Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

eisenmangel

Thema: eisenmangel

Hallo! mein kleiner mann (14 monate) hat einen sehr starken infekt. die ärztin hat ihn deshalb richtig durchgecheckt und festgestellt, dass er eienmangel hat. was kann man denn dagegen tun? ich will ihn nicht immer gleich mit den hammermedikamenten zubomben. danke und liebe grüße

Mitglied inaktiv - 08.10.2009, 17:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mein sohn hatte das auch in dem alter er hat dan das medikament eisenblut oder wie das heisst gekriegt das nehmen auch schwangere wenn sie eisenmangel haben hat super geholfen lg

Mitglied inaktiv - 08.10.2009, 19:04



Antwort auf diesen Beitrag

Was für Hammermedikamente soll er denn bekommen? Eine Bluttransfusion? Kenne sonst bei Eisenmangel gar keine Hammermedikamente. Kräuterblut ist übrigens tatsächlich gut, gut verträglich und pflanzlich, schmeckt aber eklig.

Mitglied inaktiv - 08.10.2009, 19:58



Antwort auf diesen Beitrag

Nehm auch Kräuterblut und meine zwei Jungs wollen es auch imemr haben, wenn ich es nehme - probiers doch einfach aus. Kleine Flasche reicht ja erstmal. Ansonsten Brokkoli, rote Beete, Linsen....fällt mir so spontan dazu ein, Hirse außerdem und dazu am besten was mit Vitamin C (O- oder A-Saft oder Paprika, falls er sowas schon kriegt!) LG Irene

Mitglied inaktiv - 08.10.2009, 21:30



Antwort auf diesen Beitrag

Ferro duodenal, (oder so) tropfen... habe ich auch in der ersten SS bekommen, und auch schon den Kindern gegebn, ist nicht gerade etwas Hammerhartes.

Mitglied inaktiv - 08.10.2009, 22:00



Antwort auf diesen Beitrag

Fleisch (z. B. Produkte mit Fleisch aus dem Gläschen, falls er so keins will) und Hirsebrei (z. B. von Alnatura aus der DM-Drogerie, ist wie Grießbrei, das essen ja eigentlich alle Kinder gern, dazu etwas Obstbrei dran, schmeckt prima). V. G.

Mitglied inaktiv - 09.10.2009, 08:26



Antwort auf diesen Beitrag

Bei Fleisch vorallem Rind bzw. dunkles Fleisch. Der Arzt wird dir ja sicher gesagt haben wie heftig es ist. Ich würde auch erstmal Kräuterblut ausprobieren und dazu Zuccini, Broccoli und was die anderen alles noch geschrieben haben. Zu solchen Mahlzeiten und nach der Gabe von Kräuterblut keine Milch denn die behindert die Eisenaufnahme erheblich. Hirsebrei wäre daher am besten Nachmittags als GOB und nicht als Milchbrei. Den Eisenvorrat wieder aufzufüllen dauert aber einge Zeit auch mit Eisentabletten, also nicht gleich zu viel erwarten. LG Anja

Mitglied inaktiv - 09.10.2009, 09:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn war 4 Monate als er zusätzlich Eisen bekam. Der KÄ fiel auf das er sehr blass war. Die Tropfen bekam er bis zum 6 Monat und sollte dann täglich auf jeden Fall ein Fleischmenü-Gläschen bekommen, damit war's dann auch gut. Er hatte immer wieder sehr harten Stuhlgang durch die Tropfen (mehr Flüssigkeitsbedarf), sonst sind es keine "Hammermedikamente", es sind einfach Medikamente die den Eisenvorrat im Körper auffüllen, wie Magnesium, Vitamin C, Folsäure,... bei Schwangeren. Bei meinem Kleinen (7 Monate) gebe ichTraubensaft mit extra Eisen um Eisenmangel vorzubeugen, er hat keinen Eisenmangel. Kräuterblut ist rein pflanzlich und wurde mir auch von meiner Hebamme empfohlen. lg Bianca

Mitglied inaktiv - 11.10.2009, 11:29