Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Eine Frage an Eltern mit ADHS Kindern die Medis nehmen!

Thema: Eine Frage an Eltern mit ADHS Kindern die Medis nehmen!

Hallo. Mit welchen Medikament habt ihr gestartet und wie wart ihr Zufrieden?Welche Nebenwirkungen gab es. Stehen jetzt auch kurz davor und würd mich interessieren wie es euch so ergangen hat. lg Bienchen30

von Bienchen30 am 09.01.2011, 19:59



Antwort auf Beitrag von Bienchen30

Hallo Wir haben Ja ein ADS Träumer er hat zu erst Ritalin bekommen da war 9j die niedrigste Dosis .Wir waren zufrieden weil unser sohn zufrieden war wie umgewandelt Schulisch und für ihn war es ausgeglichener. Es wurde so langsam erhöht die mg wie er immer älter wurde dann in der 8ten Klasse also mit 14 bekamm er dann Concerta 30mg da er dann länger in der Schule war und seit der 9ten dann 54mg und mein Sohn hat ein super Schuljahr hingelegt sein Sport viel Besser ausüben können .Jetzt in der Lehre haben wir ein anderes ausprobiert leider muß er da 2 tabl. am Tag nehmen und das bekommt er nicht auf die reihe sie ordentlich ein zu nehmen also werden wir wieder auf concerta umsteigen .LG Neben wirkung weiß net nur das er ganz schön in die Länge geht wobei wir nur 1,60 groß sind und er mit 17 schon 1.85 schuhgr.46

von findelkind am 09.01.2011, 20:56



Antwort auf Beitrag von findelkind

Hallo, wir haben auch einen ADS´ler. Wir haben angefangen mit Methylphenidat, welches erst nach 3 Monaten Wirkung zeigte. Eine leichte Besserung traf ein aber nicht ausreichend für den Schuldruck. Mit zunehmender Schulzeit sind wir dann umgestiegen auf Medikinet. Hier war es so das unser Sohn mit Medikinet sehr in sich gekehrt war. Dann folgte Medikinet retard und damit kam dann endlich der Erfolg. Unser Sohn beschrieb oft der er sich mit dem Medikinet sehr wohl fühlen würde. Er wurde damit auch selbständiger und konnte die Hausaufgaben besser bewältigen. Seine Leistungen wurden besser. Da sich dann im EEG Auffälligkeiten zeigten die auf Epilepsieimpulse hindeuteten wurde er mit einen zweiten Medikament behandelt. Heute nun bekommt er Ritalin und damit kommt er gut zurecht. Die Ärztin hat uns schon darauf vorbereitet das er mit zunehmender Schulsteigerung Concerta bekommen muss. Vorerst ist Ritalin für ihn ausreichend. Nebenwirkungen war bei unserem Sohn der Gewichtsverlust und das fehlende Hungergefühl welches er jetzt ganz normal wieder hat. LG thn

Mitglied inaktiv - 09.01.2011, 21:43



Antwort auf Beitrag von Bienchen30

wir haben begonnen mit Medikinet unretadiert. 5mg morgens und 5 mg Mittags. wurde gesteigert auf 10 mg morgens und 10 mg mittags bis hin zu 15 mg morgens 15mg mittags. wir waren superzufrieden. der gewünschte Erfolg hat sofort eingesetzt. Er war wesentlich sotierter und die Noten haben wieder gepasst. Jetzt wurde er umgestellt auf 30 mg ritalin LA. bedeutet er nimmt die tablette nur morgens und die hält bis ca 16 uhr an. Irgendwie bemerke ich keine unterschied mehr ob er eine Tablette nimmt oder nicht (er auch nciht) ich weiß nicht ob das ein gutes oder schlechtes Zeichen ist... Von den schulischen Leistungen hab ich noch keinen Vergleich. Er hat erst ganz kurz vor den weihnachtsferien mit der Umstellung begonnen... Nebenwirkungen haben wir hier sogut wie keine. Er ißt etwas weniger bzw das essen ist ihm mit tabletten nicht mehr besonders wichtig. Ohne Tabletten ist es ihm sehr wichtig...

von wickiemama am 09.01.2011, 23:56



Antwort auf Beitrag von Bienchen30

Hallo, wir sind vor ca. 4 Monaten (2.Klässler) mit Metylphenidat, 5 mg für eine Woche, dann 10 mg morgens, angefangen. Vom ersten Tag an super Wirkung. Er freut sich riesig dass die Dinge die er im Kopf hat jetzt in der Schule auch "raus kommen" :-) Ruhiger, ausgeglichener, kann besser in der Schule Arbeiten. Wirkung läßt so gegen 16.00 h nach. Nebenwirkungen: - Wenig appetit über Tag - koche daher abends warm - manchmal käsig im Gesicht und zieht sich wortwörtlich die Bettdecke über die Ohren - manchmal Bauchschmerzen Die Vorteile überwiegen aber auf jeden Fall die Nachteile. Marianne

Mitglied inaktiv - 10.01.2011, 08:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Danke für eure Antworten, hab schon ziemlich bammel davor wenn sie die erste Tablette bekommt weil ich nicht weis wie sie drauf reagiert und ob es ihr dann damit wirklich besser geht, wahrscheinlich mach ich mir zu viele Gedanken darüber.Am kommenden Montag haben wir das Gespräch beim Kinderarzt und dann werd ich wissen mit was wir starten. lg Bienchen30

von Bienchen30 am 10.01.2011, 10:03



Antwort auf Beitrag von Bienchen30

ich hatte auch Angst davor. Wir haben deswegen an einem Samstag gestartet. Damit ich sehe wie er reagiert . Aber alles war gut.. wir haben übrigens jede Dosiserhöhung (wird ja langsam angefangen) an einem Samstag gemacht...

von wickiemama am 10.01.2011, 16:03



Antwort auf Beitrag von wickiemama

Hallo ja das ist eine gute idee, da hab ich sie den ganzen Tag im Blick aber irgendwie ist es trotzdem ein komisches Gefühl. lg Bienchen30

von Bienchen30 am 10.01.2011, 16:58



Antwort auf Beitrag von Bienchen30

wir haben in den Ferien gestartet, auch weil ich ihn mit dem Medi beobachten wollte. Wenn keine Ferien sind würde ich auch samstags damit anfangen

von Luni2701 am 12.01.2011, 07:12



Antwort auf Beitrag von Bienchen30

angefangen mit 5 mg ohne Wirkung, gesteigert auf 10 mg. Nun nimmt sie 10 mg retard da dies länger wirkt und so auch die Hausaufg. gut meistert. Nebenwirkung: die ersten 3 Monate Übelkeit, Erbrechen, auch heute 2 Jahre später während der Wirkung kaum Hunger und Durst man muß sie dazu anhalten. Positiv: sie meistert ihren Alltag was vorher nie möglich war und hat sich richtig positiv entwickelt

von melli19 am 12.01.2011, 17:24