Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Blutentnahme Allergietest

Thema: Blutentnahme Allergietest

Meine Kleine hat es hinter sich. Die hat vielleicht eine Kraft, die Ärztin staunt immer wieder. Leider hat sie trotz Fixieren noch gewackelt und das Röhrchen wurde nicht sooo voll wie es sein sollte. Ich hoffe das das Wichtigste dennoch abgeklärt werden kann. Sie testet auf Pollen, Schimmelpilze, Hausstaub, Weizen, Eier, Hund, Katze, , Meerschweinchen, , Kaninchen und Hamster. Also echt viel. Montag wissen wir dann hoffentlich mehr.

von Princess01 am 03.04.2014, 11:43



Antwort auf Beitrag von Princess01

dass Leewja meinte, der Bluttest sein nicht so aussagekräftig wie der Pricktest. Ich habe lt. Bluttest auch nur eine Allergie auf Roggen. Alles andere "kommt" nur auf der Haut. Unser Pulmologe macht gar keinen Bluttest mehr und zur Bestätigung des Hauttests sogar einen Provokationstest in der Nase. Also, wenn der Bluttest negativ sein sollte, heißt das NICHT, dass Dein Kind nicht allergisch ist. Trini

von Trini am 03.04.2014, 12:28



Antwort auf Beitrag von Trini

Prick macht hier aber keiner bei einer sehr lebhaften und wehrhaften 3 Jährigen. Also müssen wir uns vorerst damit zufrieden geben. Eventuell könnten wir alles wieder im KH machen lassen, aber da muss man den Verlauf sehen (wie dringlich es ist).

von Princess01 am 03.04.2014, 12:36



Antwort auf Beitrag von Princess01

Ein Verfahren wie Bioresonanz oder Vitatec o.ä. kommt für euch nicht in Frage? Da muss das Kind gar nicht angestochen oder -geritzt werden.

Mitglied inaktiv - 03.04.2014, 12:56



Antwort auf diesen Beitrag

Ich muss doch erstmal wissen gegen was und ob überhaupt sie allergisch ist. Von Bioresonanz halte ich nix und bin auch nicht bereit, Geld für sowas zu bezahlen. Ist sie allergisch kommt Tier raus oder weg und wenn es Pollen sind arbeiten wir mit Homöopathie.

von Princess01 am 03.04.2014, 21:25



Antwort auf Beitrag von Princess01

Es ging ums TESTEN, nicht ums Therapieren...

Mitglied inaktiv - 04.04.2014, 14:02



Antwort auf diesen Beitrag

Stimme den Vorrednern zu. Wir haben einen Bluttest machen lassen (mein Sohn dürfte demnach nix mehr essen oder im Frühling drinnen im Vakuum sitzen) und nach der Überweisung zur Kinderpneumologin steht auch der Pricktest, Schweisstest etc an. Mein Sohn ist dann 3 und auch nicht ohne. Da muss man sich was einfallen lassen, notfalls Verstärkung mitnehmen, das geht schon. Ich bin auch ein Freund von Homöopathie, aber leider hilft uns das nicht. Manchmal muss man es nehmen wie es kommt. Vielleicht kann man ja vorher auch was beruhigendes geben. Allergien sind manchmal weitaus schlimmer als man denkt und dann sollte man alles dafür tun um es in den Griff zu bekommen. Ich glaube nicht, dass Du es erst bis zu einer Atemnot kommen lassen möchtest um den Pricktest durchführen zu lassen!

von anna1979 am 04.04.2014, 18:04



Antwort auf Beitrag von anna1979

Mal sehen was sie Montag sagt. Sie war heute im Stall und kuschelt echt viel mit den Tieren und momentan gehts. Sie ist auch den ganzen Tag draußen. Aber der Dauerhusten, Schnupfen und Augenjucken muss ja irgenteine Ursache haben.

von Princess01 am 05.04.2014, 22:26