Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Borderline???

Thema: Borderline???

hallo bei meinem cousin 13j. vermuten die lehrer das er dass borderline syndrom hat!!! hat das v illeicht eines eurer kinder oder kent ihr das??

Mitglied inaktiv - 18.04.2010, 11:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, eine Borderlinestörung in diesem jungen Alter wird kein seriöser Psychiater diagnostizieren. LG *FrauvonWunderfitz*

Mitglied inaktiv - 18.04.2010, 16:37



Antwort auf diesen Beitrag

Borderline wird frühstens mit 18/ 19 Jahren diagnostiziert. Des Weiteren finde ich, dass die Lehrer sich schon recht weit aus dem Fenster hängen. Borderline ist für Profis schon nur sehr schwer klar diagnostizierbar, da ist das für einen Laien quasi nicht zuverlässig möglich. LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 18.04.2010, 18:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, und die Rektorin der Grundschule hat bei meiner Tochter Autismus diagnostiziert. Blöd nur, dass die Ärztin der Klinik davon nichts findet. Ehrlich: Lehrer sind Pädagogen und sollten bei Pädagogik bleiben. Das andere ist Aufgabe der Psychologen/ FÄ für Psychologie und wenn es größere Probleme gibt, sollte man das Kind natürlich untersuchen lassen. Diese Manie mancher Lehrkräfte Diagnosen zu stellen, finde ich ganz furchtbar. Ihr könnt euch auch an den MSD (mobiler sonderpädagogischer Dienst, heißt aber in vielen BL anders) wenden, damit sie mal in der Schule hospitieren und den Lehrern Tips geben können. Schulpsychologe ist sicher zunächst auch ne gute Anlaufstelle. Aber v.a. NICHT VERRÜCKT MACHEN LASSEN! LG Inge

Mitglied inaktiv - 18.04.2010, 19:12



Antwort auf diesen Beitrag

eine borderlinestörung ist eine schwere psychiatrische störung aus dem bereich der persönlichkeitsstörungen. man kann sie - unter fachleuten ist umstritten, ob es eine borderlinestörung überhaupt gibt - ergo keinesfalls diagnostizieren, bevor die persönlcihkeitsentwicklung einigermaßen abgeschlossen ist. einer borderlinestörung liegen i.d.r. schwere traumatisierungen in der kindheit zugrunde (und es kann schwierig sein, eine borderlinestörung gegen eine posttraumatische belastungsstörung abzugrenzen). ein kind, das selbstverletzendes verhalten zeigt, sich sehr unangepasst verhält und sonstige schwierigkeiten macht ist in allererster linie ein kind, das probleme hat und hilfe braucht. eine stigamtisierung in form einer laienhaft ausgestoßenen diagnose gehört da definitiv nicth dazu. borderline wird so ein modewort (oder ist es schon?) und bestens geeigenet, kinder und jugendliche, die von der gewünschten norm abweichen, in eine schublade zu stecken. faktisch ist es aber, wie bereits beschrieben, eine schwere und mit sicherheit nicht inflationär vertretene psychische störung mit wirklich handfesten udn häufig sehr komplexen ursachen. ich würde den lehrern aufs dach steigen, solche unqualifizierten äußerungen von sich zu geben. das ist so weit aus dem fenster gelehtn, dass sie lehrer mit dieser äußerung schon fast rausfallen. kein psychiater wird in dem alter eine solche störung diagnostizieren. abgesehn davon, dass jeder GUTE arzt/therapeut sich mit der diagnose zeit lässt, denn wie gesagt sind die abgrenzungsschwierigkeiten zu anderen störungen gegeben, die erst ausgeschlossen werden müssen. falsche diagnose bedeutet nicht selten eben auch falscher therapieansatz. wenn der junge auffälligkeiten zeigt, nicht klarkommt, probleme signalisiert sollte ihm hilfe zuteil werden. das könntest du anbahnen.

Mitglied inaktiv - 18.04.2010, 22:37