Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

die Liebe impffrage

Thema: die Liebe impffrage

Hallo, Bei meiner Tochter würde in zwei Wochen das impfen anstehen. Sie ist nun 11 Wochen alt. Ich bevorzuge noch zu warten und dann Einzelimpfungen. Bitte um offene Meinungen bzw RatSchläge. Bin etwas ängstlich mit den impfen, da der Sohn meiner Schwester behindert ist und die Ärzte nicht ausschließen können das die Impfung der Auslöser war. Danke im voraus.

von baby1178 am 29.01.2012, 21:40



Antwort auf Beitrag von baby1178

hallo, ich habe bei beiden kindern erst im alter von 5-5,5 monaten mit dem impfen begonnen. die erste kinderärztin war sehr hinter dem stiko plan her. bei der jetzigen ärztin habe ich meine bedenken angesprochen und sie meinte: ein 9 wochen altes baby impfe ich auch nicht gerne. etwas später anfangen ist ok, nicht impfen aber auch nicht gut. bin froh, das wir gewartet haben. die kleine hat nach jeder impfe über 39° temperatur gehabt. einmal sogar 39,9°. aber beim thema impfen gehen die meinungen eh gaaaanz weit auseinander. die sorgen wegen einem impfschaden habe ich nicht, ehr vor den nachwirkungen einer krankheit wie zum beispiel masern & co. glg und alles liebe wünschen claudia & familie

von claudia2406 am 29.01.2012, 23:26



Antwort auf Beitrag von baby1178

Thema impfen ist ein explosives Thema. Ich schreibe mal wie ich es damals gemacht habe. Ich habe ihn impfen lassen aber nicht gleich die volle Dröhnung einer 6 fach Impfung (heute sogar 7 fach Impfung) Hepatitis B haben wir erst sehr spät impfen lassen. Windpocken und Pneumokokken gar nicht. Sonst immer nur 2 oder 3 fach Impfungen. Die Kinderärztin macht das häufiger so.

von Rosenresli am 29.01.2012, 23:48



Antwort auf Beitrag von baby1178

Hallo! Meine Tochter kam 6 Wochen zu früh, trotzdem habe ich sie nach dem empfohlenen Impfplan impfen lassen. Die 6-Fach Impfungen plus Pneumokokken haben wir jetzt durch, in zwei Wochen kommt die erste MMRV-Impfung. Sie hat bisher sämtliche Impfungen gut vertragen. Gut, ein, zwei Tage etwas quengelig, einmal etwas Fieber, aber das war's. Das nehme ich auch gern in Kauf, da ich eher Angst vor eventuellen Folgeschäden der Krankheiten, als vor Impfnebenwirkungen bzw. wirklichen Impfschäden habe. Aber das ist wirklich ein explosives Thema, über das man sich extrem streiten kann! Das muss jeder für sich und sein Kind selbst entscheiden!

von Else2011 am 30.01.2012, 08:06



Antwort auf Beitrag von Else2011

deswegen wird meiner(kommt im mai) diesmal auch nach Stiko geimpft! Da ist die Ansteckungsgefahr einfach mehr da. Der Große hatte nicht die Pneumokokkenimpfung, aber dann mit 2 Jahren eine schwere Lungeentzündung durch diese Erreger, 4 Wochen KH mit Lungenendoskopie, Vollnarkose und intravenösem AB und jetzt ein Kind mit Asthma und kleineren rechten Lungenflügel ,das war mir eine Lehre! Impfreaktionen waren bei uns auch nicht weiter, aber es ist eben eine Einstellungssache! Ich leide bei der Impfung auch sehr mit, aber es war nichts im Vergleich zu durchgemachten Krankheiten. Da fühle ich mich wirklich schrecklich.

