Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Doppelniere/Nierenfunktionstest

Thema: Doppelniere/Nierenfunktionstest

Hallo, habe hier von einigen schon etwas gelesen. Bei meinem Sohn wurde mit 3 Monaten eine Doppelniere festgestellt, nachdem er einen schweren Harnweginfekt sowie eine Nierenbeckenentzündung bekam :-( Bei der MCU stellte man dann fest, dass er auf der linken Seite Reflux 2 Grades und auf der rechten Seite wo die Doppelniere sich befindet Reflux 3 Grades hat. Nun meine Frage, jetzt soll erst einmal ein Nierenfunktionstest gemacht werden. Wer könnte mir sagen, auch gerne per PN, was da so passiert damit ich nicht so viel Panik schieben brauche :-( ich lebe zur Zeit in ständiger Angst, dass sich die Tage mit den Entzündungen wiederholen könnten. Würde mich da gerne mit anderen Austauschen zwecks Erfahrungen und gemeinsamen Mut machen. ich danke euch im Voraus. herzliche Grüße

von kleene1980 am 17.04.2012, 11:24



Antwort auf Beitrag von kleene1980

Meine kleine Tochter hatte mit gut 1 Jahr eine ING (Nierenszintigraphie). Bei ihr war vorgeburtlich die Doppelniere bekannt. Bei uns lief es so: es wurde ein Zugang gelegt, und dann bekam sie eine ganz leicht radioaktive Infusion. Dann lag sie auf so einem Röhrentisch ähnlich wie bei einem MRT, aber das Gerät war offen. Wir saßen die ganze Zeit neben ihr und haben erst was vorgelesen und dann ist sie eingeschlafen und dann haben wir nur Händchen gehalten... Es war zwar alles sehr aufregend, aber nicht schlimm (ausser dem Zugang ;-) ). Alles Gute!

von Susa06 am 17.04.2012, 13:20



Antwort auf Beitrag von kleene1980

Hallo ! Ich habe gerade deinen Beitrag gelesen und kann gut nachvollziehen wie es dir geht. Meine Tochter (jetzt 2,5) hat auch eine Doppelniere + Reflux. Den Nierenfunktionstest haben wir schon hinter uns und ich kann dich beruhigen :-) Bei uns war es so: Sie bekam einen Zugang am Arm gelegt. Danach bekam sie einen Narkosesaft und schlummerte friedlich ein. Dann kam sie unter ein Gerät, dass ähnlich wie ein Röntgengerät aussah. In die Vene wurde dann (Achtung ! Nicht erschrecken !) radioaktives Mittel gespritzt, das aber weniger Strahlung hat als wenn man röntgen würde. Also wirklich unwahrscheinlich minimal !. Das ganze dauerte 20 Minuten und sie wachte auch nach 20 Minuten wieder auf. Putzmunter. Ich habe mir auch wochenlang vor den Untersuchung schon Gedanken uns Sorgen gemacht. Aber es lief wirklich total schmerz- und tränenfrei ab. Die Kleinen schlafen ja bei der Untersuchung. Wenn du noch fragen hast, einfach schreiben :-) Alles Liebe & Gute für den kleinen Mann ...

von KarinaK73 am 03.05.2012, 21:17