Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Eine Elfe als imaginäre Freundin

Thema: Eine Elfe als imaginäre Freundin

Hallo ihr Lieben! Meine Tochter (5), hat Epilepsie und Entwicklungsstörungen die grösstenteils motorisch sind. Sie besucht einen integrativen Kindergarten, bekommt dort Ergo, Physio und Logopädie. Sie hat schon riesen Fortschritte gemacht und könnte Glück haben eine normale Schule besuchen zu können. Jetzt hat sie mich echt verwundert. Normalerweise fährt sie morgens immer mit ihrer Schwester (4), in den Kiga, nur heut morgen hatte sie sich übergeben und ich ließ sie daheim. Sie hat heute allein auf dem Hof gespielt. Dort stehen viele Spielgeräte bereit wo sie ihren Spaß haben kann. Sie wollte unbedingt allein hinaus. Als sie wieder drin war erklärte sie mir groß und breit, sie habe ein Geheimniss. Sie habe eine Elfe und die hieße Helga. Sie würde immer mit ihr spielen wenn sie allein hinaus ginge. Ich tolerierte es erstmal, weil ich mal gelesen hatte, das dies normal sei für Kinder diesen Alters und spielte ihr Spiel mit. Ich gab mich interessiert um noch mehr zu erfahren, aber sie meinte, alles andere sei geheim. Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit sowas? Wie seid ihr damit umgegangen?

von Angelea am 14.09.2012, 14:16



Antwort auf Beitrag von Angelea

Meine Tochter (keine Erkrankungen, 4 Jahre) hat mittlerweile mehrere Fantasiefreunde. Angefangen hat das um den 3ten Geburtstag rum. Eine (Kara) ist irgendwie immer präsent, allerdings war sie zwischenzeitlich schon mal gestorben nu ist sie wieder da. Mal ist sie klein, mal groß gerade so wie es ihr passt. Finde es zwar etwas seltsam, aber nicht abnormal und ich würde mir keine Sorgen machen. LG

von InoM155 am 14.09.2012, 14:37



Antwort auf Beitrag von InoM155

Gleich mehrere? Alle Wetter! Sie scheint viel Fantasie zu haben. Ich mach mir keine Sorgen, ich wollte nur mal schaeuen wie andere Eltern damit umgehen

von Angelea am 14.09.2012, 19:38



Antwort auf Beitrag von Angelea

Hallo denke es ist völlig normal! http://www.elternwissen.com/erziehung-entwicklung/erziehung-tipps/art/tipp/wenn-kinder-einen-unsichtbaren-freund-haben.html

von Jackyhexe am 14.09.2012, 14:40



Antwort auf Beitrag von Jackyhexe

Solange es nur EINE Elfe ist! ;-) Meine Tochter ist 6 und hat seit 3 Jahren eine Parallelwelt namns Lilijanien! Da leben Elfen, Efeen und Einhörner, da ist sie die Königin und lebt in einm Schloss, sie hat 6.Mio 200 Tsd. Euro und 1000 kleine Babykätzchen ... Und sie berichtet jeden Tag von ihrer Welt! ;-)) Wann es aufhört? Ach Gott - lasse sie noch ... die Phantasie geht von alleine weg ... leider!

von Jamu am 14.09.2012, 15:05



Antwort auf Beitrag von Jamu

von binesonnenschein am 14.09.2012, 18:44



Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

Lach..... Ja, bei der Fantasie.....

von Angelea am 14.09.2012, 19:37



Antwort auf Beitrag von Jackyhexe

Danke für den Link, sehr interessant!

von Angelea am 14.09.2012, 19:39



Antwort auf Beitrag von Jackyhexe

Danke für den Link! Sehr interessant!

von Angelea am 14.09.2012, 19:40



Antwort auf Beitrag von Jamu

@Jamu eine ganze Welt hat deine Süße gleich? Wow! Ich habe nicht schlecht gestaunt als ich das gelesen habe. Da kann ich ja froh sein das wir nur eine kleine Elfe haben. Aber es muss wundervoll sein als Kind eine solch ausgeprägte Fantasie zu haben. Ich finde es toll.

von Angelea am 14.09.2012, 19:43



Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

ggg

von Jamu am 15.09.2012, 20:11



Antwort auf Beitrag von Angelea

Ja, kenne ich auch seit Jahren! Meine mittlerweile 8jährige hat alle Arten von "Luftfreunden". Die fahren sogar mit uns in den Urlaub. Gesprochen wird mit ihnen in der eigenen Sprache: lokokalonisch! Manchmal sind das wirklich sehr phantasievolle Geschichten!

