Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Einschlafprobleme bei ADS-Kind

Thema: Einschlafprobleme bei ADS-Kind

Hallo, bei meiner Tochter (7) wurde ADS diagnostiziert; die damit verbundenen "Probleme" haben wir eigentlich ganz gut im Griff ohne Medikamente. Aber das größte Problem sind die Einschlafschwierigkeiten! Ca. 5 Stunden vergehen vom Zu-Bett-Gehe bis zum einschlafen - egal was wir machen: Einschlafritual wird eingehalten, feste Schlafenszeiten gibt es auch, kein Fernseh vorher. Sie kommt alle 10 - 15 Minuten herunter gelaufen, um zu sehen, ob ich noch da bin (obwohl sie noch nie alleine im Haus war!). Sie ist hunde müde und kann trotzdem nicht einschlafen. Am nächsten Morgen ist sie tod müde und tut mir richtig leid. Hat jemand Tipps für uns? LG Grüße Gisela

Mitglied inaktiv - 05.07.2010, 14:15



Antwort auf diesen Beitrag

Gib ihr Cola zu trinken. Das wirkt bei ADS KIndern genau so umgekehrt wie Ritalin. Also es beruhigt statt aufzuputschen. Gruss Sabine

Mitglied inaktiv - 05.07.2010, 14:55



Antwort auf diesen Beitrag

Gib Ihr Cola zu trinken....das wirkt bei ADS Kindern anders !!!! Sehr genial so pauschalisierte Antworten und Meinungen... ihr würde ihr keine Cola zu trinken geben, denn a. ist das nicht gesichert b. nicht gesund und c. geht überhaupt nicht ;o) habe kein ADS Kind aber eins mit seinem Päckchen und phasenweise ist das bei uns auch so, das er Probleme mit dem Einschlafen hat. Da die Beine noch zappeln wollen, die Gedanken kreisen, tausend ander Dinge noch wichtiger sind wie schlafen. Hälst Du was von Homöopathie, dann könnte man es damit versuchen..... und ansonsten Schlafbegleitung, bei uns hilft das phasenweise ganz gut. (allerdings muß man dann aber auch selbst die Nerven dazu haben, sonst ist es eher kontraindiziert und es schaukelt sich mehr hoch) Drück Euch die Daumen für ruhige Abende und das Kind morgens ausgeschlafen ist. Gruß

Mitglied inaktiv - 05.07.2010, 15:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, mache eine Einschlafbegleitung. Wenn sie zur Ruhe kommt, strömen alle möglichen Gedanken auf sie ein. Beispiel: Leg Dich einfach zu ihr, bis sie so müde ist, dass sie sich gegen den schlaf nicht mehr wehren kann und aufsteht. Mache dabei aber die Lichter aus und sorge für Ruhe. Oder lass sie in Deinem Bett einschlafen. Quasi wie bei einem Kleinkind. Manche schlafen dann total schnell ein. Allerdings müsstest Du sie dann schlafend in ihr Bett tragen - was ja nur bis zu einem gewissen Körpergewicht geht.

Mitglied inaktiv - 05.07.2010, 16:15



Antwort auf diesen Beitrag

Nur mal zur Information. Ist bei uns mit dem Arzt so abgesprochen und funktioniert. Bei uns reicht abends ein Glas und gut ist. Und ein Versuch ist es allemal wert. Gruss Sabine

Mitglied inaktiv - 05.07.2010, 16:18



Antwort auf diesen Beitrag

nur mal so als Info....was bei Deinem Kind klappt, muß nicht bei jedem Kind klappen !!! Nicht bei jedem Kind hilft dasselbe Medi, finde das immer vermessen es dann den anderen als "völlig in Ordnung" zu verkaufen, auch wenn es nur Cola ist !!! Zumal es auch bei jedem ohne ADS anders laufen kann, ich kann bis nachts Kaffee trinken und kurz drauf ins Bette gehen, während mein Mann ab 17.oo Uhr kein Koffein mehr trinkt, da er sonst die ganze Nacht nicht schläft....

