Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Entwicklung und Hypotonie

Thema: Entwicklung und Hypotonie

Hallo zusammen, vielleicht kann mir jemand helfen. Es gibt soviele Tabellen....was muss ein Kind mit 24 Monaten können, damit es in der Norm liegt? Viellicht kann mir jemand helfen. Unser Kinderarzt fand alles ok bei der U 7 aber ich habe immernoch so Angst. An die Mamis mit Kindern mit Hypotonie: Unser Kind dreht plötzlich den einen Fuss so raus und läuft komisch. KG meinst es kommt vom Wachstum. Jetzt gibt es bald einen TErmin beim Othopäden. Unser Kind klettert inzwischen langsam etwas, aber das Laufen macht mir Sorgen...kennst das der eine oder andere? Viele Grüsse

Mitglied inaktiv - 14.12.2017, 08:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kuchenmaus, leider kann ich dir deine Frage nicht beantworten, da unser Kleiner erst 18 Monate alt ist. Wir sind auch in KG und beim Osteopathen, da er eine einseitige Muskelschwäche hat. Darf ich dich aber hier fragen, ab wann euer Kind versucht hat, frei zu laufen? Unserer krabbelt bis jetzt, das freie Laufen ist aber noch entfernt. Und hat das Sprechen bei euch auch später begonnen? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Vielen Dank und liebe Grüße, Sole

von sole3 am 14.12.2017, 08:21



Antwort auf Beitrag von sole3

Hallo liebe Sole, danle für Deine Antwort. Mach Dich nicht verrückt....Krabbeln ist super! Krabbelt auch Treppen hoch und runter...erstmal nur hoch!!? Wir haben ihn über Matten krabbeln lassen usw. Er lief frei mit 18 Monaten. Erst ging die Motorik langsam voran und dann ging es plötzlich alles ganz schnell...nur dass es immer wieder das Problem mit der Einseitigkeit gibt....Er braucht mit allem länger...aber es kommt. Mit 18 Monaten hat er dann auch einige Wörter gesprochen. Es ging alles ganz plötzlich. Er spricht jetzt so um die 70 Wörter, aber nur manchmal. Unser Kinderarzt meint 10 Wörter mit 2 ist ok:-) Im Turnen sprechen ganz viele Kinder nicht mit 2...und die sind alle normal!!! Gehst Du ins Kinderturnen. Das war die beste Entscheidung die ich treffen konnte. ER schaut sich alles ab. Er versucht sogar zu klettern....das kann ich nur empfehlen!! Spricht Dein kind? Was macht Ihr noch so um das Kind zu fördern. Bin für jeden Tipp dankbar! Liebe Grüsse

Mitglied inaktiv - 14.12.2017, 08:38



Antwort auf Beitrag von sole3

Hallo liebe Sole, danle für Deine Antwort. Mach Dich nicht verrückt....Krabbeln ist super! Krabbelt auch Treppen hoch und runter...erstmal nur hoch!!? Wir haben ihn über Matten krabbeln lassen usw. Er lief frei mit 18 Monaten. Erst ging die Motorik langsam voran und dann ging es plötzlich alles ganz schnell...nur dass es immer wieder das Problem mit der Einseitigkeit gibt....Er braucht mit allem länger...aber es kommt. Mit 18 Monaten hat er dann auch einige Wörter gesprochen. Es ging alles ganz plötzlich. Er spricht jetzt so um die 70 Wörter, aber nur manchmal. Unser Kinderarzt meint 10 Wörter mit 2 ist ok:-) Im Turnen sprechen ganz viele Kinder nicht mit 2...und die sind alle normal!!! Gehst Du ins Kinderturnen. Das war die beste Entscheidung die ich treffen konnte. ER schaut sich alles ab. Er versucht sogar zu klettern....das kann ich nur empfehlen!! Spricht Dein kind? Was macht Ihr noch so um das Kind zu fördern. Bin für jeden Tipp dankbar! Liebe Grüsse

Mitglied inaktiv - 14.12.2017, 08:38



Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Kuchenmaus, danke für deine Antwort! Momentan sind wir am Treppen-Hochklettern-Üben. Runter klappt bei uns noch nicht. Wir machen zu Hause sehr viel Übungen der KG, z.B. auch Übungen, bei denen er über Matten krabbeln oder sich nach oben strecken muss. Das bei uns angebotene Kinderturnen ist leider erst für Kinder, die schon laufen können. Da wir auf dem Land wohnen, habe ich leider keine andere Möglichkeit, ein anderes Kinderturnen zu besuchen. Sobald er aber laufen kann, habe ich mir das Kinderturnen schon fest vorgenommen. Mit dem Sprechen braucht unser Kleiner noch. Momentan spricht er noch keine Wörter, nur die "normale" Silbenverdopplung. Wir schauen uns sehr viel Bücher an und singen viel bzw. hören Musik, dies gefällt ihm sehr gut. Das beruhigt mich sehr, dass euer Kinderarzt dies von den 10 Wörtern mit 2 Jahren gesagt hat. Gestern bin ich echt etwas erschrocken, als ich gelesen habe, dass ein Kind mit 2 Jahren schon 50 Wörter sprechen sollte, ansonsten sollte es in eine Sprachschule gehen (ich habe heute morgen nach dir ebenfalls ins Forum diesbezüglich eine Frage eingestellt). Ich glaube nämlich kaum, dass wir das mit den 50 Wörtern bis zum 2. Geburtstag schaffen werden, die 10 Wörter, die dein Kinderarzt gesagt hat, hören sich da weit realistischer für uns an :-) !! Viele liebe Grüße, Sole.