von katja13 am 14.09.2012, 15:25



Antwort auf Beitrag von katja13

Sogar eine eigene Sprache, katja13? Ist das mehr Kauderwelch oder versteht man wenigstens ein bisschen was? Ist sicherlich interessant sie beim spielen dann zu beobachten wenn sie es grad wieder mit ihren Luftfreunden hat.

von Angelea am 14.09.2012, 19:45



Antwort auf Beitrag von Angelea

Meine Tochter hatte in dem Alter "den kleinen Vogel"... der kleine Vogel hatte Hunger (wenn sie etwas essen wollte) und der kleine Vogel wollte dies und jenes und sie spielte auch mit ihm. Ganz klar tolerieren. Es ist nichts negatives. Ich habe gar nichts gemacht, sie ihren Vogel Vogel sein lassen und ihr zugehört als erzähle sie von einem realen Lebewesen. Ich erinnere mich nicht mehr, wann und wie der kleine Vogel bei uns wieder verschwand. Von imaginären Freunden hörte ich schon von anderen Eltern.

von mf4 am 14.09.2012, 16:47



Antwort auf Beitrag von mf4

mf4, ich toleriere es ja auch, aber es ist doch interessant das sich dieses Phänomen bei so vielen zeigt. Sicherlich geht es von allein. Schade das meine Mutter sich nicht mehr dran erinnern kann o ich damals auch so einen Luftfreund hatte. Wäre mal interessant gewesen

von Angelea am 14.09.2012, 19:48



Antwort auf Beitrag von Angelea

Hallo, ich finde das total schön! Mein Sohn hatte in dem Alter mehrere imaginäre Freunde, alles Bauarbeiter (Bauarbeiter-Phase), die besten Freunde hießen Botto und Buff. Wir erinnern uns immer noch gerne daran (er ist jetzt 9). lg Anja

von kanja am 14.09.2012, 18:05



Antwort auf Beitrag von kanja

Anja, ich finde es auch wunderbar, besonders weil sie mir das verraten hat und mich mit in ihr Spiel einbezogen hat. Vielleicht wollte sie testen wie ich drauf reagiere. Ich bin gespannt wenn sie wieder von ihrer Elfe Helga erzählt. Oder wenn ich sie mal entdecke wenn sie mit ihr spricht. Ich find es aufregend

von Angelea am 14.09.2012, 19:50



Antwort auf Beitrag von Angelea

es tatsächlich und wir waren auch schon zusammen dort - Nchts wenn wir glauben, dass wir schlafen! Und eine eigene Sparache hat sie ja auch: logo - lilijanisch wird da gesprochen und die hört sich an wie ne Mischung aus Schwedisch, Holländisch und Phantasie! ;-) Lustigerweise haben ihr 2 Freundinnen in Lilijanien auch immer schön seit Jahr und Tag den selben Namen: Alexia, und Shanessa ... Ja, ich müsste es alles mal aufschreiben! Gäbe echt ein schönes Mädchenbuch! Ich finde die Geschichten von anderen Kindern aber auch immer süß - die haben noch Phantasie und man sollte sie ihen nicht wegnehmen sondern eine Weile mit dran glauben! Solange sie zurück in unsere Welt finden ist es alles Tutti! ;-)

von Jamu am 15.09.2012, 20:16



Antwort auf Beitrag von Jamu

hat sogar einen Geburtstag und jedes jahr gehen wir an dem Tag in den Wald.

Mitglied inaktiv - 15.09.2012, 20:40



Antwort auf diesen Beitrag

Meine 3-jährige Tochter hat seit geraumer Zeit eine Phanatsie-Familie. Es fing mit "meine andere Mama" an und inzwischen hat sie jede Menge Geschwister dazu bekommen. Dort geht es sehr lustig zu. Regelmäßig machen sie Ausflüge mit ihren fliegenden Pferden, hin und wieder muss sie sich ganz allein um ihren kleinen Bruder kümmern mit allem was dazu gehört und den Vogel hat "die andere Mama" abgeschossen, als sie den Hühnern roten Lippenstift an die Schnäbel geschmiert hat. Sie erzählt das, als wäre es tatsächlich passiert und als wäre es selbstverständlich. Und wir hören interessiert und schmunzelnd zu :-) LG Puce

von Puce am 15.09.2012, 23:04



Antwort auf Beitrag von Puce

....hiessen die sogenannten Plastikfreunde meiner Tochter. Ach ja und Finni, Anni und Peno nicht zu vergessen, die eines Tages mitsamt einer kompletten Blaskapelle durch unser Wohnzimmer marschierten! Da halte ich es mit Albert Einstein: "Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt!" P.S. So auffällig wie sie durch unsere Wohnung marschierten, so unauffällig verschwanden sie aus unserem Leben!

Mitglied inaktiv - 16.09.2012, 13:27