Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Jemand Erfahrungen mit Warzenbehandlung durch Heil

Thema: Jemand Erfahrungen mit Warzenbehandlung durch Heil

praktiker? Hallöchen, meine Tochter hat ne Menge Warzen (Dellwarzen) an den Händen und nun leider auch im Gesicht, 2 am Mund, 2 IN den Nasenlöchern und eine am Lid. Waren beim Hautarzt, es soll eine Säurebehandlung an den Fingern erfolgen, sind die weg, soll sie unter Vollnarkose im KH die Gesichtswarzen weggemacht bekommen. Nun hat mir aber eine Bekannte vom Heilpraktiker vorgeschwärmt. Da sollen auch Warzen mit Einmalgabe von 5 Globuli !! und Magnettherapie die Warzen innerhalb weniger Wochen (sie sprach von Rückbildung schon nach 2 Wochen) weggehen. Kann das wer bestätigen? Um das "mal eben" auszuprobieren ist mir das Geld "zu Schade". LG Steffi

Mitglied inaktiv - 05.03.2008, 14:42



Antwort auf diesen Beitrag

Esberitox Tabletten über ein paar Monate aus. Damit ist´s bei mir bei 3 Kindern weggegangen. Das sind Tabletten zum Abwehrsteigern, auf planzlichen Basis (v.a. Ecchinaccin).

Mitglied inaktiv - 05.03.2008, 18:25



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe letztens einen Leserbrief in unserem lokalen Käseblatt gelesen, wo ein Leser (der jahrelang versuchte Warzen loszuwerden) diese mit "Windex" wegbekam und zwar ganz schnell. Windex ist Fensterreiniger, eine amerikanische Marke. In den deutschen wird aber dasselbe drin sein. Probieren kann man es ja mal?

Mitglied inaktiv - 05.03.2008, 21:02



Antwort auf diesen Beitrag

hört sich nach "my big fat greek wedding" an.... die nahmen auch immer windex für alles. ich würd jetzt aber nicht wirklich sidolin oder sonst was auf kinderhaut sprühen wollen...

Mitglied inaktiv - 05.03.2008, 21:23



Antwort auf diesen Beitrag

Ich danke Euch für Eure Tipps, aber zB. Fensterreiniger ins Gesicht meiner Tochter? Nein, das geht gar nicht. Kreide wäre eventuell eine Alternative. Aber mit Heilpraktikern hatte keiner Erfahrung? LG Steffi

Mitglied inaktiv - 06.03.2008, 10:14



Antwort auf diesen Beitrag

meine nachbarin hatte eine am Fuß. Die Heilpraktikerin hat ihr eine einmalige gabe von irgendwelchen Globuli gegeben (sie rückt die namen aber nicht raus) und die Warze ist innerhalb von 2 Wochen rausgewachsen und abgefallen. Bumms! Meine nachbarin hat sich fast ein jahr danit rumgequält. Lg reni

Mitglied inaktiv - 06.03.2008, 10:51



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter hat viele Dellwarzen im Genitalberich. Ich behandle mit Globuli Thuja D6, creme mit Basodexan, Tannosynth und Propolis. Tupfe die Dinger mit Oligoplex Madaus ein. Mittlerweile wird es besser. Aber weg sind sie noch nicht. Aber immerhin werden es nicht mehr. Melli

Mitglied inaktiv - 06.03.2008, 12:25



Antwort auf diesen Beitrag

das macht mir echt Mut den Heilpraktiker auszuprobieren. LG Steffi

Mitglied inaktiv - 06.03.2008, 12:49



Antwort auf diesen Beitrag

und eher ein kosmetisches Problem, meist verschwinden sie so schnell wie sie gekommen sind. Ich habe sie bei meinen Sohn gar nicht behandelt und als ich meinte es wird nun unerträglich, habe ich einen Arzttermin vereinbart. 2 Tage vor dem Termin waren alle weg.

Mitglied inaktiv - 07.03.2008, 09:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Steffi, ich habe auch (sehr gute) Erfahrungen mit der Homöopathie!! Eigentlich bin ich damals hingegangen, da meine Tochter sehr starke ND hatte. Diese HPin war meine letzte Anlaufstelle - mit Erfolg. Als meine Tochter bezüglich der ND einigermaßen beschwerdenfrei war, haben sich an den Füßen viele Dellwarzen gebildet. Sie hatte ca. 30 Stück davon. Habe auch mit Thuja betupft, was zwar nicht wirklich geholfen hat, aber auch nicht geschadet hat. Sie haben sich ab der behandlung mit Thuja zmindest nicht mehr vermehrt. Ich denke, dass meine HPin dann die Warzen vollends zum Abklingen gebracht hat. Jetzt hat mein Sohn welche und vor wenigen Tagen haben wir mit der Gabe von Globuli begonnen. Bin schon gespannt, ob war bei ihm genauso großen Erfolg haben. Ich habe mit der Homöopathie bisher nur gute Erfahrungen gemacht. An deiner Stelle finde ich auch, dass es einen Versuch wert ist. Viel Erfolg. Und diese doofen Dellwarzen, die nun wirklich keiner braucht, sind sowas von hartnäckig!! LG PIA

Mitglied inaktiv - 07.03.2008, 18:25