von sole3 am 14.12.2017, 11:41



Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Kuchenmaus, danke für deine Antwort! Momentan sind wir am Treppen-Hochklettern-Üben. Runter klappt bei uns noch nicht. Wir machen zu Hause sehr viel Übungen der KG, z.B. auch Übungen, bei denen er über Matten krabbeln oder sich nach oben strecken muss. Das bei uns angebotene Kinderturnen ist leider erst für Kinder, die schon laufen können. Da wir auf dem Land wohnen, habe ich leider keine andere Möglichkeit, ein anderes Kinderturnen zu besuchen. Sobald er aber laufen kann, habe ich mir das Kinderturnen schon fest vorgenommen. Mit dem Sprechen braucht unser Kleiner noch. Momentan spricht er noch keine Wörter, nur die "normale" Silbenverdopplung. Wir schauen uns sehr viel Bücher an und singen viel bzw. hören Musik, dies gefällt ihm sehr gut. Das beruhigt mich sehr, dass euer Kinderarzt dies von den 10 Wörtern mit 2 Jahren gesagt hat. Gestern bin ich echt etwas erschrocken, als ich gelesen habe, dass ein Kind mit 2 Jahren schon 50 Wörter sprechen sollte, ansonsten sollte es in eine Sprachschule gehen (ich habe heute morgen nach dir ebenfalls ins Forum diesbezüglich eine Frage eingestellt). Ich glaube nämlich kaum, dass wir das mit den 50 Wörtern bis zum 2. Geburtstag schaffen werden, die 10 Wörter, die dein Kinderarzt gesagt hat, hören sich da weit realistischer für uns an :-) !! Viele liebe Grüße, Sole.

von sole3 am 14.12.2017, 11:45



Antwort auf Beitrag von sole3

guten morgen, also, ich hatte noch mal den beitrag mit der sprachschule geslesen. also bei uns war es so, dass er so erst so richtig mit 18 monaten los ging...es ging dann auch ganz schnell. er hat sich viel gemerkt, was ich ihm in der stadt gezeigt habe. bspw. bahn oder er liebt baden und das kann er auch alles sagen, was ihn interessiert. ich mache mich jetzt eher verrückt wegen zweiwortsätzen. es gibt immer was:-( ach so, jetzt bin ich weiter gekommen....du musst mal bei grenzsteinen schauen, denn da liegt dein kind gar nicht so schlecht.. schau mal rein:-) liebe grüsse http://www.frueherziehung.ch/uploads/1/7/9/4/17948117/grenzsteine_der_entwicklung.pdf

Mitglied inaktiv - 15.12.2017, 07:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kuchenmaus, vielen Dank für die Tabelle, ich habe sie gerade gelesen. Bin sehr froh, bei einigen Dingen ist alles im grünen Bereich! Ich hoffe, das mit dem Sprechen und freiem Laufen kommt dann irgendwann auch noch.Ich wünsche euch alles Gute! Lg Sole

von sole3 am 15.12.2017, 20:01



Antwort auf Beitrag von sole3

Hallo, unsere Lütte ist nur leicht hypoton und konnte fast alles "just in time" (laufen grad so noch mit 19 Monaten im Rahmen). Mit der Sprache hatte ich mir so viele Sorgen gemacht. Mit 22 Monaten kamen wir auf gerade mal ungefähr 40 Worte (ich hatte auch die magischen 50 im Kopf) und es fingen da erst die 2 Wort Sätze an. ABER von heute auf morgen sprach sie dann plötzlich mit 25 Monaten ganze Sätze (6 Wortsätze) mit perfekter Aussprache. Also so schnell kanns gehen. Es fällt schwer, aber es wird, wenn es mitunter auch dauert. Viel Geduld wünscht Daniela.

von dbk2012 am 28.12.2017, 07:53



Antwort auf Beitrag von dbk2012

hallo dkb, es ermutigt mich...bei uns ist es auch so....leicht hypoton und grade so alles gelernt...alles eben sehr spät. laufen mit 18 monaten. puzzelt noch nicht...sprechen tut er mit fast 25 monaten nur selten 2-wortsätze...da mach ich mir auch sorgen... was macht dein kind sonst so..ist es ansonsten in der norm? lg

Mitglied inaktiv - 30.12.2017, 13:19