Mitglied inaktiv - 30.01.2012, 09:02



Antwort auf diesen Beitrag

und habe mir früher darüber auch nie Gedanken gemacht aber es ist eben nicht so das es immer nur die anderen trifft. Meine anderen 3 Kinder wurden erst zwischen dem 2 und 3 Lebensjahr geimpft und auch nicht alles und nur einzeln keine mehrfach Impfungen. Es muss jeder für sich entscheiden und das dann verantworten können... ... aber hat man ein Kind mit Impfschaden dann sind die Ärzte bei dem thema plötzlich ganz ganz vorsichtig und empfehlen nicht mehr alles und so früh auch komisch ... mach dich über beide Seiten Schlau und dann musst du entscheiden liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 05.02.2012, 16:24



Antwort auf Beitrag von baby1178

Ich werde sie sicher impfen lassen. Hoffe meine kä spielt mit wenn ich sie erst mit einem halben Jahr anfangen möchte zu impfen und dann einzelne bzw zweifache. Da kann ich nur hoffen.

von baby1178 am 30.01.2012, 09:46



Antwort auf Beitrag von baby1178

Hallo, wieso immer einzeln? Stell dir vor, du impfst alles einzeln, dann sind das statt 4 Spritzen mit dem 6fach Impfstoff 6x 4 Einstiche=24 Einstiche (selbst bei der 5fach Impfung noch 20 Einstiche)! Und dann 24 (bzw. 20 x) statt 4 x ein Kind, dass evtl. leichtes Fieber bekommt und 1 Tag quängelig ist...Zusätzlich ja dann noch 4 x Pneumokokken (die ja sonst mit dem 6fach Impfstoff zusammen geimpft werden).Das sind dann 28 (24) Impfungen innerhalb 1 Jahres, das bedeutet ca. alle 2 Wochen KiA wegen Impfung!!!! Wobei ich gar nict weiß, ob es die Impfungen überhaupt allee einzeln gibt.... Ist das für ein Kind nicht eine größere Belastung? Aber das muss jeder für sich entscheiden! Möchte ich nur zu Bedenken geben.. Mein Sohn hat lale Impfungen bekommen und bis auf etwas erhöhte Temperatur am Abend nach der Impfung keine Nebenwirkungen gehabt. Gruß, Katja

von Schnecke3 am 30.01.2012, 09:58



Antwort auf Beitrag von Schnecke3

Ich habe zwei Kinder. Ich habe sie beide bei der U5 da erste mal impfen lassen und das auch nur die 4 -fach Impfung. (Keuchhusten, Tethanus, Diphterie und Polio). Haben es beide sehr gut vertragen. Ich würde es immer wieder so machen. War zwar ein kleiner Kampf mit meiner Kinderärtzin, aber ich habe mich durchgesetzt. Mit 2 Jahren dann die MMR, nicht schon mit 1 Jahr. War mir zu früh.

von Notarin78 am 30.01.2012, 14:23



Antwort auf Beitrag von baby1178

Meine erste Tochter ist 5 Jahre und relativ nach Plan geimpft. Ist gut gegangen, würde es so aber nicht wieder angehen. Eine gute Kinderärztin hier impft grundsätzlich erst ab 6 Monate. Das halte ich für sehr sinnvoll und wollte es bei unserem Sohn (15 Monate) auch so angehen. Nun hat dieser leider Neurodermitis und wir haben bisher noch gar nicht geimpft. Er war sehr viel krank (ständige Erkältungen) und die Haut selten richtig stabil. Wir werden ihn nur sehr ausgewählt impfen lassen. Was genau das sein wird, entscheidet sich dann bald. Voll durchimpfen würde ich nie wieder und schon gar nicht so früh. Aber sollte natürlich jeder selber wissen. Einige Kinder im Freundeskreis (3 an der Zahl) bekamen nach der 6 Fachimpfung Neurodermitis. Wirklich unmittelbar danach ging es los. Alle drei haben vom KIA zu hören bekommen, dass es überhaupt nichts mit der Impfung zu tun haben könnte. Klar! Gut, meiner ist noch nicht geimpft und hat es. Trotzdem besteht für mich ein unmittelbarer Zusammenhang in vielen Fällen. Und das mit deiner Schwester klingt auch schlimm. Ich wäre an deiner Stelle vorsichtig und würde sehr genau abwägen, was wirklich nötig ist. Liebe Grüsse, M.

von sterni77 am 31.01.2012, 14:13



Antwort auf Beitrag von sterni77

die sache mit den einzelimpfstoffen erschließt sich mir auch nicht. es sei denn man hat statt kind ein nadelkissen. ansonsten ist die impferei kein glücksspiel, welches man nach lust und laune entscheidet.

