Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

ERFAHRUNG?? Lunge/Bronchien

Thema: ERFAHRUNG?? Lunge/Bronchien

Mein Sohn ist 5 Jahre alt und leidet seit Kitabeginn vor über 2 Jahren an immer wiederkehrende Infekte der Atemwege. Es fängt mit Schnupfen an und 2-3 Tage später Husten. Letztes Jahr im November hatte er zum erstenmal eine Lungenentzündung und seitdem sind wir auch bei einem Lungenfacharzt. Bei akut inhalieren wir mit budenobronch, atrovent und salbutamol. Nach 1-2 Tagen ist der Reizhusten weg und es wird locker und nach knapp 1 Woche ist alles vorbei. Aber diese Art von Erkältung hat er ALLE 3 WOCHEN. Ausser es sind Ferien da bleibt er immer gesund. Wir haben 1 Jahr mit Flutide Mite inhaliert über den Vortex, es hat nichts gebracht. Auch ein Kombispray brachte nichts. Allergietest wurde gemacht und auch ein grosses Blutbild, alles völlig unauffällig. Lungenfunktionstest war überdurchschnittlich gut. Bei dem HNO kam nichts raus. Mein Sohn ist ein schlechter Esser, weil ihm so gut wie nichts schmeckt. Stuhlgang ist nicht täglich und öfter mal hart und kleine Bällchen, aber nicht immer . Atemnot hat er bei Infekten fast nie. Aktuell hat er schon 1,5 Wochen husten, auf der Lunge war etwas zu hören, beim atmen Rasselt es auch ( war bei den anderen Infekten nicht so. Lunge immer frei) Nach der Blutabnahme war klar es ist nichts bakterielles. Sättigung wäre auch nicht auffällig schlimm. Mein Sohn ist 115 cm und wiegt 19- 19,5 Kilo Keiner konnte uns bis jetzt helfen. Mein Sohn leidet zusätzlich an adhs und versäumt im Kindergarten so viel. Hat jemand gleiche Erfahrung? LG

von Jessicazeug am 11.11.2021, 16:44



Antwort auf Beitrag von Jessicazeug

Ist der Vitamin-D-Spiegel auch im Normbereich?

von ara-sunshine am 12.11.2021, 07:47



Antwort auf Beitrag von ara-sunshine

Wird der beim großem Blutbild mitgeteste? Das Ergebnis war unauffällig

von Jessicazeug am 12.11.2021, 08:53



Antwort auf Beitrag von Jessicazeug

Nein, wird beim großen BB nicht mitgemacht - muss separat angefordert werden.

von ara-sunshine am 12.11.2021, 08:57



Antwort auf Beitrag von ara-sunshine

Dann frag ich da mal nach.

von Jessicazeug am 12.11.2021, 09:16



Antwort auf Beitrag von Jessicazeug

Was für Allergien sind den ausgeschlossen? Auf wieviele Allergene wurde getestet und wie? Kreuzallergien ausgeschlossen? Zink und Selen bestimmen lassen ( Zink ist glaube ich Standart, Selen ist privat und recht teuer) Und zwischen bestimmen lassen und Wertinterpretation liegen oft Welten bei den Ärzten- Erstetes kann Jeder , Zweites nur vereinzelte Ärzte ( ist mir zumindest bis vor 10 Jahren aufgefallen)

von reblaus am 12.11.2021, 09:42



Antwort auf Beitrag von reblaus

Ausgeschlossen Tierhaare, sämtliche Gräser, Hausstaub... Ich kann es nicht zu 100% sagen. Den Test hat unsere Lungenfachärztin gemacht. Ich hab vor 2 Tagen in das Experten Forum geschrieben und da meinte der Arzt ob Mukoviszidose ausgeschlossen wurde und das war bei unseren Ärzten noch nie Thema und ich war schon bei viele. Ich hab mir das im Internet durchgelesen, weil ich die Krankheit nicht kannte und bekam nen Schock. Vor 2 Jahren war es bei Theo noch schlimmer. Krupphusten nachts, gefühlt die ganze Nacht bei offenem Fenster getragen... meist auch Fieber. Aber egal ob Sommer oder Winter, die Abstände bis zur nächsten Erkältung bleibt gleich. Aber er fühlt sich nicht krank und hat auch nie Fieber. Schnupfen 3 Tage später Husten. Und er bellt richtig dabei. Hno waren wir auch, alles ok. Er wird nächstes Jahr im Mai 6 es muss doch mal aufhören.

von Jessicazeug am 12.11.2021, 10:11



Antwort auf Beitrag von reblaus

Also seit einem Jahr ca. Bekommt er kein Fieber mehr dazu und fühlt sich auch generell nie krank. Die Nächte sind auch ruhig geworden. Er hustet dann meist erst morgens ab wenn er krank ist. Der Allergietest wurde mit der Lösung am Unterarm gemacht

von Jessicazeug am 12.11.2021, 10:16



Antwort auf Beitrag von Jessicazeug

Mukoviszidose-Testung gehört bei den Kliniken zum Standard dazu. Ein kurzer Schweisstest kann den Verdacht ausräumen. Klingt mir in Eurem Fall aber nicht danach, eher nach einem hyperreagiblen Bronchialsystem/Asthma. War der bereits ausprobierte Kombispray Viani? Vielleicht gebt ihr ihm nochmals eine Chance in höherer Dosierung? Über das Dosieraerosol mit Vortex kommt er tief in die Lunge (Diskus würde ich mit 5 noch nicht machen) Interessant ist, dass die Lungenfunktion gut ist. Habt ihr auch schon einen Belastungstest gemacht und danach nochmal gemessen? Verschlechtern sich die Werte? Kommt es zu einer Lyse, also werden die Werte nach Salbutamol nochmal besser? Wir haben auch die komplette Diagnostik hinter uns, allerdings auch schlechtere Lungenwerte und ein Röntgenbild, das auf Überblähung schließen lässt. Auch wurde die Zilientätigkeit überprüft und 100 andere Dinge. Reflux z.b. mit einer PH-Metrie. Wenn er hustet ohne Fieber und das immer und immer wieder, könnte auch ein Reflux vorliegen. Vielleicht sprecht ihr das mal an. Ein paar Tage/Wochen einen Magenschutz nehmen und den Oberkörper im Schlaf höher lagern (die Bettpfosten am Kopfende mut 5 cm Holzstückrn unterfüttern z.b. wäre ein Versuch ohne riesige Diagnostik.

von Lavendel79 am 12.11.2021, 15:38



Antwort auf Beitrag von Jessicazeug

Ansonsten das alle 3 Wochen , geht doch noch .... es gibt Kinder, die es schlimmer trifft. Als starke Asthmatikerin hatte ich auch noch im Erwachsenenalter 13-17 grosse Infekte im Jahr ! Also quasi dauerkrank über Jahre... 3 Wochen am Stück gesund war für mich schon etwas Besonderes.

von reblaus am 12.11.2021, 09:46