Mitglied inaktiv - 05.07.2010, 19:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also mein Sohn hat auch ADS (wird jetzt 10 Jahre), und Schlafprobleme haben wir bereits seit 8!!! Jahren (weiss gar nicht wie ich das überstanden habe bis jetzt). Erst am 29.07. haben wir erstmals einen Termin in der Schlafsprechstunde. Ich empfehle auf jeden Fall auch mal ein Schlaflabor, hatten wir vor einiger Zeit und die Schlafstörungen waren sehr auffällig. Ich kann dir also leider gar keinen Tipp geben, denn alle Versuche unsererseits sind ohne Erfolg geblieben und wir haben wer weiss was alles durchprobiert - außer Cola:-))). Auch Globuli, Schlafmedis, sogar Dipiperon-Saft (das war der Knaller - ging voll nach hinten los) und natürlich auch Ritualgeschichten, Pläne, Motivation, Punkte u.u.u.-umsonst. Das Cola das Gegenteilige bewirkt bei AD(H)S und ADS hat mir unsere Ergotherapeutin schon mehrmals gesagt, z.B. geben, wenn das Medik. nicht mehr wirkt und alles drunter und drüber geht. Wir geben Jonas allerdings nur ganz selten mal Cola, eigentlich nur, wenn der Papa mal trinkt, dann darf er auch mal ein Glas oder in der Gaststätte, da hat er die Erlaubnis. Habe jetzt nicht so drauf geachtet, ob das was bringt. Was für mich jetzt feststeht, ich probier das mit der Cola am Abend mal aus über 2-3 Tage und werde dann berichten. Allerdings schläft Jonas grad zur Zeit bissel besser ein, da er viel draussen badet und tobt, aber bei schlechtem Wetter ist das die Härte bei uns. Liebe Grüße Jana

Mitglied inaktiv - 05.07.2010, 20:25



Antwort auf diesen Beitrag

Warum so aggessiv. Sie hat nach Tipps gefragt, ich habe ihr einen gegben, der bei uns funktioniert. Nicht mehr und nicht weniger. Mehr werde ich dazu nicht mehr sagen. Gruss Sabine

Mitglied inaktiv - 05.07.2010, 21:01



Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, vielen Dank für die Antworten. Auf die Idee, ihr Cola zu geben, wäre ich von selber nicht gekommen. Einschlafgeschichten oder mit ins Bett legen und streicheln funktionieren überhaupt nicht, da sie sofort wieder aufwacht, wenn ich den Raum verlasse und auch sonst hat nichts Besserung gebracht. Ich habe es gestern - aus Verzweifelung bin ich schnell zur Tanke und habe erst mal Cola besorgen müssen - ausprobiert und es hat tatsächlich funktioniert!!!! Kann natürlich auch einfach nur Zufall gewesen sein und einen Termin im Schlaflabor werde ich mal ins Auge fassen. Aber gestern war tatsächlich gegen 21.00 Uhr Ruhe! Ich konnte seit langem mal wieder einen entspannten Abend genießen und sie war heute morgen viel ruhiger! Vielen vielen DANK ! Liebe Grüße Gisela

Mitglied inaktiv - 06.07.2010, 08:17



Antwort auf diesen Beitrag

Freut mich, dass es geklappt hat. Bei uns hat es eben auch funktioniert. Ich wäre aber auch von alleine nicht auf die Idee gekommen. Kaffee würde auch gehen. Berichte mal wie es weitergeht. Gruss Sabine

Mitglied inaktiv - 06.07.2010, 11:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, na das find ich ja genial. Toll. Ich muss auch erst mal welche kaufen, dann wird es probiert. Aber wie gesagt, zur Zeit schläft er auch so ganz gut ein, so fertig wie er abends ist. Aber die Option halte ich mir auf jeden Fall offen. Toll. Ich wünsch euch, dass du noch mehr entspannte Abende bekommst. :-))) Liebe Grüße jana

Mitglied inaktiv - 06.07.2010, 14:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, auch ich habe ein ADHS Kind und auch mein Junge hat große Einschlafprobleme. Er kommt einfach nicht zur Ruhe. Wir haben alles, wirklich alles probiert, keine Chance. Unsere Ärzte sind mittlerweile soweit, daß sie sagen, diese Probleme gehören einfach zum ADHS mit dazu, das ist bekannt, wir haben alles probiert, aber es hilft nicht. Also müssen wir das aushalten.

Mitglied inaktiv - 06.07.2010, 18:01