Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Eltern hier, deren Kinder weitsichtig sind ? Hätte ein paar Fragen

Thema: Eltern hier, deren Kinder weitsichtig sind ? Hätte ein paar Fragen

Heute war ich mit meiner Kurzen (2 3/4) beim Augenarzt. Sie schielt ein wenig (einseitig) aber es war bisher unklar, ob es nur so ausschaut wegen der breiten Nasenwurzel oder ob es ein richtiges Schielen ist. Damals mit einem Jahr konnte man leider nicht genug untersuchen, weil sie nicht mitgemacht hat. Nun ja...sie sollte also irgendwelche Gegenstände benennen, die an die Wand projeziert wurden. Beidseitig wars ok, da hat sie alles erkannt, wurde das nicht schielende Auge abgedeckt, erkannte sie nur noch die großen Sachen. Danach bekam sie noch Tropfen in die Augen um die Pupillen zu erweitern, und auch bei der Untersuchung hiess es, daß eine Weitsichtigkeit vorläge. Der Augenarzt meinte, sie wäre weitsichtig, hielt es aber im Moment nicht für nötig, etwas zu tun. Wir haben nun den Augentest für Vorschulkinder mitbekommen, das soll ich mit ihr üben und dann in 4 Monaten nochmals vorbeikommen zur Kontrolle. Viele Kinder seien weitsichtig und in den meisten Fällen würde sich das von selber geben. Ich möchte die Kompetenz meines Augenarztes ja nicht in Frage stellen, aber etwas skeptisch bin ich doch. Wessen Kind ist weitsichtig ? Bei wem hat es sich von alleine gegeben ? Wie wurde es bei eurem Kind festgestellt ? LG Nicole

Mitglied inaktiv - 15.06.2009, 13:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wessen Kind ist weitsichtig ? -unser kleiner (3 Jahre alt) Bei wem hat es sich von alleine gegeben ? -bei unserem großer,wobei das nie 100%ig ausgeschlossen werde kann d.h.kann sich in der pubertät so verändern das er doch eine brille braucht Wie wurde es bei eurem Kind festgestellt ? -beim großen: durch zufall bei einer routine kontrolle von mir,er wurde halt einfach auch mal angeschaut, beim kleinen: hatte ständig tränende augen obwohl er pumperl gesund war,ständiger beobachtung ob sich sein zustand verbessert oder verschlechert,mit 11/2Jahren wurde eine hornhautverkrummung bei ihm festgestellt,mit 21/4Jahren bekam er seine erste brille. ciao und lg steffi

Mitglied inaktiv - 15.06.2009, 14:05



Antwort auf diesen Beitrag

Unsee Maus (knapp 5 ) ist auch weitsichtig, unterschiedlich auf beiden Augen. Mit 4 waren wir (wir gehen regelmäßig) beim Augenarzt, der das feststellte. Es wurde dann noch ein halbes Jahr abgewartet und dann beim Kontrolltermin bekam sie eine Brille verschrieben, die die Differenz ausgleicht.Sie hatte nie offensichtliche Probleme beim Sehen, nur tränende Augen. Jetzt haben wir seit Dezember die Brille und es klappt prima. Um das Abkleben kamen wir bis jetzt herum ! Also, dranbleiben und Kontrolltermine einhalten. Gruß Nicole

Mitglied inaktiv - 15.06.2009, 14:32



Antwort auf diesen Beitrag

Meine große (2 1/2) ist auch weitsichtig. Wir haben es schon als Baby kontrollieren lassen da mein Mann auch stark weitsichtig ist. Zusätzlich hatte sie noch eine Hornhautverkrümmung die sich aber verwachsen hat. Unser Augenarzt meinte damals die Weitsichtigkeit kann sich im ersten Lebensjahr noch verwachsen - hat es aber leider nicht. So das sie mit einem Jahr eine Brille bekommen hat. Bis jetzt hat es sich noch nicht besonders gebessert - sie trägt die Brille weiterhin. Müssen alle halbe Jahre zum Augenarzt zur Kontrolle. Würde mir noch eine 2. Meinung einholen. Der Augenarzt meinte bei der letzen Untersuchung das sie die Brille umbedingt tragen muss da sonst ein Auge einklappen kann und sie schielt. Sie lässt die Brille aber ohne Probleme seit anfang an auf. LG Jessi

Mitglied inaktiv - 15.06.2009, 18:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo soviel ich weiss sind alle Kleinkinder im gewissen Maase weitsichtig. Mein Augnearzt meinte bei meiner Tochter als sie 7 Jahre alt war, dass sie " schon " bei plus/minus 0 sei ( also eigentlich noch weitsichtig sein sollte) und man von daher sagen kann, dass sie mal eine Brille ( dann kurzsichtig) brauchen wird.... Ich weiss natuerlich nicht, was "normal" ist und ob deine davon abweicht.... Michaela

Mitglied inaktiv - 15.06.2009, 18:54



Antwort auf diesen Beitrag

Mit 3 Jahren war unsere Tochter (heute 7) 4 Dioptrie weitsichtig auf beiden Augen. Aber ihre Sehqualität war trotzdem gut, 100% Ferne und Nähe wegen der Elastizität des kindlichen Auges. Augenarzt meinte deshalb keine Brille, ausser bei Kopfweh, hatte sie aber nie. Mit 4 Jahren waren es 3.5 Dioptrien auf beiden Augen, wegen gleichen Gründen keine Brille. Mit 5 Jahren ca. 3.25 und da kam sie in die Vorschule, da ihre Sehqualität immer noch sehr gut war keine Brille. ABER: Sie war sehr müde tagsüber, da hätte es bei mir schon klingeln müssen !! Ab da hätte sie die Brille gebarucht, das genaue Arbeiten hat sie sehr angestrengt. Mut 6 Jahren zu Schulbeginn bekam sie die Brille, sie hat nun 2.75 Dioptrien, aber nur 1.5 Dioptrien korrigiert, um die Elastizität zu erhalten, und sie ist GLÜCKLICH und NICHT MEHR müde. LG, Doris

Mitglied inaktiv - 15.06.2009, 18:55



Antwort auf diesen Beitrag

ist alles in Butter. Bei meiner Tochter kam eine leichte WInkelfehlsichtigkeit dazu und das war fuer sie als ADS Traeumer der Supergau. Schreiben/Lesen war eine Qual. Sie bekam eine Brille mit der nur die Weitsichtigkeit ausgeglichen wurde, und falls sie damit noch nciht zurecht kaeme, wuerde sie ne Prismenbrille bekommen. Und tatsaechlich konnte sie mit der normalen Brille auf einmal schreiben und in den Zeilen bleiben und es war das erste mal, dass sie sich selber verbessert hatte....ihren waren nie zuvor ihre eigenen Fehler aufgefallen. LG

Mitglied inaktiv - 15.06.2009, 23:02



Antwort auf diesen Beitrag

Lernt sie da den Test nicht nur auswendig? LG Anja

Mitglied inaktiv - 23.06.2009, 20:28