Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Dellwarzen

Thema: Dellwarzen

Guten Morgen an alle, hat jemand Erfahrung mit Dellwarzen bei 4jährigen? Kinderarzt meint, nichts unternehmen, die gehen von selber weg. Aber meine Tochter hat so viele und die sind echt nicht schön. Kann man da was tun? DANKE!!!

Mitglied inaktiv - 25.05.2010, 07:54



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, man kann 1. homöopathisch behandeln, 2. mit zinklotion die dinger zum austrocknen bringen, 3. sie beim hautarzt "abschälen" lassen. wir haben sie abschälen lassen und als die narben verheilt waren konnten wir wieder alles machen. mit dellwarzen ist zb. ja schwimmbad strickt tabu! die teilchen sind ja hochansteckend! LG

Mitglied inaktiv - 25.05.2010, 08:14



Antwort auf diesen Beitrag

eben weil sie hochansteckend sind (hatten auch mal zwei) würde ich was unternehmen!!! Wir hatten damals eine Salbe auf Zinkbasis.

Mitglied inaktiv - 25.05.2010, 08:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn hat schon länger Dellwarzen. Vom Arzt hatten wir homöopathische Kügelchen bekommen (Thuja). Daraufhin wurden sie mehr, die Hälfte ging letztendlich weg. Jetzt hat er vielleicht noch 10 insgesamt am ganzen Körper, also bedeutend weniger als vor einem Jahr. Haben von anderem Arzt jetzt noch eine Tinktur bekommen. Auf beide Weisen gehen sie irgendwann weg, man braucht aber Geduld. Gruß

Mitglied inaktiv - 25.05.2010, 10:17



Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten auch alles mögliche ausprobiert. Thuja als Globuli, Zinksalbe, Oligoplex madaus, Esberitox zur Abwehrstärkung, so ein Warzenmittel zum Auftupfen, ich weiß den Namen nicht mehr. Nichts hat geholfen.....bis wir dann die passenden Globuli von der Heilpraktikerin bekamen. Danach waren in kürzester Zeit all die Dellwarzen weg. Leider weiß ich die Globuli nicht mehr, die wurden halt auf meine Tochter abgestimmt. Es kann sein, dass bei Deinem Sohn ganz andere helfen als bei uns... vielleicht magst Du es mal versuchen. melli

Mitglied inaktiv - 25.05.2010, 11:31



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben sie schlicht wie Pickel ausgedrückt, nachdem alles andere nichts geholfen hat. Die Methode eignet sich aber nur für wirklich tapfere Kinder, denn ohne vereisen oder betäuben tut das schon weh. Man muss letztlich dabei auch auf absolute Hygiene achten, d. h., das Arbeitsfeld desinfizieren, die weiße Paste komplett heraus und dann wieder desinfizieren. Ansonsten streut man die Viren nur, und dann hat man nichts gewonnen. Bei meiner Tochter sind acht von 10 Warzen nach der ersten Behandlung weggewesen (wir haben immer zwei bis max. drei auf einmal gemacht, desinfiziert und verpflastert), die beiden anderen dann beim zweiten Mal endgültig. Gut ist es, wenn die Dinger noch klein sind, dann genügt meist einmal drücken, und es sind keine Narben zu erwarten.

Mitglied inaktiv - 25.05.2010, 20:57



Antwort auf diesen Beitrag

Danke an alle für eure Antworten! Werd mal ein paar Vorschläge umsetzen und hoffen, dass es hilft. Schönen Tag!

Mitglied inaktiv - 26.05.2010, 09:19



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, mein sohn hatte auch dellwarzen fast am ganzen körper, wir haben auch alles mögliche probiert und dann hatte ich im internet von einer speziellen kreide gelesen für dellwarzen. ich hab dann eine ganz normale weiße kreide genommen und ihn morgens und abends eingerieben (die warzen) und nach einer knappen woche gingen die dinger weg wie nix, wir konnten es gar nicht glauben, hat super geholfen. lg r.

Mitglied inaktiv - 27.05.2010, 22:40