Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

*Einschleich* Diabetes Typ 1

Thema: *Einschleich* Diabetes Typ 1

Also ich gehöre hier zwar eigentlich nicht hin - aber ich hab mal ne Frage: Ich selbst habe KEIN Diabetes Typ 1 (auch kein anderes) - sondern ich muss darüber meine Facharbeit schreiben... bin nun schon seit Tagen im Internet am recherchieren. Finde dabei aber nichts wirklich hilfreiches.... Vielleicht kennt von euch ja jemand diesen Fall, ist selbst betroffen oder hat ein betroffenes Kind etc. Vielleicht kennt aber jemand von euch einfach auch nur hilfreiches Lesewerk, kann mir Bücher empfehlen oder hat einen Tipp für mich als Anlaufstelle. Ich füge mal als Bild meine "Mindmap" ein - was mir bis jetzt so eingefallen ist - nur leider weiß ich dazu kein Hintergrundwissen bzw. kann es weiter ausführen. Auch weiß ich nicht, was ich bei dem praktischen Teil anfügen soll. Vielleicht - wenn jemand hier betroffen ist - hätte hier jemand Lust mir einfach mal ein bisschen zu erzählen zB Wie das Leben mit Diabetes 1 so ist - große Einschränkungen, Sportlich, Ernährungtechnisch, vielleicht auch Aktzeptanz etc. Oder vielleicht kann mir jemand auch ne Fachärztliche Klinik empfehlen - bei der man mal Anrufen könnte um evtl. Infomarial über Diabetes Typ 1 zu erhalten =) Wahrscheinlich hab ich hier etz alles kreuz und quer durcheinander geschrieben - aber ich bin gerade "etwas" verzweifelt.... Bin über jede Hilfe dankbar (= Liebe Grüße Jacqueline mit Bauchprinzessin inside (21.SSW)

Mitglied inaktiv - 06.04.2010, 11:48



Antwort auf diesen Beitrag

Wende Dich einfach mal an Deinen Hausarzt oder eben Euren Kinderarzt. Spätestens nach der Geburt brauchst Du ja einen Kinderartz der die U2 macht ;-), falls es Dein Erstes ist.... Auf den Seiten der Blutzuckermeßgeräte findest Du recht viele Infos. Bestimmt kannst Du die auch direkt anschreiben und fragen ob sie Dir einen Fragenkatalog beantworten. Ab und an habe ich schon auf ein Kind mit Diabetes aufgepasst. ( Ich hatte Verdacht auf SSDiabetes, daher mußte ich lernen was dafür wichtig ist und meine Freundin hat eine Tochter damit: so bin ich da reigerutscht. Wenn Du möchtest kannst Du mich auch gerne anschreiben per Pn. Lg Frauke

Mitglied inaktiv - 06.04.2010, 13:38



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unser Sohn (6) hat seit 2,5 Jahren Diabetes Typ 1 (sonst gibt es keine Fälle von DM 1 in unserer Familie). Als wir noch gespritzt haben, war unser Alltag viel eingeschränkter. Mit der Insulinpumpe (hat unser Sohn seit 7 Mon.) ist das Leben wieder viel flexibler geworden :). Falls du irgendwelche Fragen hast - melde dich einfach! LG

Mitglied inaktiv - 08.04.2010, 09:47



Antwort auf diesen Beitrag

Bei KiKa kam letztens ein ganz toller Bericht darüber! Es war ein Junge der Ins Heim kam um dort besser mit seiner Krankheit klar zu kommen. Er wurde viele Wochen begleitet. Ich weiß nicht, ob man das irgentwo nochmal ansehen kann, aber der Bericht würde Dir sicher helfen. Er treibt auch Sport, war da recht eingeschränkt und es wurde auch genau erklärt warum so oft gemessen werden muss, was passiert wenn man es nicht tut, wie das Essen und die Insulinmenge berechnet wird etc. Eben auch wie Jugentliche im Alltag damit klar kommen(z.B. das Messen nicht vergessen, wenn es einen Eisbecher gibt diesen in BE zu schätzen und danach festzulegen wieviel sie spritzen müssen). http://www.kika.de/scripts4/projects/fernsehen/a_z/f/fortsetzung_folgt/doku/alles-im-griff-christoph-und-der-diabetes

Mitglied inaktiv - 10.04.2010, 13:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen Gib doch mal ein Diabetesdorf Althausen bei googl ein, dort werden speziell Kinder mit Typ 1 behandelt. Vielleicht kannst du dort anrufen. LG Tinchen

Mitglied inaktiv - 10.04.2010, 22:13