Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Baut mich mal einer auf ? ADHS

Thema: Baut mich mal einer auf ? ADHS

Im Grundschulforum ist mal wieder eine Haupschuldiskusion im Gang. Immer wieder muss man da lesen, dass Kinder, die nur die Haupschulempfehlung bekommen Eltern haben, die sich nicht kümmern. Mein Sohn hat ADHS wir haben eine Ärzteodysee hinter uns, bis letztes Jahr die Diagnose kam. Seit Pfingsten hat er Ritalin, aber er hat es einfach in der kurzen Zeit nicht mehr geschafft, alles aufzuholen. Letzte Woche kam dann die Gundschulempfehlung, klar Haupschule. Ich habe unendlich viel für und mit meinem Sohn getan und werde da als asozial abgestempelt. Das tut schon weh. Traurige Grüsse Sabine

Mitglied inaktiv - 30.01.2009, 08:48



Antwort auf diesen Beitrag

Mitglied inaktiv - 30.01.2009, 09:06



Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Sabine! Bitte lass dich nicht von solchen Aussagen runterziehen! Wir haben das gleiche wie du durchgemacht, mein Kind ist allerdings noch auf der Grundschule. Wer sagt, das wir uns nicht um unsere Kinder kümmern??? Wer kann beweisen, das wir nicht vielleicht uns sogar mehr als andere Eltern um diese besonderen Kinder kümmern??? Hauptschule oder nicht, sowas liegt doch nicht allein an der Fürsorge der Eltern. So ein gequirlter Müll... Ich habe die Diskussion nicht gelesen, aber ich glaub das brauch ich auch nicht. Da spielen viele Faktoren zusammen, nicht nur das "Kümmern". Manche Kinder lernen schnell und einfach, manchen fällt es schwer und wieder anderen fällt es verdammt schwer! Was soll man denn bitte machen?? Den Stoff ins Kind "prügeln"???Jeden Nachmittag bis zum Erbrechen??? Dem Kind immer wieder damit vorhalten, das es schlecht ist??? Ich bezweifle, das dies der richtige Weg ist. Sicher, man sollte nicht untätig rumsitzen, sich bemühen dem Kind zu helfen. Aber wenn man alles mögliche getan hat und es doch zu solch einem Ergebnis kommt, so muss man es schweren Herzens akzeptieren. Das ist das Gleiche wie mit dem Ritalin, du wirst deinen /euren nötigen Weg vorher schon gegangen sein und?? Es hat trotz grösster Bemühungen nicht geklappt, so das ihr diese Behandlung anfangen musstest. Das Problem bist nicht du!!!!!! Und auch nicht dein Sohn!!!!!!! Das Problem ist, das es heutzutage nur noch zählt, wer am angepassteten ist und welche Leistung er erbringt. Bloss nicht anders sein und immer schön im Strom mitschwimmen, zeigen wie toll man ist....*kotz* Hinter die Fassade guckt doch kaum einer mehr. Lass dich nicht so negativ beeinflussen!!!! Du bist nicht asozial!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Fühl dich mal ganz ganz dolle gedrückt und :KOPF HOCH!!! liebe grüsse littlediamond

