Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Kosten Lose Spange :-(

Thema: Kosten Lose Spange :-(

Ich bin ja aus alles Wolken gefallen. Mein Sohnemann bekommt in 2 Wochen seine lose Spange. Der KFO hielt mir 2 schreiben unter die Nase, einmal von der KK das unser Anteil 277€ beträgt der quartalsweise abgerechnet wird, den wir aber nach erfolgreicher behandlung wieder bekommen. Und danach hielt er mir ein schreiben unter die Nase wo wir selbst noch 540€ dazuzahlen müssen, wovon die kasse NICHTS übernimmt. Ich find das echt Hammerhart. Wenn der KFO leistungen erbbringen möchte die die Kasse nicht bezahlt, muss der mich dann nicht vorher fragen ob ich diese Leistungen auch haben möchte? Kann der einfach so diese zusatzleistungen erbringen ohne es abzusprechen? Ich will es ja bezahlen, weil mein Sohn wirklich dringend die spange braucht, aber wenn ich ehrlich bin find ich es unmöglich. Ist das bei euch auch so?

Mitglied inaktiv - 20.09.2010, 08:51



Antwort auf diesen Beitrag

Und ... der KFO hat Dich ja informiert (mit diesen zwei Schreiben). Denn, wenn Dein Sohn die Spange erst in 2 Wochen bekommt, ist sie nioh nicht gebaut. Es gbt halt kosmetisch und medizinisch induzierte Spangen unddie zutahlung ist sehr unterschiedlich. Wir haben für die PKV einen Heil-und Kostenplan bekommen und die mindern jede Rechnung um 20 %, d.h. wir zahlen auch unsere paar hundert Euronen. Trini

Mitglied inaktiv - 20.09.2010, 08:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hi hm....also wir haben mittlerweile 2 lose Spangen bekommen und mussten nicht einen Euro dazu zahlen...! lg yvonne

Mitglied inaktiv - 20.09.2010, 09:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Unsere Tochter bekam mit 7 eine medizinisch induzierte lose Spange. Wir mußten zehn Prozent der Kosten übernehmen, es wurden quartalsweise Rechnungen gesellt, die bei ca 60 € lagen. Nach Beendigung der Behandlung bekamen wir alles von der KK zurück. Das Geld ist dafür, daß man darauf achtet, daß das Kind die Spamge trägt und nicht ständig verliert. Ich finde das auch in Ordnung! LG kathrin

Mitglied inaktiv - 20.09.2010, 21:39



Antwort auf diesen Beitrag

das für die KK was wir wieder bekommen ist ja auch völlig in Ordnung. Es geht mir um die 540€ die wir eben NICHT wieder bekommen. Und nein ich wurde nicht aufgeklärt, denn unter anderem sind die Posten -fotografie für diagnostische zwecke usw. das wurde ja schon gemacht, also wurdeich nicht aufgeklärt. Es sind wohl privatleistungen die bis vor kurzem noch übernommen wurde und nun nicht mehr, aber privatleistungen muss ich doch nicht in Anspruch nehmen wenn ich nicht will oder seh ich das falsch?

Mitglied inaktiv - 21.09.2010, 11:52



Antwort auf diesen Beitrag

Da ist nicht korrekt von deinem Kieferorth. Fotografie wird auch von der Kasse übernommen. Also wir zahlen auch pro anfallende Rechnung die 20%Vorschuß, die man bei ABschluß der Behandlung wiederbekommt. Natürlich gibt es viele Zusatzleistungen, die extra kosten. Wir kriegen dann vorher ein Angebot vom Arzt, und entweder man nimmte es , was halt dann kostet, oder man bleibt bei der Standartleistung der Kasse, ohne weitere Kosten. z.B. waren bei unserer festen Spange die Briketts in Zahnfarbe mit Aufpreis, Standart ist halt so silbern Ich würde das dem Arzt schon mal unter die Nase reiben, ich fänds ne Frechheit einfach abzukassieren, ohne vorher ein alternatives ANgebot zu machen.LG

Mitglied inaktiv - 23.09.2010, 03:26