Mitglied inaktiv - 31.01.2012, 18:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich habe alle meine Kinder impfen lassen!Und zwar gegen alles.Ich bin selbst Krankenschwester und weiß um die Schwere und die mölichen Folgeschäden der Krankheiten.Ich würde meine Kinder immer dagegen schützen,wenn möglich.Mein zweites Kind hatte eine sehr schwere Neurodermitis.Und gerade bei Ihr fand ich es besonders wichtig weitere Erkrankungen zu verhindern.Trotz der Impfungen hat sich die Neurodermitis im dritten Lebensjahr verwachsen,und sie ist seitdem beschwerdefrei(jetzt 8einhalb Jahre alt).Gegen diese Krankheiten wird nicht umsonst geimpft.Schwere und Intensität dieser Krankheiten sind aber in unseren Breitengraden in Vergessenheit geraten.Allerdings sind die Krankheiten schon wieder auf dem Vormarsch(z.B.Masern) und nicht auf die leichte Schulter zu nehmen.

von josefinchen am 31.01.2012, 18:50



Antwort auf Beitrag von sterni77

wenn auch Dein Sohn Neurodermitis hat und gar nicht geimpft ist?

von Lauch1 am 31.01.2012, 20:32



Antwort auf Beitrag von Lauch1

O

von Lauch1 am 31.01.2012, 20:33



Antwort auf Beitrag von baby1178

ab dem vollendeten 2. Monat kann geimpft werden ... zu warten ist fahrlässig. Aber davon ganz abgesehen ... Einzelimpfungen? Ja warum denn bloß das? Noch mehr wehtuende Stiche? Noch mehr muskulöse Verspannungen. Meines Erachtens solltest Du Dich dann gleich jedes Mal per Einzelimpfung mitimpfen lassen!!!! Pro Impfung gibt es dann auch schön jedes Mal die Trägerstoffe gratis mit dazu. Der Impfschutz tritt erst später ein. Nee, also ich sehe nur Nachteile.

von chartinael am 01.02.2012, 20:01



Antwort auf Beitrag von chartinael

dann schaue dir mal Kinder mit Impfschäden an ... ... und da impft dann kein Arzt das Geschwisterkind mehr mit einer 7 fach Impfung ohne das man was sagt ... es hat nicht nur Nachteile und besser dann den pieks einzeln als wenn du schwer behindert bist und dann auch x mal Blut abgenommen bekommst und ins KH muss meinst du das ist lustig ?? Ich weiß das es das nicht ist.

Mitglied inaktiv - 05.02.2012, 16:28



Antwort auf diesen Beitrag

Ich halte es damit, daß Kinder, die infolge einer Impfung schwere irreparable Schäden zurückbehalten, die Krankheit selbst nicht unbeschadet überstünden. Das man natürlich von einer möglichen Vorbelastung innerhalb der Familie ausgeht, kann ich bei Geschwisterkindern verstehen. Aber auch da ist es wichtig, den Herdenimpfschutz um unimpfbare Kinder/Mitbürger herum aufrecht zuerhalten.

von chartinael am 06.02.2012, 14:47



Antwort auf Beitrag von baby1178

meine Kinder sind beide nach Plan geimpft! Beide haben Asthma und Neurodermitis. Sie haben in den ersten Jahren so viele Probleme mit Bronchitis und Lungenentzündungen gehabt. Da brauch ich nicht noch mehr Krankheiten. Noch dazu werden diese "Kinder"Krankheiten heutzutage ziemlich verharmlost und sind deswegen wieder auf dem Vormarsch. Wenn die Krankheiten so harmlos wären, wären diese Impfstoffe wohl kaum entwickelt worden. Allein die möglichen Folgeschäden bei Masern...nein danke, muss ich nicht haben!!!! Es hat sich wegen Infekten sicherlich die ein oder andere Impfung verzögert, aber absichtlich abgewartet habe ich nicht!

von fabiansmama am 03.02.2012, 14:59



Antwort auf Beitrag von fabiansmama

Tja, diese Entscheidung bleibt dir alleine überlassen. Mein Sohn wurde erst nach dem 1. Geburtstag geimpft und auch nicht alle Impfungen hat er erhalten, schon gar keine 6 oder 7fach Impfung.

von lukko34 am 05.02.2012, 18:33