Mitglied inaktiv - 30.01.2009, 09:19



Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß wie du dich fühlst. Versuch solche Diskussionen gar nicht erst zu lesen. Ich weiß es reizt einen und man steckt selber gerade so tief drin das man fast denkt, man wird persönlich angesprochen. Aber überles solche Postings einfach.... Mein Sohn hat kein ADS, aber es bestand der VErdacht. Er hat Kiss, dadurch Wahrnehmungsstörungen - und ist extremer Legastheniker. Er ist auf der Realschule aber er schafft es nur mit gaaaaaanz viel Augenzudrückeniere, Zwar ist sein Zeugnis recht gut ausgefallen ("nur" vier 4er und das mitten in der Pubertät) aber es ist ein Kraftakt. Er geht in eine Verbundklasse in der HAupt und Realschüler gemeinsam unterrichtet werden. Ich weiß, dass viele Hauptschulen als sozialer Molloch dargestell werden aber das stimmt nicht. Bei uns werden die Hauptschüler sehr gefördert, Sie werden praktischer ausgebildet, es wird mehr augenmerk auf die Fähigkeiten gelegt in denen sie gut sind. Es ist ein Dorfschule und die Kinder sind genauso anerkannt wie andere auch. Und wenn dein Sohn jetzt mit dem Ritalin gut eingestellt ist, dann lass ihm die Chance eine Schule zu besuchen, wo er wirklich gut mitkommt und da abgeholt und gefördert wird wo er steht. Wenn er einen guten qualifizierten Abschluss schafft ist überhaupt nichts verloren. Er kann dann weiter machen zur mittleren Reifen und dann noch bis zum Abi. Hier bei uns auf dem platten LAnd ist es sogar so, dass viele Betriebe wieder vermehrt Hauptschüler ausbilden, weil sie in ihnen eine Zukunft sehen. Unsere Schule fördert das aber auch sehr. So machen sie in der 8 ein Praktikum über 3 Wochen, in der 9 über 2 Wochen am Stück - und über das JAhr jede Woche. 1x nachmittags Viele Kinder haben so gleich die Lehrer in dem Betrieb machen können. Das mag bei euch anders sein, aber HAuptschüler WERDEN gefördert und nicht nur verwahrt. Es ist NICHTS verloren. Mein PAtenkind hat übrigens auch "nur" den Hauptschulabschluss gemacht. HAt aber eine Lehre als Tierarzthelferin machen können, ihr absoluter Traumjpb. Beworben hatten sich sogar Abiturientinnen. Aber mein Patenkind hat einfach ein Händchen für Tiere, das hatte der Chef gleich gesehen. Sie hat ihre Prüfung im Sommer als zweit Beste gemacht und macht jetzt noch eine Zusatzausbildung. Gönn deinem Sohn auf der Schule zur Ruhe zu kommen. Gönn ihm die Erfolgserlebnisse, die er sicher dringend braucht und lass dich nicht von der Meinung anderer runterziehen. Mir ist es tausendmal lieber, die Kinder schaffen IHREn Schulzweig gut, und können weiter drauf aufbauen als das sie von überehrgeizigen Eltern aufs Gym getrieben werden und dann gaaaanz tief fallen. Dein Sohn ist wertvoll, so wie er ist.

Mitglied inaktiv - 30.01.2009, 10:19



Antwort auf diesen Beitrag

HAST POST

Mitglied inaktiv - 30.01.2009, 12:50



Antwort auf diesen Beitrag

Danke euch allen. Ich habe die Diskussion doch noch etwas weitergelesen. Ich konnte es nicht lassen. Eigentlich ist es schon traurig, da hat man doch das Gefühl, dass die Kinder auf Biegen und Brechen weg von der Hauptschule müssen. Lieber sitztenbleiben oder wieder runterstufen, weil es doch nicht klappt. Am Tag, als ich bei der Lehrerin war, wegen der Empfehlung (die mir ja schon längst bekannt war), schiebt mir die Lehrerin als erstes ein Blatt rüber und meinte das müsse ich erst anschauen. Patrick hat in einem Deutschtest eine 1,8. Das ist sein schlechtestes Fach. Dann noch eine 2.5 und im MNK eine 2,1. Es geht einfach stark bergauf. Wie der am nächsten Tag aufgeregt war, als er mir von seiner guten Note berichtete (ich hab es natürlich für mich behalten) war schon toll. Das war die zweitbeste Note der Klasse. Ich möchte mein Kind lieber öfter so glücklich heimkommen sehen und wenn es von der Hauptschule kommt, als frustriert von der Realschule. Aber doch noch mal danke an alle und auch euch alles Gute. Gruss Sabine

Mitglied inaktiv - 02.02.2009, 11:17