Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Wieso bekommt man bei einer Bronchities Antibiotika?

Thema: Wieso bekommt man bei einer Bronchities Antibiotika?

Hallo, die frage ist etwas doof formuliert. Ich hab ne dicke Grippe, und dadurch kam es auch zu einer Bronchities. bisher hab ich nur schleimlöser genommen. der arzt meinte, wenns nicht besser wird, brauch ich antibiotika. aber die grippe ist doch eine virusinfektion, warum bekommt man da antibiotika ? (das hilft doch nur bei bakterien). klärt mich mal bitte auf, danke andrea

von AndreaWDU am 13.01.2011, 09:58



Antwort auf Beitrag von AndreaWDU

Hallo, manchmal wird eine Bronchitis auch durch Bakterien ausgelöst. Ist zwar selterner, aber kommt vor. Hat dein Arzt denn einen Bluttest gemacht? Eine Bronchitis muss nicht unbedingte durch Grippeviren bedingt sein! Gruß, Katja

von Schnecke3 am 13.01.2011, 10:42



Antwort auf Beitrag von Schnecke3

guck mal hab das gefunden: Im Prinzip ist der Begriff Virusgrippe also unsinnig. Es sei denn, man versteht als Virusgrippe einen Grippe-Verlauf, der allein durch Viren bedingt ist, und unterscheidet ihn von einer Grippeerkrankung mit so genannter Superinfektion. Kommt es zu einer Superinfektion, so treten doch noch Bakterien als Beteiligte am Krankheitsverlauf auf. Die eigentliche Grippe wird weiterhin durch Viren verursacht. Allerdings kann sie das Gewebe derart schwächen, dass Bakterien leichtes Spiel haben und das Gewebe nochmals infizieren. Diese Superinfektion, die auch Sekundärinfektion genannt wird, kann beispielsweise auftreten, wenn eine Virusgrippe die Zellen mit Flimmerhärchen in den Nasen- und Bronchienschleimhäuten angegriffen hat. Sie bilden normalerweise eines der Bollwerke des Körpers gegen Bakterien. Es ist auch durchaus möglich, dass die Bakterien, die der Grippeerkrankung als Ursache einer Infektion folgen, sich bereits im Körper befinden. Eventuell konnte das Immunsystem sie nur bislang erfolgreich in Schach halten. Bei einer Superinfektion kann es durchaus Sinn machen, wenn ein Arzt bei seinem Patienten mit Antibiotika arbeitet. Wenn es sich bei einer Grippe um eine reine Virusgrippe handelt, ist die Einnahme von Antibiotika nicht geeignet, weil sie nicht gegen Viren helfen. Superinfektionen können eine Reihe gefährlicher Folgen haben. Zu ihnen können etwa Mandel-, Bronchien- und auch Lungenentzündungen gehören. Eine Superinfektion kann bei einem Patienten auch zum Tod führen. So manch ein Todesfall, der auf eine Grippeerkrankung zurückgeführt wird, ist tatsächlich auf eine Grippeerkrankung mit Superinfektion und damit letztlich auch auf Bakterien zurückzuführen.

von Luni2701 am 13.01.2011, 11:11



Antwort auf Beitrag von AndreaWDU

angegriffenen entzündeten Schleimhäute oft noch bakterien oben drauf setzen. Ein AB wird deine bronchitis nicht schneller heilen lassen als wenn du keines nimmst, aber es wird verhindern dass es noch schlimmer wird. Lg reni

von Reni+Lena am 13.01.2011, 12:26



Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

und es klingt logisch hab aber jetzt antibiotika hier, weil es sonst noch schlimmer wird als es schon ist. schönen abend noch andrea

von AndreaWDU am 13.01.2011, 19:46



Antwort auf Beitrag von AndreaWDU

Es gibt ein ziemlich einfaches Anzeichen für eine Bakterieninfektion. Wenn Du gelben, zähen Auswurf hast, dann sind es meistens Bakterien und das Antibiotikum wirkt. Ist der Auswurf beim Husten weiß o. klar ist eine Virusinfektion. Wenn Du unsicher bist, soll Dein Arzt ein kleines Blutbild machen. Dort sieht man es auf jeden Fall. LG

von Zwerg1511 am 13.01.2011, 21:50