Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

eitriges Auge

Thema: eitriges Auge

Mein Sohn ist jetzt 6 Monate alt und hat seit der Geburt ein eitriges Auge. Ich habe es schon mit Kamillentee, Kügelchen usw. ausprobiert und es helfen eigentlich nur die Augentropfen, die ich vom Arzt verschrieben bekommen habe. Aber ich kann doch nicht ewig Augentropfen geben???? Mein Mann soll das als Baby auch gehabt haben bis er 4 Jahre alt war... Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen??? LG Mama von Till

Mitglied inaktiv - 01.04.2010, 13:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Als unser noch so klein war hatten wir das auch aber unser Arzt hatte schon damals gesagt (2003) das wir keine Kamilentee nehmen sollen . Wir sind dann zu einen Augenarzt da war der Tränen kanal immer zu also so bald er ein Schnupfen hatte hat sich das dann gleich auf die Augen gelegt . Habt ihr da schon mal nachfragen lassen. LG

Mitglied inaktiv - 01.04.2010, 14:09



Antwort auf diesen Beitrag

Stillst Du noch? Unsre Kleine hat mal ein eitriges Auge als Baby gehabt und er Arzt hat mir empfohlen, ein paar Tröpfchen Muttermilch reinzutröpfeln.........hat geholfen, aber warum weiß ich bis heute nicht........vielleicht googels Du vorher nochmal, oder erkundigst Dich beim Arzt.

Mitglied inaktiv - 01.04.2010, 14:12



Antwort auf diesen Beitrag

Zunächste einmal KEINEN Kamillentee nehmen, der reizt das Auge nur udn wirkt zudem allergiefördernd. Sondern Salzwasserlösung nehmen z.B. wie die für die Nase auch. Dann, den Ausgang des Tränenkanals mehrmals täglich massieren, das ist an der Innenseite des Auges, wenn Du da fühlst ist so eine kleine Kuhle im Knochen, dort massieren, denn dort liegt das Problem, dass es eben zu eng ist und dort verstopft. LG, Doris

Mitglied inaktiv - 01.04.2010, 16:24



Antwort auf diesen Beitrag

oder Muttermilch , weil die antibiotische Wirkung hat. Aber echt mal, mit den AB Tropfen vom Arzt würde ich aufhören, das Euphrasia hilft super. LG, Doris

Mitglied inaktiv - 01.04.2010, 16:39



Antwort auf diesen Beitrag

ist es wirklich ein entzündetes Auge? Warst du beim Augenarzt? Bei vielen Babys sind die Tränenwege verstopft

Mitglied inaktiv - 01.04.2010, 17:40



Antwort auf diesen Beitrag

Bitte NICHT machen das reizt die Augen

Mitglied inaktiv - 01.04.2010, 17:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, zwei meiner vier Kinder hatten auch eine Tränenwegstenose. Beim Großen war es auch so, dass wir im gesamten ersten Jahr mit abgekochtem Wasser, mit Augentropfen, mit Massage und mit Rotlicht versucht haben, das Ganze in den Griff zu bekommen. Wir haben uns dann entschlossen den Tränenkanal spülen zu lassen. Es wurde zweimal ohne Narkose gemacht. Leider half es nicht wirklich, dass wir uns entschieden haben, eine Spülung nochmal unter Narkose machen zu lassen. Das war er 13 Monate alt und wir, besonders auch der kleine Mann, vom ständigen Wischen und Tropfen schon ganz schön genervt. Dabei stellte man fest, dass er an dem betreffenden Auge im unteren Lid statt eines Tränenpunktes, einen Schlitz hatte, der sich natürlich viel leichter zusetzte als ein Punkt und im oberen Lid hatte er gar nichts angelegt. Das konnte man aber erst unter Narkose feststellen, weil der Doc sonst gar keine Chance gehabt hat, genau zu schauen. Es hätte sein können, das man mit einem kleinen Silikonschlauch einen künstlichen Punkt hätte legen müssen, aber da sich die Augenentzündungen mit ansteigendem Alter relativiert haben, haben wir darauf verzichtet. Bei meinem anderen Sohn habe ich nicht so lange gewartet. Schon kurz nach der Entbindung habe ich zu der Schwester gesagt; "Der hat was mit dem Auge!" Also wieder mit abgekochtem Wasser gewischt. Mit vier Monaten war ich mit ihm beim Augenarzt. Haben dann kurzzeitig Tropfen versucht. Als er fünf Monate alt war, haben wir den Kanal spülen lassen. (ohne Narkose) und seit dem war alles schick. Ich würde es in jedem Fall wieder so machen, auch wenn man natürlich während der Spülung wie eine Löwin im Käfig umhertigert und sein Kind weinen hört. Aber das war ja nur kurz und hat uns und vor allem ihm jegliches weitere Wischen und Tropfen erspart. (Außer natürlich kurz nach dem Eingriff, da mussten wir noch kurzzeitig für etwa zwei Wochen weitertropfen. Also ich würde mal über ne Spülung nachdenken. LG jojomama

Mitglied inaktiv - 01.04.2010, 21:01



Antwort auf diesen Beitrag

hallo wir hatten bei unserem sohn auch verstopfte tränenkanäle bitte _KEINE---kamille euphrasia hat bei uns net gewirkt;-( bei und half massierenan der nasenwurzel... und abgekochtes wasser.. lustig war daß es sich plötzlich verlorenhat,,unsere kä sagte immer das verwächst sich ----------------und recht hatte sie.-) lg claudia

Mitglied inaktiv - 01.04.2010, 22:48



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe am Donnerstag die U5 Untersuchung und da werde ich es nochmal ansprechen, das ich eine Überweisung zum Augenarzt haben möchte. Euphrasia Kügelchen habe ich auch schon ausprobiert die helfen auch nicht und mit Kamillentee habe ich auch schon längst aufgehört... Ich hoffe der Augenarzt kann mir weiterhelfen... Also nochmal danke an alle LG

Mitglied inaktiv - 05.04.2010, 12:06