Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Brauche mal dringend eine Idee...

Thema: Brauche mal dringend eine Idee...

Hi, ich habe ein, für mich ganz großes , Problem. ich bin AE und habe 6 Kinder 1) 11 Jahre sozial- emotional auffällig, autistische Züge, normal als I-Kind beschult 2) 10 Jahre, diagnostizierter Asperger, Beschulung als I-Kind nicht möglich, daher Internatsbesuch, GdB 70, Pflegestufe 1 3-5) Drillinge, 7, Frühchen bei 32+2, einmal Herzfehler, einmal ND, ansonsten nur die üblichen Frühchen-Lungenprobleme (Asthma Bronchiale) 6) 4, gesund Nun habe ich eine Kur beantragt und nach langem Hin und her bewilligt bekommen (in den Sommerferien, Hänslehof) Aber: Kind 2 wurde von der KK abgelehnt, da er internatsmäßig beschult wird und somit keinen Anspruch auf Mu-Ki-Kur hat ? Habe bereits mit dem Hänslehof telefoniert, für die ist das unverständlich, ich könne ihna llerdings als selbstzahlendes begleitkind mitnehmen, das ist kein Problem. da die Kurklinik ja auf Autisten ausgelegt ist (einer der Hauptgründe für diese Klinik). Auch ein Ferientermin passt zeitlich das ist für die KK kein Problem. Nur: Die Mitnahme als Begelitkind kostet mich mal eben 1200.-€... Ich weiß nicht, wie ich das stemmen soll, an diesem Betrag scheitert die ganze Kur :-( Kind 2 die Zeit andersweitig unterbringen ist leider nicht möglich, das Internat hat geschlossen (Ferien) und aus meiner Verwandschaft "tut sich keiner das Kind an". In fremde Hände geben möchte ich ihn nicht, LG

von fünf-kleine-hüpfer am 02.12.2015, 08:40



Antwort auf Beitrag von fünf-kleine-hüpfer

Hallo, hast Du schon Einspruch eingelegt? Wenn nicht, unbedingt machen. Ich war mit meiner Tochter (3) schon 2x zur Reha, dort gibt es auch immer jemanden, der einem dabei hilft und Formulierungshilfen hat, damit der Antrag durchgeht. Alles Liebe euch und viel Kraft, LG, Philo

von Philo am 02.12.2015, 10:00



Antwort auf Beitrag von fünf-kleine-hüpfer

Dass das Internat geschlossen hat, führt ja die Argumentation der KK ad absurdum. Was hast du eigentlich beantragt??? Soll er Kurkind sein oder Begleitkind? Wenn die KK wirklich nicht zahlt, weil sie ja schon seine Therapie im Internat zahlen, ist vielleicht die Wahl eines anderen Termins sinnvoll?? Trini

von Trini am 02.12.2015, 10:02



Antwort auf Beitrag von Trini

Hi, ob Kur- oder Begleitkind ist mit schnuppe, im Internat bin ich Selbstzahler... da gibt die KK keinen Cent dazu, Hab bei der KK deswegen angerufen : Ja,d as ist ein doofes Problem, Lösung haben sie keine. Einen andren Termin möchte ich nicht,da sonst meine andren 4 zu viel in der Schule verpassen, grade für meinen Großen ist das problematisch. Außerdem würde sich mein zweiter dann total ausgeschlossen fühlen und an den WE ja auch in der Luft hängen... LG

von fünf-kleine-hüpfer am 02.12.2015, 11:36



Antwort auf Beitrag von fünf-kleine-hüpfer

Hallo, bei uns gibt es einen Kurberater von der Caritas, frag doch mal dort nach. Sonst fällt mir noch die Verbraucherberatung ein. Gruß Minimaxi

von Minimaxi am 02.12.2015, 14:45



Antwort auf Beitrag von fünf-kleine-hüpfer

bei der Genehmigung. Wenn er Kurkind ist, bekommt er auch Therapien. Das sollte dir nicht egal sein. Was hast du denn beantragt? Hat sein Arzt ordentlich begründet? Trini

von Trini am 02.12.2015, 16:49



Antwort auf Beitrag von Trini

beantragt ist er als Patientenkind und die Begründung der KiÄ füllte einen dicken A4-Ordner.... das sieht die KK ja ein, hängt sich aber am Internat auf.

von fünf-kleine-hüpfer am 02.12.2015, 17:51



Antwort auf Beitrag von fünf-kleine-hüpfer

Aber das Internat ist ja zum gewählten Zeitpunkt nicht relevant. Also Einspruch, in dem genau DAS betont wird. Und Erklärung, warum gerade ER die Kur braucht. Trini

von Trini am 02.12.2015, 18:18



Antwort auf Beitrag von fünf-kleine-hüpfer

Ich würde auch sofort Einspruch einlegen. Kannst du nicht im Internat anrufen und um Rat fragen? Die sollten doch wissen, als was ihre Maßnahme läuft. Ich dachte diese Internate würden wenn dann vom Jugendamt getragen, das hat dann mit der Krankenkasse doch gar nichts zu tun. LG Inge

von IngeA am 02.12.2015, 18:24



Antwort auf Beitrag von IngeA

Wir haben hier doche ine beratung von einer Fachfrau. Frag doch mal da: http://www.rund-ums-baby.de/mutter-kind-kuren/kurberatung/

von Bella-Italia am 03.12.2015, 11:21