch schon seid 4 Jahren,wir haben damals auch mit 5 mg angefangen und hatten relativ schnell eine veränderung gesehen,vorher hat er nicht eine Minute ruhig seihen können und war echt extrem Aggro. zusätzlich hatte er aber auch 3 mal die Woche Frühförderung und heute noch 2 mal die Woche neben der Schule Förderung!

von pünktchen81 am 20.07.2012, 16:03



Antwort auf diesen Beitrag

Bekomme ich immer mehr Ruhe beim Gedanken an unseren nächsten Arzttermin bei dem ich die Ärztin nach Medikamentenunterstützung für Sohni (9, nach den Ferien 4. Klasse ADS) fragen werde. Bissl Bedenken hatte ich/hab ich noch aber wenn ich das so lese scheint es der einzig richtige Weg (auch für uns) LG Christina

von Christina mit Flo am 20.07.2012, 16:39



Antwort auf Beitrag von Christina mit Flo

Man muss die Meinungen mancher abprallen lassen... ein Großteil der Eltern will seine Kinder nur ruhigstellen. Jeder, dessen Kind ein solches Medikament nimmt weiß, dass es nicht ruhig stellt sondern das Kind lediglich auf Normal-Modus bringt. Bei richtiger Medi-Einstellung wirkt es positiv und das ist doch, was sich jeder für sein Kind wünscht.

von mf4 am 20.07.2012, 17:22



Antwort auf Beitrag von mf4

So denke ich auch, obwohl was ist "Normal-Modus" wenn man es nicht kennt? Mir persönlich ging es noch nie um "Oh man, bin ich gernervt, wann ist das Kind ruhig" Oder "Hoffentlich bekommen wir bald die Medis, dann hab ich endlich Ruhe" Bis zum Tag der Medikamentenbesprechung hab ich gezögert, aber ich musste immer wieder an Situationen denken, wo mich Jannick fragte: "Mama, warum bin ich so?" "Mama, warum finde ich keine Ruhe" "Mama, ...." Könnte viele solcher fragen von ihm aufzählen. Ich hoffe für ihn, dass es ihm hilft, dass er auch alles aufholen kann was ihm noch "fehlt", dass er mit allem auch zurecht kommt. Alles etwas blöd zum ausdrücken was ich sagen will. Ich hoffe, dass er auch lernen kann mit dem ADHS umzugehen, habe auch schonmal gehört, dass ADHS-Kinder Depressionen bekommen können, weil sie anderst sind und damit nicht klar kommen. Und sollte es mit Medikament nichts bringen, kann man es dennoch wieder weglassen. Aber ich kann mir dann nicht vorwerfen, nicht alles getan zu haben. Ich will einfach nur helfen, auch nicht immer abgelehnt zu werden!

Mitglied inaktiv - 20.07.2012, 17:45



Antwort auf diesen Beitrag

Also unser Sohn isst sehr wenig. Das Frühstück und teilweise sogar das Mittagessen(er geht zwei Tage zur Ganztagsbetreuung) bringt er mir so wie ich es eingepackt habe wieder mit.Auch zum Abend hin wird es leider nicht mehr.Momentan hat er eine Größe von 1,47 und wiegt 30kg. Aber er hat auch vor den Medis nie wirklich viel gegessen.Also hab ich keinen Vergleich

von LUSI29 am 20.07.2012, 20:20



Antwort auf Beitrag von LUSI29

... ihr schreibt mir alle aus der seele. mein sohn 9 hat auch zeugnisse heute bekommen und 2 er durschnitt --- wird in die 4. versetzt. er hat adhs und ich bin deshalb megastolz auf ihn. er bekommt seit 2010 concerta retard 18 mg ( noch, da die kosten meine kk nicht mehr übernimmt und wir umsteigen werden ) und noch 10 mg medikinet. an freien tagen und we´s und ferien bekommt er nichts. ich hatte sehr mit mir gehadert ihm die medi zu geben und bin heute noch skeptisch was das an geht, wahrscheinlich auch wegen der einflüsse anderer von aussen, daer auch unter den medis nciht er selbst ist. leider kam er in der schule ohne medi überhaupt nicht vorran im gegenteil. und wie ich schon schrieb, ich bin mega stolz auf ihn !

von die liebe am 20.07.2012, 22:07



Antwort auf Beitrag von die liebe

Hallo die Liebe, wir hatten bis vor 4 Monaten auch concerta retard 18 mg, da hat bei mir die Krankenkasse aufgehört diese zu übenehmen und ich muss leider sagen das mein Sohn mit den concerta retard besser zurecht gekommen ist bis vor 4 Monaten brauchte er nur die eine Tablette am Morgen und sie hat bis 4 Uhr Nachmittags gereicht( bis dann hat er Schule) jetzt nach der umstellung aud Medikinet brauch er die 20 retard und ne 10 Normal gegen halb drei Nachmittags, er wird sehr schnell Aggresiv und Schlägt wahllos auf seine Mittschüler ein oder zerstört gegenstände wenn die Tablette nicht mehr wirkt! Ich hatte am Anfang echt probleme damit einzusehen ihm jeden Tag die Tabletten geben zu müssen und musste mich ganz oft dafür rechtfertigen warum ich das mache!

von pünktchen81 am 21.07.2012, 09:06



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben Medikinet als Einstieg bekommen und das ist der Rebound. Das Medikament hört auf und Basta. Jetzt bekommen wir Medikinet Retard, da schleicht sich die Dosierung aus und wir vertragen es super! Dani

von DFAT2008 am 21.07.2012, 20:56